1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn ich diesen Song höre, dann bevorzuge ich das 1985er Original von Cora. Ein sehr ansprechender, leicht mystischer Schlager, den ich schon als Jugendlicher irgendwie cool fand, weil er nicht so billig klang und Stil hat. Axel Fischer schaffte es, das Lied komplett zu zerstören und parodiert es meiner Meinung nach mehr, als dass er es interpretiert. Das hat mit guter Musik nichts mehr zu tun, finde ich, sondern repräsentiert die "Schlagerhölle". Hier ist zum Vergleich das Original.

https://www.youtube.com/watch?v=Kqmuz9wffZU

Cora und Swetlana von dem Bottlenberg haben auch viele andere gute Lieder gesungen und oft auch selbst komponiert, z.B. "Au nom de l'amour" und "Komm doch mit nach Dresden". Sie machen immer noch niveauvolle Musik und bringen immer wieder Neues auf den Markt, aber Interpreten wie Axel Fischer kann ich irgendwie nicht ernst nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung