Sind die hohen Preise von SUVs gerechtfertigt, wenn man ihre negativen Auswirkungen auf die Umwelt berücksichtigt?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Ja 67%
Nein 33%

5 Antworten

Etwaige Umweltschäden gehen da natürlich überhaupt nicht ein, sondern primär Angebot und Nachfrage. Will sagen die Hersteller nehmen selbstverständlich, so viel sie kriegen können. Die Leute bezahlen es.

Verkürzt ausgedrückt.

Auch Fertigungs- und Entwicklungskosten und so weiter und so fort, diese ganzen "Gegenwertsrechnungen", die bei solchen Fragen von Ahnungslosen immer wieder angeführt werden - das ist natürlich alles weitgehend irrelevant.

Ja

Absolut. Völlig unnötige Fahrzeuge und eine Ressourcenverschwendung für den reinen Zweck, das Ego zu pushen, ohne irgendeinen ernsthaften praktischen Nutzen zu haben.

Neben dem Umweltfaktor kommt auch noch der Platzbedarf hinzu, in Städten mit ohnehin knappem Parkplatzangebot ein ernsthaftes Problem.

Also ich würde die Einführung einer SUV-Steuer befürworten, oder beispielsweise wie in Paris eine deutlich höhere Parkgebühr für SUVs in Städten.

Ich bin da nicht ganz sicher. Teilweise ja aber zb müsste vieles deutlich teurer werden. Kleidung, Fleisch, wegwerfartikel, Fliegen, Kerzen, Luftballons alles nicht gut für die Umwelt. Die Textilindustrie produziert zb mehr Co 2 als Schiffs und Flugverkehr zusammen und leitet Abwässer ungeklärt in die Flüsse.

Handelsübliche Kerzen produzieren mehr Feinstaub als die Industrie weil sie aus Paraffin bestehen einem erdölabfallstoff und die Flamme nicht heiß genug brennt um alles richtig zu verbrennen.

Es gibt leider so viele schädliche Sachen die in den Nachrichten nie erwähnt werden.

Die Fleischproduktion verursacht auch viele Treibhausgase und Nein ich bin nicht vegan.

Für Handyrohstoffe wird Regenwald im großen Stil gerodet auch für Aluminium, Tabak Kaffee, Grillkohle Futteranbau Palmöl. Immer das neueste Handy wollen schadet auch

Ja

Teils Ja teils nein SUVs sind sowieso hässlich ich hoffe ich konnte dir GreenC0la

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Nein, die hohen Preise sind nicht gerechtfertigt.

Die Preise sollten viel niedriger sein, unter Berücksichtigung der negativen Auswirkungen auf die Umwelt.

Glaube ich.

Hm. Oder sind sie gerechtfertigt?

Vielleicht haben die Kaufpreise aber auch nix damit zu tun?

Okay ... ich verstehe die Stoßrichtung der Frage nicht ... :(