SCHULSACHEN?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey

Ich war nicht auf ein Gymnasium aber ich habe immer 2 blöcke kariert 2 blöcke liniert, Bundstifte( wenn die aber noch gehen dann musst du keine neuen kaufen) Lineal, Geodreieck, füller,oder Kugelschreiber, Hefter deutsch Mathe und so weiter, Taschenrechner bekommt ihr ,war zumindestens bei mir so in der 7. Tintenkiller. Textmarker , Folienstifte brauchte ich zumindestens.

Woher ich das weiß:Hobby

Das wird dir am Schulanfang jeder Lehrer individuell mitteilen, was du für das Fach brauchst.

Zumindest war das bei mir am Gym auch immer so. Da ist man die ersten beiden Schulwochen jeden Tag in nen Laden gefahren und hat wieder paar Teile besorgt.


Noahs16  29.12.2023, 12:10

Nein nd immer

0

Stifte (Bleistift, Füller und Tintenkiller oder Kugelschreiber, Buntstifte in unterschiedlichen Farben, Textmarker)

Radiergummi

Anspitzer

Geodreieck

Evtl. Zirkel (das sagt euch euer Mathelehrer, wenn ihr den braucht)

Evtl. Taschenrechner (das sagt euch auch der Mathelehrer)

Evtl. Schere und Kleber (das kannst du mitnehmen, du wirst es aber nicht oft brauchen und kannst es dir im Zweifel auch von jemand anderem ausleihen)

Collegeblöcke (liniert und kariert)

Mappen für die einzelnen Fächer

Evtl. Hefte, z.B. Vokabelhefte oder Klassenarbeitshefte (das sagen euch auch die jeweiligen Lehrer, du kannst dich aber ein bisschen daran orientieren, wie es letztes Jahr war)

Schulbücher (da kriegt ihr von der Schule Informationen, evtl. werden euch die auch geliehen)

Timer/ Hausaufgabenheft

Sportsachen (Sportschuhe, Sporthose und Tshirt oder was auch immer du sonst zum Sport anziehst)

Das ist jetzt alles, was mir spontan einfällt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Abitur mit 1,0 bestanden

Hefte, Stifte, etc.

Halt alles das was du in den 6 Jahren zuvor auch gebraucht hast. Wenn ein Lehrer extra wünsche hat, wird er es sagen.

Haben wir auch nie bekommen. IN der 7. Klasse teilen einem das normalerweise die einzelnen Lehrer mit und dann kauft man es sich halt.