Soll ich Deutsch oder Mathe als Leistungsfach wählen?

2 Antworten

Ich würde Dir eher zu Mathe raten! Wenn Du wirklich Physik oder Informatik studieren möchtest, sollte die Schulmathematik auch im Leistungsfach keine allzu große Probleme bereiten. Ansonsten solltest Du Deine Studienwünsche überdenken!


LuClRa  13.07.2022, 19:55

Unsinn. Siehe Antwort von DerRoll.

0
Ich würde nicht sagen, dass ich schlecht in Deutsch bin, aber ich habe Schwierigkeiten lange und gute Texte zu schreiben, was man eigentlich ja bei Deutsch LK in der Oberstufe immer macht.

Ich würde sagen das was du hier schreibst hebt sich in Hinsicht auf Grammatik und Rechtschreibung wohltuend von vielen anderen Schülerinnen und Schülern ab. Da solltest du dir nicht zu viele Sorgen machen.

Eigentlich hatte ich immer gute Noten in Mathe (2+ insgesamt auf dem Zeugniss

Eine bessere Note hatte ich in Mathe nur selten und ich habe trotzdem erfolgreich Mathematik studiert.

Ein Kriterium, was für Deutsch steht, ist, dass ich vor Mathe sehr viel Angst habe und ich das Gefühl habe, dass Deutsch trotzdem einfacher wird.

Angst ist ein schlechter Ratgeber.

Was aber für Mathe spricht, dass ich später was studieren möchte, wo man trotzdem viel Mathe braucht (z.b Physik/Informatik).

Im Studium hilft dir ein Mathematik Leistungskurs leider nur bedingt. Hochschulmathematik fängt bei Null an, aber das Tempo ist brutal. Das wichtigste ist das Erlernen der mathematischen Sprache und das kommt in der Schule auch im Leistungskurs viel zu kurz.

Ich kann dir nur raten das Fach zu wählen für das du mehr Leidenschaft entwickelst. Denn auch in Fächern die dir Spaß machen und die dir leicht fallen gibt es Durststrecken. Die zu überwinden fällt leichter wenn du Leidenschaft für das Fach hast.