Physiotherapeut Tattoo?

4 Antworten

Ich arbeite seit 18 Jahren als Physio, hab beide Arme voll und zwar so das kaum freie Haut zu sehen ist. Überlege mir den Hals ebenfalls zu tattowieren. Ich mache meinen Beruf gut und das merken die Patienten, dass is denen wichtiger als dein Aussehen glaub mir. Klar kann es sein das du mal einen Arbeitgeber hast der sowas nicht möchte, aber zu Zeiten von extremen Fachkräftemangel in dem Feld kannst du dir fast aussuchen wo du arbeiten willst, und das wird sich so schnell nicht ändern. Ich habe in 18 Jahren nur einmal ein dummes Kommentar bekommen, dies kam aber von einem Griesgrämigen Opa der auch nur von Frauen behandelt werden wollt 🤣 .

Ein Freund sagte mal, hast du Angst das du wegen deinen Tattoos in deinem Beruf Probleme kriegst hast du den falschen Beruf! Ist was dran. Wieso sollte man sich vom Beruf vorschreiben lassen wir man auszusehen hat, solange man gepflegt ist und kompetent ist.

Ich würde es immer wieder machen, wir leben auch nicht mehr in 1950. Ich kann nur sagen, es war in dem Beruf nie ein Problem.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Je nachdem hast Du "Vorgaben" des Arbeitgebers aber auch Akzeptanz sehr unterschiedlicher Patienten (vom Kind bis hin zum alten Greis und durch alle Gesellschaftsschichten, Berufsgruppen, Ethnien und Religionen hinweg!) ... von daher ist eine allg. Aussage nicht möglich.

Lass einfach Hände (und mE auch Unterarme), Hals/Dekolleté und Gesicht frei.

Du wirst ja auch im Hochsommer ein T-Shirt tragen - bei grösserem Tattoo am Oberarm kannst Du es problemlos mit nicht zu kurzen Ärmeln (bis Ellbogen) bedecken. Alles andere ist eh bekleidet.

Mir wäre ein Physiotherapeut mit einem auffälligen Tattoo nicht angenehm bei einer Behandlung.


Cadi666  10.02.2024, 23:07

Uns Physios sind solchen engstirnigen Patienten auch oft nicht „genehm“ 🤣

0

Kein Thema. Wenn Krankenpfleger und Pflegerinnen im KH tättowiert sein dürfen, warum sollte es bei Phyios anders sein? :)