PC/Windows 10 läuft grundlos aus dem Nichts langsam?

2 Antworten

Wenn der Rechner wirklich etwas älter ist, wird da sehr wahrscheinlich noch eine Festplatte installiert sein.

Diese gibt gerade ihren Geist auf. Länger aushalten wird sie es nicht.

Du kannst den Zustand deiner HDD mithilfe von CrystalDiskInfo Überprüfen.

Ich würde mich aber schleunigst nach einem Austausch umsehen (eine SSD wäre bevorzugt) und die Daten entweder auf eine externe Festplatte oder in die Cloud Sichern.


throwawayde78 
Fragesteller
 18.05.2024, 18:06

Danke, werde ich mal überprüfen mit CrystalDiskInfo. Den PC habe ich 2015 oder 2016 bekommen, ich denke mal das ist schon recht alt für einen PC oder?

0
throwawayde78 
Fragesteller
 18.05.2024, 18:42
@Hampel255

Habe jetzt CrystalDiskInfo mal installiert und habe ein paar Probleme diese ganzen Daten zu deuten. Gesamtzustand "Vorsicht" klingt nicht so gut, aber eigentlich scheint alles im grünen Bereich zu sein außer "wiederzugewiesene Sektoren". Heißt das jetzt dass meine Festplatte gerade ihren Geist aufgibt?

0
Hampel255  18.05.2024, 21:36
@throwawayde78

Ja. Neue SSD kaufen und versuchen die alte Platte zu klonen. Wenn das klappt, die SSD einbauen und du musst nicht alles neu installieren.

0
DieFreistunde  19.05.2024, 15:27
@throwawayde78

Wenn CrystalDiskInfo schon "Vorsicht" sagt, kannst du dir sicher sein, dass sie es nicht mehr lange durchhalten wird.

Habe schon einige Festplatten gehabt, die bei einer leichten "Warnung" schon nach wenigen Tagen defekt gegangen sind.

Daten sichern und austauschen.

0

Lass mal alle Anwendungen im Taskmanager anzeigen.

Wurde eine Aktualisierung kurz bevor es auftrat installiert?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

throwawayde78 
Fragesteller
 18.05.2024, 18:10

Nein, wurde keine Aktualisierung installiert. Wie gesagt, im Task-Manager ist keine Anwendung zu sehen, die irgendwas wirklich belastet oder beansprucht.

0
Tux20240301  18.05.2024, 18:12
@throwawayde78

Systemanwendungen sind standardmäßig ausgeblendet. Es gibt am unteren Rand links die Option diese Anwendungen einzublenden. Ohne ihre Existenz würde Windows nicht laufen, kein Anmeldebildschirm angezeigt und auch kein Desktop existieren etc.

1
throwawayde78 
Fragesteller
 18.05.2024, 18:46
@Tux20240301

Habe Systemanwendungen immer eingeblendet. Wie gesagt, auch dabei keine zu sehen, die irgendwie Probleme macht.

0
throwawayde78 
Fragesteller
 18.05.2024, 18:49
@Tux20240301

Gezwungenermaßen vor etwa einer Stunde, weil er mal wieder, wie in den letzten Tagen dauernd, eingefroren ist.

0
Tux20240301  18.05.2024, 18:52
@throwawayde78

Wurden vor dem Auftreten (im zeitlichen Zusammenhang) Änderungen an der Konfiguration, der Hardware oder den installierten Programmen durchgeführt?

1
throwawayde78 
Fragesteller
 18.05.2024, 18:59
@Tux20240301

An der Hardware/Konfiguration sicher nicht, an den Programmen wüsste ich jetzt auch nicht aber weiß auch nicht wie ich mir da jetzt sicher sein soll, kann ja immer mal sein dass irgendein Programm im Hintergrund ein Update macht, oder was genau meinst du mit Änderung an Programmen? Ich hatte tatsächlich 1-2 Tage bevor das Anfing ein Programm runtergeladen und halb installiert was mir geschickt wurde, hab aber die Installation abgebrochen als mein Antivirenprogramm da irgendwas verdächtiges dran erkannt hat und hab dann den Installator auch gelöscht, nehme mal an daran wird es dann wohl nicht liegen können?

0
Tux20240301  18.05.2024, 19:01
@throwawayde78

Es kann daran liegen. Ich schlage vor, dass du deinen PC durch den Virenscanner überprüfen lässt, im Anschluss die Festplatte bereinigen lässt und danach defragmentierst/optimierst.

