Mittlere Reife an Hauptschule/Realschule unterschied?

3 Antworten

Natürlich gibt es da einen Unterschied.

Die beiden Abschlüsse sind zwar gleichwertig, aber nicht gleichartig. Die zwei Schularten haben verschiedene Schwerpunkte und Zielsetzungen.

M-Zweig ist praxisorientierter, man hat mehr Stunden in den Hauptfächern und in den Nebenfächern gibt es fast ausschließlich "Fächerverbünde" (z. B. GSE, PCB, etc.). Auch fängt der M-Zweig frühestens in der 7. Klasse an - viele Schüler steigen erst in der 9. bzw. 10. Klasse ein. Daher kann auch weniger Stoff vermittelt werden. In den Hauptfächern wird auch viel wiederholt und es kommen in allen Fächern der gleiche Stoff dran wie in den Regeklassen dran plus ein paar wenige zusätzliche Themen.

Dagegen wird an der Realschule von Anfang an mehr Stoff in allen Fächern gemacht und es gibt nur "Einzelfächer" wie Biologie, Erdkunde, Geschichte, Kunst, etc., weswegen auch mehr Lernstoff vermittelt werden kann. In der Mittelstufe werden die Stunden in den Hauptfächern auf 3-4 Stunden pro Woche jeweils reduziert, damit mehr Nebenfächern unterrichtet werden können. Ab der 7. Klasse erfolgt eine Einteilung in die sog. Wahlpflichtfächergruppen, welche eine erste Spezialisierung mit sich bringt (Physik, BWR, 2. Fremdsprache oder künstlerischer/handwerklicher/hauswirtschaftlicher/sozialer Bereich).

Viele Unternehmen/Firmen wissen über die Unterschiede Bescheid. Gerade in höheren kaufmännischen Berufen wie Industriekaufmann/-frau oder Bankkaufmann/-frau werden fast ausschließlich Absolventen der Realschule eingestellt. Das heißt aber keineswegs, dass M-Schüler keine Chance haben, aber es ist nun mal so, dass ihnen wichtige Kenntnisse fehlen. Das zeigt sich auch daran, dass Schüler vom M-Zweig eine hohe Durchfallquote an der FOS haben.

Für die Realschüler ist die Prüfung in der Realschule nicht schwerer, als für einen Hauptschüler an der Hauptschule. Trotzdem gibt es einen Unterschied. Es gibt auch Firmen, die stellen nur Leute mit mittlerer Reife ein, die an einer Realschule gemacht wurde.

Klar, Realschule ist anspruchsvoller, so wie Gymnasium anspruchsvoller als Realschule ist. Sonst müsste man ja nicht unterscheiden.