Roccat Kone Aimo Remastered macht Doppelklicks?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das nennt man Tastenprellen und ist ein bekanntes Problem, welches bei mechanischen Federkontakten häufig auftritt. Der Hersteller eines Tasters mit mechanischen Kontakten und einer Federkraft, die den Kontakt nach Betätigung wieder in die ursprüngliche Position zurückstellt, garantiert eine bestimmte Anzahl an Betätigungen des Tasters ohne Prellen, vielleicht mehrere hunderttausend, danach kann die Federkraft und eine schwach gewordene innere Dämpfung den elektrischen Kontakt mehrmals nachschwingen lassen, er schließt und öffnet mehrmals.

Du hast die Möglichkeit, den Taster zu erneuern, manche Bastler vertauschen den linken und rechten Taster rechtzeitig, bevor das Prellen auftritt und verlängern dadurch die Lebensdauer einer Maus, denn der linke wird viel stärker strapaziert als der rechte (bei einem Rechtshänder).

Eine elektronische Entprellung wäre möglich, wird aber von Herstellern nicht eingebaut... sie wollen keine Maus herstellen, die 10 Jahre zuverlässig funktioniert, sondern eine Maus, die nach spätestens 2 bis Jahren ersetzt werden muss, um den Umsatz hochzuhalten. Auch ein Entprellen durch eine Software wäre möglich.

Hier einige Methoden, die angewendet werden könnten:

https://www.marco-bastelt.de/tools/schaltungen/basics/taster-entprellen/

https://www.mikrocontroller.net/articles/Entprellung

https://www.mikrocontroller.net/topic/512880?page=single

Wenn du alles gelesen hast, kannst du selbst entscheiden, welchen Weg du einschlagen möchtest, um zu entprellen... oder ob du dir eine neue Maus anschaffst.

Grüße, Dalko


lulgamer000555 
Fragesteller
 12.12.2021, 01:58

Ich habe noch eine andere Maus hier, mit der ich ganz gut klar komme und auch zocken kann. Danke, ich schaue mal, welche Methode ich benutze… wenn ich überhaupt eine benutze. Danke :)

0