1
throwawayde78 
Fragesteller
 18.05.2024, 19:16
@Tux20240301

Virenscanner habe ich bereits mehrfach laufen lassen. Zeigt mir nichts neues an, aber immer noch diese Meldung von dem Tag wo ich das am installieren war. Kann aber halt keine Aktionen dagegen vornehmen, weil es eben nicht mehr da ist. Defragmentieren/Optimieren habe ich auch schon gemacht bzw. versucht. Habe es gestern begonnen und die Defragmentierung war auch abgeschlossen so weit ich es verstanden hatte, aber da ich immer noch die Option "anhalten" hatte, habe ich es dann erstmal weiterlaufen lassen über Nacht und bin schlafen gegangen (da stand am Abend irgendwie sowas wie "Fragmentierung abgeschlossen: Schritt 6 Erfolgreich: 0%"). Als da dann heute morgen etwa 12 Stunden später immer noch exakt das selbe stand, habe ich auf anhalten gedrückt, weil ich dachte das anhalten nur pausieren meint, aber es ist einfach komplett weggegangen. Jetzt bin ich nicht sicher ob die Fragmentierung funktioniert hat oder nicht

0
Tux20240301  18.05.2024, 19:29
@throwawayde78

Dann solltest du diese durch eine SSD ersetzen und der PC wird wieder schneller laufen.

1
throwawayde78 
Fragesteller
 18.05.2024, 19:35
@Tux20240301

Okay. Wird das wirklich der Grund sein oder macht das nur einen kleineren Unterschied? Weil jetzt gerade ist der PC so wie es jetzt läuft wirklich unbenutzbar, so langsam und ruckelig wie er ist. Wenn das Ersetzen jetzt nicht alle Probleme direkt löst dann würde sich das denke ich eher nicht lohnen. Und Defragmentierung trotzdem probieren oder lohnt sich das jetzt sowieso dann nicht wegen der HDD?

0
Tux20240301  18.05.2024, 19:36
@throwawayde78

Windows 10 ist auf einer HDD extrem langsam. Eine SSD macht den Betrieb viel schneller. (eigene Erfahrung und Beruf)

1
throwawayde78 
Fragesteller
 18.05.2024, 19:39
@Tux20240301

Ich bin da jetzt etwas skeptisch, weil Windows 10 bei mir mit HDD ja jahrelang völlig in Ordnung lief, und die Erklärung dass es jetzt plötzlich vom einen auf den anderen Moment super schlecht und langsam läuft und ständig abschmiert einfach weil es eine HDD ist klingt für mich etwas komisch

0
Tux20240301  18.05.2024, 19:41
@throwawayde78

Eine HDD altert auch. Wenn das Problem von Jetzt auf Gleich eingetreten ist, könnte es am Alter der Platte liegen. Mach mal eine SMART-Messung.

1
throwawayde78 
Fragesteller
 18.05.2024, 19:47
@Tux20240301

Weiß leider nicht genau was eine Smart-Messung jetzt alles misst, aber habe vorhin meine Festplatte mit CrystalDiskInfo überprüft (nehme mal an das sagt dir was), und da hat eigentlich alles recht normal ausgesehen, auch wenn der Gesamtzustand "Vorsicht" war und wohl irgendwas mit "wiederzugewiesenen Sektoren" nicht in Ordnung ist.

0
Tux20240301  18.05.2024, 19:49
@throwawayde78

Die Meldung bedeutet, dass deine Festplatte bald den Geist aufgeben wird. Du solltest die Platte auf eine SSD im Optimalfall oder eine HDD mindestens gleich groß, besser größer klonen.

1
throwawayde78 
Fragesteller
 18.05.2024, 19:51
@Tux20240301

Oh. Okay, danke. Meinst du mit klonen einfach ersetzen oder wie genau klonen?

0
Tux20240301  18.05.2024, 19:54
@throwawayde78

Du erstellst einen bootbaren USB-Stick mit Clonezilla (Live-System). Du schließt das Zielmedium an einen freien SATA-Anschluss an, startest den Rechner neu und bootest von dem USB-Stick. Dort klonst du dann die alte HDD auf das neue Laufwerk. Anschließend herunterfahren, altes Laufwerk trennen und von dem neuen Laufwerk starten. Es wird vom Betriebssystem und den Programmen, sowie Dokumenten etc. sein wie vorher nur schneller und ohne baldiges Aufgeben der Platte.

0