Sind Youtube Shorts besser als die normalen Videos?

4 Antworten

Ich vermute du redest aus der Sicht des YouTubers.

Shorts sind komplett nutzlos. Die Abonnenten davon haben 0 wert und du verdienst fast nichts mit Shorts. Selbst die Erhöhung ab 1. Februar wird daran nichts ändern können - klar wird es mehr, aber davor war der Verdienst oftmals unter 1 Cent pro 1000 Aufrufe. Deshalb wird der Maßstab auch so extrem hoch angesetzt, dass man 10 Millionen Shortaufrufe in den letzten 3 Monate braucht um ins YPP aufgenommen zu werden, während es bei Langform-Content nur 4000 Stunden sind.

Die Arbeit ist zwar weniger, aber dafür auch die Auferksamkeit. Falls du jemals versucht hast 20 Seiten auf eine Übersicht zusammenzupacken, dann weißt du, dass das ganz schön lange dauern kann. Aber noch schlimmer: den Short-Leuten wird auch der Langform-Content vorgeschlagen, interessieren sich dafür aber nicht. Damit gibt es negatives Feedback und Impressionen werden verschwendet.

Alles in allem, komplett nutzlos.

ALLERDINGS, wenn man einen zweiten Kanal macht um dort Shorts hochzuladen, dann bin ich dazu positiv gestimmt.

Sollte man nur eins von beidem machen wollen, dann 100% Langform Content

Vorteile sind für mich nur, dass man Shorts schnell angeklickt und angeschaut hat, sie manchmal unterhaltsam oder lehrreich sind und der Creator direkt zum Punkt kommt, anders als in manchen langen Videos, wo man sich erstmal durch ein fünf Minuten langes Intro und Werbung (sowohl YouTube-Werbespots, als auch Placements im Video) quälen muss.

Ich schaue regelmäßig Shorts und finde es gut, dass es sie gibt, weil man manchmal eben nur mal kurz etwas anschauen möchte und keine zwanzig Minuten vor dem Handy hängen will. Aber am Ende des Tages bevorzuge ich die herkömmlichen Videos im Querformat. Sie sind meistens informativer und gehen genauer auf Themen ein, da man als Creator nicht alles in eine Minute quetschen muss. Ein großer Teil der Shorts, zumindest die, die ich vorgeschlagen bekomme, sind häufig auch nur recycelte TikToks von irgendwelchen Kindern, die das mal eben in fünf Minuten zusammengebastelt haben. Bei den langen Videos wird sich in der Regel mehr Mühe gegeben und das merkt man als Zuschauer.

Besser ist Ansichtssache.

Shorts erreichen aber meist wesentlich mehr Leute, da diese Shorts einfach angezeigt werden und man da nicht aktiv draufklicken muss.

Woher ich das weiß:Hobby – betreibe seit 2018 einen YouTube-Kanal.

RobinYoutube 
Fragesteller
 21.01.2023, 05:18

Hat es dir zwecks Follower-Wachstum geholfen? Danke für die Antwort 🔥

0
HerrPringles  21.01.2023, 06:16
@RobinYoutube

Man bekommt nicht nur sehr viel mehr Aufrufe, sondern gelegentlich auch ein paar Abonnenten mehr, ja.

0
tommy1T  21.01.2023, 09:32

und auf normale videos muss man aktiv draufklicken?

Shorts bekommen mehr aufrufe, weil sie eben viel kürzer sind und die leute sich meistens einige mehrere shorts anschauen. Sie sind im gegensatz zu normale video in den meisten fällen 5-20mal kürzer

0
HerrPringles  21.01.2023, 16:26
@tommy1T
„und auf normale videos muss man aktiv draufklicken?“

Da fragst du noch? Oder werden dir immer random Videos abgespielt, ohne dass du auf diese draufgeklickt hast? Das wäre ja extrem lästig …

Und die Länge der Shorts hat wenig damit zu tun, wie viele Aufrufe sie bekommen. Der einzig entscheidende Faktor ist, dass dir Shorts, wenn du einmal ein Short anschaust, direkt angezeigt werden, sobald du nach unten scrollst. Du hast dich nicht dazu entschieden, genau diesen Short nun anzuschauen, er wurde dir einfach nach dem Nach-unten-Scrollen abgespielt.

