Portemonnaie. Welchen Begriff nutzt ihr im alltäglichen Sprachgebrauch?

Das Ergebnis basiert auf 45 Abstimmungen

Portemonnaie/Portmonee 53%
Geldbeutel 31%
Geldbörse 11%
Brieftasche 4%
Geldtasche 0%
Geldsäckel 0%
Anders (gerne Dialekt) 0%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weiterhin - aber auch weiterhin nur so: Portemonnaie.
Das andere tut weh.
Ebenso wie "Spagetti" 🙈


Portemonnaie/Portmonee

Aber nur in der früher üblichen und vor allem KORREKTEN Schreibweise. Da weiß man jedenfalls, worum es sich handelt.

Dieses Portmonee sieht ja erbärmlich aus. Dann sollte man doch lieber als Alternative das Tragmoneten sagen. Es ginge aber auch andersherum: die Monetentrage.

Portemonnaie/Portmonee

Ich komme aus einer Gegend, die nach dem 2. Weltkrieg von den Franzosen als Allierte besetzt war. Da kamen dann französische Wörter wie Portemonnaie oder auch Trottoir in den allgemeinen Sprachgebrauch.


Franz1957  30.05.2022, 12:04

Das hat schon früher angefangen. Nach der Französischen Revolution wurde Frankreich von Deutschland aus angegriffen und daraufhin besetzten französische Truppen deutsches Gebiet. Unter ihrem Schutz wurde 1793 die Mainzer Republik gegründet, die erste Demokratie auf deutschem Boden. Auch unter Napoleon waren Teile Deutschlands von französischem Militär besetzt. und dann wieder nach dem 1. Weltkrieg.

1
Portemonnaie/Portmonee

Ich habe in Rheinhessen sprechen gelernt. Dort gehören viele französische Wörter zur Alltagssprache.

Portemonnaie/Portmonee

Es ist ein Wort, bei dem es besonders schwer war, sich an die neue Schreibweise zu gewöhnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb