PC in der Garage mit Internet versorgen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei 200m kommen mir nur 3 mehr oder weniger sinnvolle Methoden in den Sinn, ein normales W-Lan Signal mag ich hier schon fast aus der Liste der Möglichkeiten streichen.

  1. Ein LTE Surfstick / Router mit der benötigten Menge an Datenvolumen oder wahlweise unlimited. Verschiedene Anbieter anzuschauen könnte hier Sinn machen.
  2. Ein netter Nachbar in der Nähe, der dir W-Lan Zugang gibt.
  3. Richtfunk, je nach Antenne kann bei Richtfunk das Signal eine sehr weite Strecke übertragen werden. Allerdings sollten die Antennen aufeinander ausgerichtet sein.

https://www.amazon.de/900Mbps-Punkt-zu-Punkt-Wireless-Unterst%C3%BCtzt-%C3%9Cbertragungsentfernung/dp/B07Z4R827X/r

Dieses hier soll bis zu 1km Reichweite bei direkter Sicht zueinander erreichen. Da ich es aber nie getestet habe, kann ich dir keine 100%ige Empfehlung zu diesem Artikel geben.


Sven361 
Fragesteller
 04.03.2021, 14:05

Ich hab mit meinen Handy ein unlimited Vertrag bei o2, würde da ein HomeSpot 5G in einen Garagenhof Sinn machen und müsste Ich dann noch ein Vertrag machen?

0
Amalia95  04.03.2021, 14:06
@Sven361

Bei O2 kannst du noch eine zweite Simkarte kostenlos dazu holen. Diese hat dann auch die gleiche Telefonnummer etc. Kannst dich ja mal bei O2 informieren, aber der Vertrag sollte dafür auch gültig sein.

Diese steckst du dann einfach in einen beliebigen LTE Hotspot, welcher mit einer SIM Karte betrieben werden kann. Es gibt sogar USB Sticks für SIM Karten, aber wenn du mehrere Geräte damit betreiben willst, verwende den Hotspot.

0
Sven361 
Fragesteller
 04.03.2021, 14:08
@Amalia95

Ok also würde das mit dem o2 HomeSpot 5G funktionieren und Ich muss nichts machen außer den HomeSpot in die Steckdose stecken?

0
Amalia95  04.03.2021, 14:11
@Sven361
WLAN von jetzt auf gleich, wo du zu Hause bist: Einfach SIM-Karte in den O2 HomeSpot einlegen, mit einer Steckdose verbinden – schon hast du schnelles Internet für Smartphone, Laptop & Co. Immer inklusive Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz. Und alles ohne DSL-Anschluss oder Techniker-Termin. Und das auch mit LTE/5G Geschwindigkeit in unserem mit Note "sehr gut"1  ausgezeichneten Netz. Wähle jetzt den passenden Tarif für deinen WLAN-Router.

Sollte klappen, wenn ich das so lese.
Genaueres kannst du da ja mit O2 abklären, zumal du ja eine zweite SimKarte haben willst. Diese konnte ich bei mir glaube ich sogar direkt über die O2 App auf dem Handy kostenlos anfordern.

0
KingLouis1  04.03.2021, 14:45
@Sven361

wenn du schon einen unlimited Vertrag hast ist das Propblem doch gelöst.Nutze einfach dein Handy als hotspot und gut ist.

0
Amalia95  04.03.2021, 15:08
@KingLouis1

Ihm geht es, so wie ich herauslese, um eine permanente Verbindung.

Eine Verbindung mit dem Handy wäre nicht permanent, sie ist nur so lange vorhanden, wie das Handy mit dem Rechner verbunden ist.

Außerdem gilt sie dann natürlich nur für 1 Gerät. Ein W-Lan LTE Router könnte mehrere Geräte verbinden lassen.

Ganz davon abgesehen, es ist nicht allzu cool das Handy dafür zu verwenden, es saugt viel Akku und diesen muss man entgegenwirken, indem man es permanent auflädt.

0
KingLouis1  04.03.2021, 17:00
@Amalia95

Ja sicher permanent müsste er dann ein zweites Handy haben. Ich selber betreibe alle meine Computer über mein Handy. Handy hat eine Ladestation und ist mit einer Fritzbox drahtlos verbunden.Die Fritzbox speisst dann zwei 7 Links über LAN, die wiederrum WLAN in der Wohnung verteilen.

0
Amalia95  04.03.2021, 17:02
@KingLouis1

Anstatt eines Handys und einer Fritzbox kann er aber auch dieses Ding da von O2 nutzen.

0
KingLouis1  04.03.2021, 17:07
@Amalia95

Kommt darauf an wo er wohnt. O2 funtioniert bei uns am besten vor dem Eingang zum Friedhof. Bei mir müsste ich mich über die Brüstung von meinem Balkon lehnen um zu telefonieren.

0
Sven361 
Fragesteller
 06.03.2021, 10:40
@Amalia95

Ja, Ich hab zum ersten mal einen PC selber zusammengebaut und bin sehr unsicher. )

0
Amalia95  06.03.2021, 10:58
@Sven361

Da mussten alle mal durch ;)

Bis auf die Header Pins, welche vom Gehäuse auf dem Board angesteckt werden müssen, für Power, Power LED etc, ist alles vergleichbar mit Lego.

Oder noch besser, kennst du dieses Kinderspiel mit den Formen und Farben, welche man in die richtigen Löcher stecken muss? Ungefähr so. ;)

Bei einem PC passt eben alles nur dort, wo es sichtbar hingehört.

0
Sven361 
Fragesteller
 06.03.2021, 13:51
@Amalia95

Es hat auch alles ziemlich gut und einfach geklappt, bloß die Temperatur macht mir noch Sorgen... Im normalen betrieb mit ein paar Tabs, ist die GPU schon bei ca. 60 Grad und bei ComputerBase im Test waren es nur 39 Grad aber Spiele wie Metro Exodus laufen auf Ultra gut.

0
Amalia95  06.03.2021, 13:56
@Sven361

Beobachte lieber die Temperatur im Spiel. Dank des Zero Fan Modus können die Temperaturen schonmal auf ca. 60Grad steigen ohne das man etwas macht.

Bis zu 80°C sind vollkommen normal für eine Grafikkarte.

0
Sven361 
Fragesteller
 06.03.2021, 14:56
@Amalia95

Ah ok im Spiel hab Ich 75 Grad und 95 Grad.

0

Sofern du keine 200 Meter Kabel verlegen willst, wirste da Internet über Mobilfunk nutzen müssen. Entsprechenden Tarif am Handy und dann einfach mobile Hotspot-Funktion des Handys nutzen.


Sven361 
Fragesteller
 04.03.2021, 14:06

Ok aber Ich kann ja nicht immer mein Handy dort lassen.

0
Account100  04.03.2021, 14:08
@Sven361

Wenn der PC ne Internetverbindung braucht, ohne dass du da bist, dann besorg halt einen LTE-Router/Stick dazu und hol dir ne entsprechende SIM. So ein Ding kostet keine 50 Euro.

0

Würde mal richtung Wlan richtantennen gucken. Also keinen normalen Repeater sondern eine Antenne für weitere strecken