Müssen Autoblitzer einen bestimmten Winkel haben?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Ex-Blitzer kann ich dir was sagen: Selbst mit der älteren radarbasierten Technik war es möglich, aus einem Seitenfenster zu blitzen. Aber diese Variante ist die aufwendigste gewesen, was das korrekte Aufstellen des Fahrzeugs betrifft, und wurde daher von vielen nicht genutzt. Ist natürlich aufgrund dessen am besten angreifbar für einen Verkehrsanwalt, die die Schwachstellen der Technik oder der Messung im Übrigen sehr gut beherrschen. Radar muss z. B. immer korrekt im rechten Winkel zur Fahrbahn ausgerichtet werden. Und zwar sehr genau.

Aktuelle Systeme arbeiten ausschließlich mit einem "Teppich" aus vielen Lasermessstrahlen und sind bei weitem nicht so winkelabhängig wie die Dopplerradar-Geräte. So sind die Geräte auch kompakter und können durchaus auch zur Seite raus genutzt werden. Oder das Gerät stand außerhalb vor dem Fahrzeug.

Falls du die Messung anfechten willst, kannst du das immer tun. Aber es dauert bis zum Gerichtsverfahren, dass die im Speicher hinterlegten Datensätze und die reproduzierbare genaue Position des Messgeräts offen gelegt und begutachtet werden.

Hier bestehen aber im allgemeinen gute Chancen, dass der Richter das Verfahren einstellt, sobald auch nur ein Punkt des Zweifels an einer korrekten Messung vorliegen.

Man kann von 100 Punkten vor und während der Messung 99 richtig machen, der Verkehrsanwalt muss nur den einen finden, der nicht passte. Und das können die...

Musst eben nur wissen, ob dir dieser Kampf die Kosten wert ist, die beim Verlieren dir zufallen...


Sveeenjjaaaa 
Fragesteller
 27.08.2023, 19:20

Ne frage dazu von mir wäre, ob man direkt nach einem ortseingangsschild blitzen darf? Die Ortschaft ist ja nur ca 300 m lang deswegen frag ich mich da 😀

0
darkhouse  28.08.2023, 10:27
@Sveeenjjaaaa

Grundsätzlich gibt es dazu keine feste Vorgabe, Tempo 50 gilt streng genommen ab Ortseingangsschild. Aber es gibt in jedem Bundesland eine Verwaltungsvorschrift dazu sowie entsprechende Rechtsprechung. Daraus resultiert die Toleranzzone von 150 m, die nach dem Ortseingang nach Möglichkeit eingehalten werden soll. Aber es gibt eben eine Reihe von Umständen, die das nicht zulassen: Gefahrenschwerpunkte, auch "zu kurze" Ortschaften. Du hast darauf keinen Anspruch, dass die 150 m eingehalten werden.

1

Für die Aufstellung des Blitzers gibt es technische Parameter für dessen Zulassung - und die müssen eingehalten werden, sonst ist die Messung ungültig, dafür braucht man aber im Regelfall einen Anwalt.

der Blitzer hat eine Einstellung, der "erwischt" dich ab einer bestimmten eingestellten Geschwindigkeit. der Abstand ist entsprechend eingestellt.


Sveeenjjaaaa 
Fragesteller
 23.08.2023, 14:40

Wie soll der dann aber ein Bild von mir bekommen?

0