Schrank Gründerzeit?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

er hat sowas trotz Jahrelanger Erfahrung noch nie gesehen…

ich auch nicht

ist der das Geld wert Oder gibt es die wie Sand am Meer?

Er ist m.E. das Geld wert und dieses Modell gibt es nicht wie Sand am Meer

Der Herr verlangt mit 200€ wirklich nicht viel; ich würde ihn kaufen.


Margita1881  08.12.2022, 12:52

Hallo Schuelerderwelt,

sehr gute Wahl, den tollen Schrank zu kaufen und, ganz herzlichen Dank für den verliehenen ⭐️ LG, Margita

2

Tolles Ding. Sollte er dir die 200,- Euro nicht Wert sein, ich nehme ihn sofort für das Geld und hole ihn, egal wo und sofern er in Ordnung ist, auch ab. Überleg mal: Es ist ein Massivholzschrank, er gefällt dir gut, er ist, hoffentlich, noch so gut in Schuss, zuumindest so, dass er abgebaut und wieder aufgebaut werden kann (ich hoffe, du kannst das, altes Modell, wohl nur zusammengesteckt und, außer den Rückwänden, nicht verschraubt). Selbst wenn es eine Nachbildung ist, ist er diesen Preis locker Wert. Also: Gutes Gelingen.


Schuelerderwelt 
Fragesteller
 08.12.2022, 12:42

Sehr schön, ich habe ihn gekauft und will ihn nun restaurieren

1
HotteLu  11.12.2022, 13:10
@Schuelerderwelt

Glückwunsch. So wie der Schrank zumindest äusserlich aussieht, hast du ja nicht viel zu tun. Ich würde ihn. sofern nötig, nach den handwerklichen Standards der Gründerzeit restaurieren, ihn mit Wachsöl für Weichholz, Kiefer, Fichte, Tanne (z. B. von Livos), behandeln, direkt im zerlegten Zustand vor dem Aufbau, da kommt das Öl in jede Ecke, und ihn im Gästezimemr oder Flur (vielleicht etwas groß) aufstellen. Beim Abbau siehst du ja bereits, welche Teile ggf. fehlen oder zu erneuern sind. Falls du Beschläge, Griffe Rosetten, Bodenträger (die werden ja sicher aus Holz sein) benötigst, dann google mal nach den Teilen, es gibt Shops, die alles für den Schrankrestaurator verkaufen). Aber sicher hast du dir das alles bereits überlegt. Hast du gut gemacht.

1

Man erkennt fast nichts vom Zustand.

Wenn der Zustand gut ist: kaufen