Seid Ihr für oder gegen Prügelstrafe in Schulen?

16 Antworten

Bin dafür. Sofern es nur als letzte Möglichkeit genommen wird. Bei Tyrannischen Kindern kommt man mit reden und einfachen Strafen nicht weiter.


Serpentshadow75  20.02.2023, 14:15

Genau das ist der Punkt: Wer kontrolliert, ob es als letzte Möglichkeiten genommen wird? Den Kids wird man keinen Glauben schenken.. Mit Kameras? Aber dennoch: Wenn die Prügelstrafe legal ist, dann ist auch die Hemmschwelle geringer, Gewalt anzuwenden. Wenn dann jemand die Nerven verliert und jemanden so hart verprügelt, dass das Opfer Querschnittsgelähmt wird, ist es auch zu spät

0

dagegen, denn Gewalt ist keine Lösung. Was bringt es denn die Kinder zu schlagen? Damit sie Angst haben und wohlmöglich ein Trauma entwickeln, dessen Folgen ihre gesamte Zukunft beeinflussen? Das ist genau dasselbe wie bei einer autoritären Erziehung mit Gewalt, nichts als Nachteile und psychische Erkrankungen oben drauf.

Woher ich das weiß:Recherche

Strengere Erziehung würde sicher vielen Kids gut tun. Damit meine ich net Brutalität oder sowas, sondern liebevolle aber auch strikte Erziehung, wo auch Grenzen gesetzt werden. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass dabei ein Hinternvoll echt helfen kann. Allerdings sollte diese Art der Erziehung den Eltern vorbehalten sein und net der Schule. Kinder, die zuhause zu Respekt und notwendigem Gehorsam erzogen werden, wissen sich auch in der Schule angemessen zu verhalten. Ansonsten, so ist es bei uns, reicht ein Anruf oder Brief von der Schule, und dann wird Zuhause umgehend dafür gesorgt, dass das Fehlverhalten in der Schule geahndet wird und nicht mehr vorkommt. Diese Grundlagen der Erziehung sind eine Aufgabe der Erziehungsberechtigten, nicht der Schule.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ha100  30.04.2022, 15:28

Nichts für ungut, aber diese Aussage: "Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass dabei ein Hinternvoll echt helfen kann." ist das beste Beispiel dafür, wie sehr Gewalt in der Erziehung schaden kann. Ein "Hinternvoll" ist nicht liebevoll, sondern ein eindeutiges Zeichen von Überforderung auf Seiten der Erziehungsberechtigten, das unschöne Konsequenzen haben kann. Solche Erziehungsmethoden enden gerne mal in einer Spirale der Gewalt, aus der die Betroffenen nicht mehr herauskommen.

1
suse70587  30.04.2022, 15:44
@Ha100

Ein Hintern Voll ist nicht ein Zeichen von Überforderung. Er hilft dem Kind sein Vergehen einzusehen und sich beim nächsten Mal anders zu Verhalten. Nicht umsonst führen sich Jugendliche heute auf wie die Wilden auf, weil sie keine richtigen Strafen mehr zu erwarten haben. Und dann diese Supereltern, die auf alle Fälle gegen die Prügelstrafe sind. Bloß keine andere Meinung zulassen, wir haben ja immer Recht. Ihr werdet noch sehen,wo das hinführt.

3
Moritz15cz  30.04.2022, 15:56
@Ha100

Ach, und das kannst du also beurteilen? Ich rede hier weder von überforderten Eltern noch von einem Hinternvoll aus Wut heraus. Und erst Recht net von einer Spirale der Gewalt. Liebe ist das Wichtigste in der Kindererziehung. Aber man muß ihnen auch Grenzen setzen, und sie müssen Konsequenzen erleben, wenn sie sich net daran halten. Dazu gibt es Strafen. Mir persönlich ist es lieber so wie es ist, als tagelang durch Hausarrest oder Handyverbot etc. im Alltag blockiert zu sein. Klar tut das weh, aber es ist ja auch eine Strafe. Und ich bin selbst dafür verantwortlich, ob ich überm Knie lande oder net. Und das findet nach einem Vorgespräch in Ruhe statt und net aus Rage heraus. Danach eine Umarmung und alles ist vergessen und vergeben. Kein schlechtes Gewissen mehr und das Leben kann ganz normal weitergehn. Hier in Tschechien ist Prügelstrafe noch erlaubt und wo ich wohne auch ziemlich verbreitet. Meine Kumpels sind genauso wenig wie ich psychisch gestört. Aber besser erzogen und respektvoller ihren Eltern und Lehrern gegenüber, als ich das aus Deutschland kenne. Viele Eltern in Deutschland sind mit ihren Kids total überfordert, setzen ihnen kaum Grenzen oder strafen sie durch Mißachtung und Liebesentzug. Das nenne ich Kindesmißhandlung. Ich persönlich hätte über die "modernen" Strafen nur müde gelächelt und wäre völlig abgedriftet, wenn ich net hier in liebevoller aber strenger und konsequenter Umgebung gelandet wäre. Alles einfach nur schlecht zu reden, was über Generationen sogar in Deutschland Gang und Gäbe war, ist der falsche Ansatz, finde ich.

1
Ha100  30.04.2022, 16:01
@suse70587

Gewalt ist sehr wohl ein Zeichen von Überforderdung und zwar nicht nur in der Erziehung.

Strafen und das Setzen von Grenzen sind in Ordnung und notwendig, ja, aber nicht in Form von Gewalt. Das sagen nicht nur "Supereltern", sondern auch die überwiegende Mehrheit der Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler. Die kennen sich damit besser aus als Privatpersonen.

Ihr werdet noch sehen,wo das hinführt.

Es führt nicht zu vermehrter Gewalt. Das ist doch schon mal etwas.

0
Moritz15cz  30.04.2022, 16:06
@Ha100

Also waren die Generationen, wo Prügelstrafe erlaubt und verbreitet war, alle gewaltbereit? Und heutzutage leben wir in Einklang, Frieden und Liebe miteinander, alles Dank der antiautoritären Erziehung? Entschuldige, Ha100, wenn ich das stark bezweifle...

1
Moritz15cz  30.04.2022, 16:08
@Ha100

Dann zeig mir bitte mal Studien, die zeigen, dass z.B. Tschechische Kids, die noch mit Prügelstrafe aufwachsen, gewaltbereiter oder psychisch gestörter sind als die scheinbar so "liebevoll behütet aufwachsenden" Deutschen Kids!

1
Ha100  30.04.2022, 16:09
@Moritz15cz

Nicht ausschließlich gewaltbereit, aber gewaltbereiter. Die Quelle findest du in meiner vorangegangenen Antwort.

Antiautoritäre Erziehung ist nochmal was anderes als gewaltfreie Erziehung. Ich meine aber gewaltfreie Erziehung.

Leider leben wir nicht alle in Einklang, Frieden und Liebe miteinander. Ich habe allerdings nie behauptet, dass Gewalt in der Erziehung die einzige Ursache für Gewalt ist. Da gibt es noch andere, was Gewalt in der Erziehung als Grund aber nicht verschwinden lässt.

0
Moritz15cz  30.04.2022, 16:10
@Moritz15cz

Im übrigen ist JEDE Statistik immer nur so gut, wie der der sie gefälscht hat (oder was halt das gewünschte Resulat ist...)

1
Moritz15cz  30.04.2022, 16:13
@Ha100

Was du hier immer einfach als GEWALT bezeichnest, gleichgesetzt mit Gemeinheit, Brutalität, Mißhandlung usw. hat nichts mit einem maßvollen Povoll in einer funktionierenden liebevollen Familie zu tun.

1
Ha100  30.04.2022, 16:21
@Moritz15cz

Dass man hier nicht pauschalisieren kann, sollte klar sein. Weder sind in Tschechien alle gewaltbereit, noch wachsen in Deutschland alle liebevoll und behütet auf.

Eine Statistik, die explizit Deutschland und Tschechien vergleicht, habe ich nicht gefunden, aber die genannte Umfrage vergleicht allgemein Länder, in denen die Prügelstrafe praktiziert wird mit Ländern, in denen sie nicht praktiziert wird.

Im übrigen ist JEDE Statistik immer nur so gut, wie der der sie gefälscht hat (oder was halt das gewünschte Resulat ist...)

Nach der Logik müssten wir absolut alles anzweifeln.

0
Moritz15cz  30.04.2022, 16:24
@Ha100

... und das genau sollte man tun und sich nach reiflicher Recherche dann eine eigene Meinung bilden. Medizin und Pharmabranche machen uns vor, was gefälschte und geschönte Statistiken anrichten können. Bestes Beispiel Corona.

Gibt es denn in den Bundesstaaten der USA, in denen Prügelstrafe noch erlaubt ist, weniger Gewalt und Kriminalität als in denen, wo sie verboten ist? Ist mir jetzt net bekannt.

1
Ha100  30.04.2022, 16:28
@Moritz15cz

Und was hätte man davon, eine Statistik, die die Auswirkungen der Prügelstrafe dokumentiert, zu fälschen?

Eigentlich ist die Prügelstrafe doch das einfachere Mittel im Gegensatz zu klärenden Gesprächen und auf die Situation angepassten, gewaltfreien Strafen. Angst lässt sich einfacher erzeugen als aufrichtiger Respekt.

0
Moritz15cz  30.04.2022, 16:34
@Ha100

Ich spreche auch net von einer Atmosphäre der Angst. Und klärende Gespräche sind das A und O in der Erziehung. Auch andere Strafen sind sinnvoll und berechtigt wo sie ihren Zweck erfüllen. Aber jedes Kind ist anders. Bei einem hilft vielleicht die „stille Treppe“, Handyentzug oder Hausarrest (wobei: ist Medienentzug oder Freiheitsentzug net auch „Gewalt“?), ein anderer braucht es halt etwas deutlicher, so wie ich. Erziehung sollte immer individuell an das Kind angepasst sein.

1
Moritz15cz  30.04.2022, 16:38
@Moritz15cz

@Ha100 im übrigen haben wir keine Angst vor den Eltern, aber gesunden Respekt. Wir unternehmen viel und haben auch viel Spaß miteinander. Solange wir uns an die Regeln halten ist alles tippitoppi. Wenn net, dann müssen wir die Konsequenzen für unser Handeln tragen.

1
Ha100  30.04.2022, 17:05
@Moritz15cz
Ich spreche auch net von einer Atmosphäre der Angst.

Dass diese entsteht, ist aber extrem wahrscheinlich und möchte nicht jedes Elternteil lieber respektiert als gefürchtet werden?

Und klärende Gespräche sind das A und O in der Erziehung. Auch andere Strafen sind sinnvoll und berechtigt wo sie ihren Zweck erfüllen. Aber jedes Kind ist anders.

Da stimme ich dir vollkommen zu.

Bei einem hilft vielleicht die „stille Treppe“, Handyentzug oder Hausarrest (wobei: ist Medienentzug oder Freiheitsentzug net auch „Gewalt“?)

Zumindest keine körperliche Gewalt. Über den Rest kann man streiten.

ein anderer braucht es halt etwas deutlicher, so wie ich.

Schön, dass du gelernt hast, damit umzugehen, aber bedenke, dass es nicht allen geht wie dir. Gerade in Länder, in denen die Prügelstrafe legal ist, sinkt die Hemmschwelle. Da gibt es dann nicht "nur" den Hinternvoll, sondern da werden Kinder und Jugendliche so verprügelt, dass sie langfristige, gesundheitliche (psychisch & physisch) Schäden erleiden.

Erziehung sollte immer individuell an das Kind angepasst sein.

Das ist richtig, aber die Prügelstrafe trifft eben nicht nur Kinder und Jugendliche, die damit umgehen können.

0
Moritz15cz  30.04.2022, 19:17
@Ha100

Oft sind nur leider gerade die Eltern, die ein Kind richtig schlagen, oft aus Wut oder unter Alkohol, statt es zu erziehen, eben die Eltern, denen das Züchtigungsverbot eh am Allerwertesten vorbeigeht. Und Eltern, die ihre Kinder ERZIEHEN wollen, mit Liebe und Strenge, werden z.B. in Deutschland von Staats wegen daran gehindert, selbst ihnen nur nen Klaps auf den Po zu geben. Wer seine Kids machen lässt was sie wollen tut ihnen A) keinen Gefallen und B) hindert ihn kaum jemand daran, seinen Nachwuchs völlig ohne Grenzen oder Respekt auf die Allgemeinheit loszulassen.

1

Prügelstrafe ist unwürdig. Ich habe es selbst erlebt, zum Glück nicht oft.

Allerdings sind andere Methoden auch nicht angenehm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das Problem mit physischer Gewalt ist, dass sie sich ausbreitet.

Wer in seiner Kindheit und Jugend Gewalt erfahren musste, der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst Gewalt anwenden.

Und will man wirklich eine Gesellschaft in der Gewalt "normal" ist?
Also ich nicht.

Gruß


Rotfuchs716 
Fragesteller
 30.04.2022, 15:14

allerdings muss dann über Alternativen nachgedacht werden.

1
AldoradoXYZ  30.04.2022, 15:17
@Rotfuchs716

Die Leute die nach Prügelstrafe schreien sind meist selbst nicht in der Schule.

Die Leute, welche gerne eine Prügelstrafe hätten, sollten sich selbst so behandeln lassen. Es ist ihr gutes Recht, wenn sie so darauf stehen.

Fetisch ist ja okay, aber bitte nicht mit anderen ausleben.

Gruß

5
Rotfuchs716 
Fragesteller
 30.04.2022, 17:32
@AldoradoXYZ

Da ist auch was dran. In England wo es Prügelstrafen in Schulen gibt sind viele Erwachsene Masochisten!

0
Peter762  19.05.2022, 15:22
@Rotfuchs716

Das kann muss aber nicht sein. Bei mir war es so das ich als 12 jähriger von einer attraktiven Lehrerin mit dem Rohrstock bestraft wurde., zu Hause habe ich dann sofort onaniert. Seit dem verknüpfe ich diese beiden Dinge.

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 19.05.2022, 17:37
@Peter762

Dann war die Lehrerin mit dem Rohrstock 1967. War das in Bayern?

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 19.05.2022, 20:29
@Peter762

In meiner Schule in Hamburg gab es schon 1963 keine Rohrstöcke mehr. Merkwürdig.

0
Peter762  20.05.2022, 06:30
@Rotfuchs716

Was ist daran denn merkwürdig? Und du wusstest also schon mit 7 Jahren das es in eurer Schule keinen Rohrstock mehr gab. Hat mich mit 7 nicht interessiert.

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 22.03.2023, 22:58
@Peter762

zu Zeiten wo es Rohrstöcke gab standen diese in den Klassenräumen griffbereit in der Ecke.

0
Moritz15cz  30.04.2022, 16:02

Komisch, also ich sehe eher immer mehr Gewalt, verbal und körperlich, und das gerade in einer Gesellschaft wie in Deutschland, wo Prügelstrafe verboten und selten als Erziehungsmittel angewandt wird?

1