Mottenbefall was tun mit klamotten?

2 Antworten

Hey :),

  • Als Erstes empfiehlt es sich alle Textilien und Kleidungsstücke bei mindestens 60 Grad zu waschen und alle Schränke auszuwischen.
  • Nicht alle Textilien überstehen unversehrt eine so heiße Wäsche, man kann sich Abhilfe schaffen indem man empfindliche Kleidungsstücke für mindestens eine Woche bei -20 Grad einfriert, auch das inaktiviert die Schädlinge zuverlässig.
  • Teppiche, Gardinen oder Polstermöbel kannst du im Sommer nach draußen in die Sonne stellen oder hängen.
  • Alternativ ist es möglich einen Föhn zu verwenden und Textilien auf höchster Stufe zu föhnen. Vorsicht bei Leder, das Material reagiert empfindlich auf Hitze und kann sich verfärben oder verziehen.

Nachkontrolle: Stelle sicher, dass du alle Nester und Muttertiere aufgespürt hast. Kontrolliere dies am besten erneut mit einer Pheromonfalle.

Lg :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interessiere mich für alle Tiere sehr egal welche :)

Jana5978 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:54

Dankeschön ja bin grad dabei alles auszuwischen das is auch gar kein Problem nur das Hauptproblem is tatsächlich das ein Großteil meine Kleidung nicht bei 50 Grad waschbar ist und wir auch nur einen kleine gefriere haben deswegen wäre mir die Idee gekommen es für paar Stunden in Waschmittel einzulegen um somit eventuelle Eier absterben zu lassen meinst du das funktioniert? Mit dem Föhn das alles abzuföhnen wäre sonst auch eine super Alternative vielen Dank dir :)

1

Hey ,ja probiere mit 30 Grad

Schränke reinigen..suche Nester..

Am besten Essigwasser.

Glaube kannst auch Essig mit in die Waschmaschine geben,erkundige dich vorher

Aber Wäschelauge geht auch