95 % aller Views auf einen Short kommen durch den Short-Feed zustande. Der YouTube-Algorithmus bestimmt also, wer und viele deinen Short zu sehen bekommen. Das ist der treibende Faktor für die Aufrufe, nicht die Länge. Wenn der YouTube-Algorithmus deinen Short nicht anderen einfach so anzeigt, wird dein Short nahezu keine Aufrufe bekommen (ca. 95 % weniger); und dann kann dein Short noch zu kurz sein, es wird keine Rolle spielen.

Zwar funktioniert dieses System gut mit kurzen Videos, aber wenn der YouTube-Algorithmus deine Shorts Leuten nicht zeigt, bringen dir Shorts nicht viel.

0
tommy1T  21.01.2023, 18:11
@HerrPringles

ok, dann nehmen wir an die "shorts" dauern 5-25 min. Meinst du es gäbe trotzdem so viele aufrufe wenn wir annehmen, dass gleich viele nutzer 1 mal einen short anklicken? (Also diese 5% klicks gleich bleiben.)

Ich will damit sagen, dass wenn diese "shorts" länger dauern, dass man nicht so viele anschauen würde und weniger klicks produziert. Das hat also sehr wohl mit der dauer der videos zu tun

0
HerrPringles  21.01.2023, 19:05
@tommy1T

Wie bereits erwähnt, funktioniert dieses System wesentlich besser mit kurzen Videos, ja. Es ist ein Zusammenspiel beider Faktoren, von denen allerdings der YouTube-Algorithmus meines Erachtens der wichtigere Faktor ist, wenn es um die Generierung von Klicks geht. Würden normallange YouTube-Videos einfach ungefragt abgespielt – wie es beim Shorts-Feed der Fall ist, sobald man herunterscrollt –, hätten auch diese wesentlich mehr Klicks, als wenn das nicht der Fall ist. Das heißt nicht, dass man diese Videos dann auch in voller Länge rezipiert – vielleicht wird das Video schon nach einer Sekunde wieder weggeklickt –, aber der Aufruf ist da und das ist alles, was zählt.

To put it in a nutshell: Kurze Videos haben meines Erachtens aufgrund der kurzen Spielzeit mehr Potenzial, Klicks zu erzielen, als das normale YouTube-Videos können, aber die Klickzahl würde bei beiden Arten der Videos in die Höhe schnellen, sobald ein Algorithmus dafür sorgt, dass die Videos ungefragt abgespielt werden.

0
tommy1T  21.01.2023, 20:14
@HerrPringles
Würden normallange YouTube-Videos einfach ungefragt abgespielt – wie es beim Shorts-Feed der Fall ist, sobald man herunterscrollt 

du kennst wohl "autoplay" nicht :)

Das beantwortet dann auch:

Da fragst du noch? Oder werden dir immer random Videos abgespielt, ohne dass du auf diese draufgeklickt hast? Das wäre ja extrem lästig …

Hier ist im verhältnis gar kein geklicke oder swipe nötig.

Ursprünglich habe ich:

und auf normale videos muss man aktiv draufklicken?

geschrieben, weil sich deine aussage so anhörte, dass man mitten im video irgendwie klicken muss. Aber du meinst damit ja nur die auswahl der videos.

Das heißt nicht, dass man diese Videos dann auch in voller Länge rezipiert – vielleicht wird das Video schon nach einer Sekunde wieder weggeklickt –, aber der Aufruf ist da und das ist alles, was zählt.

ist es nicht, da ein klick erst bei 30 sekunden watchtime generiert wird (bei kürzeren muss das volle video gesehen werden. Quelle)

To put it in a nutshell: Kurze Videos haben meines Erachtens aufgrund der kurzen Spielzeit mehr Potenzial, Klicks zu erzielen, als das normale YouTube-Videos können, aber die Klickzahl würde bei beiden Arten der Videos in die Höhe schnellen, sobald ein Algorithmus dafür sorgt, dass die Videos ungefragt abgespielt werden.

Ja, das habe ich nie bestritten und stimme dir zu!

0
HerrPringles  21.01.2023, 21:14
@tommy1T
„du kennst wohl 'autoplay' nicht :)“

Doch, aber ich habe es deaktiviert, weil ich das nervig finde. Außerdem ist das nicht ganz mit der Funktion im Shorts-Feed zu vergleichen. Schließlich entscheidet man sich optimalerweise aktiv während des Countdowns für das als Vorschau angezeigte Video, indem man den Countdown willentlich herunterzählen lässt.

„ist es nicht, da ein klick erst bei 30 sekunden watchtime generiert wird (bei kürzeren muss das volle video gesehen werden. Quelle)“

Löblich, dass du eine Quelle anführst. Allerdings ist die Quelle dann leider ein einfacher Kommentar von einem random Internetuser. Das Problem spiegelt sich direkt in dem Inhalt des Kommentars wider, denn dieser entspricht nicht der Realität. Sobald das Video abgespielt wird, zählt es als Aufruf. Ich weiß das, weil ich das selbst testen kann und gerade getestet habe. Ich habe ein Video von mir für zwei Sekunden abgespielt und dann gestoppt. Einige Minuten später wurde mir in YouTube Studio ein Klick auf diesem Video angezeigt. Und das ist eine Erfahrung, die ich schon seit Jahren beobachte. Diese ominöse 30-Sekunden-Regel ist Humbug. Dass das so ist, kannst du selbst nachprüfen.

„Ja, das habe ich nie bestritten und stimme dir zu!

Das ist doch schön, wenn wir uns im Grunde schon immer einig waren. :)

Dein ursprünglicher Kommentar erweckte den Eindruck, als würdest du den Erfolg der Shorts komplett mit der kurzen Länge begründen wollen.

1
tommy1T  21.01.2023, 23:16
@HerrPringles

interessant, ich habe jetzt für unter 10 sekunden ein video von mir angeklickt und keine änderung der aufrufe festgestellt.

Was eventuell interessant ist:

https://techpenny.com/my-youtube-videos-losing-views/

Ich habe aber schwierigkeiten richtige quellen von google/youtube zu finden, sodass ich das nicht bestätigen kann. Ich frage dich aus neugierde nochmals dein video anzusehen. Versuch die aufrufe um 2 zu erhöhen und schau in youtube studio ob sich auch dort die zahl verändert, nachdem man die seite aktualisiert. Sag mir dann bitte bescheid ob es bei dir trotzdem funktioniert

0
HerrPringles  22.01.2023, 00:22
@tommy1T

Ich habe mir das Video nun noch einmal angeschaut – diesmal sogar nur für eine Sekunde – und nach drei Minuten kam bei YouTube Studio bei den Echtzeitdaten ein weiterer Aufruf bei diesem Video hinzu. Die Echtzeitdaten werden automatisch mindestens jede Minute ein Mal aktualisiert, aber sowohl auf der YouTube-Kanalseite bei VIDEOS als auch bei YouTube Studio unter Inhalte hat sich die Aufrufanzahl des Videos nach dem Aktualisieren der Seite wieder um 1 erhöht.

Aus vergangenen Situationen weiß ich aber, dass Klicks manchmal einige Zeit brauchen, ehe sie auf YouTube oder sogar in YouTube Studio angezeigt werden.

0

Shorts machen abhängig, man schaut sich den nächsten und den nächsten usw. an, später bricht man total zusammen und denkt sich::: warum habe ich meine Zeit so dermaßen verschwendet?`


RobinYoutube 
Fragesteller
 21.01.2023, 05:16

Das stimmt. Man kann kaum kontrollieren welcher Content ausgespielt wird und erkankt an tausend verschiedenen Videos. Würde sowas nie konsumieren. Aber die Frage war eher als Creator gemeint :)

0