Meine Orchidee verliert Blüten, warum und was kann ich tun?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht falsche Giesstechnik, falscher Standort, falsche Töpfe, falsches Substrat, kein Dünger, Trauermückenbefall etc etc - kann alles mögliche sein.....

Tauche Deine Orchidee nur 1x pro Woche am besten in Regenwasser mit einem mini-Schuss Orchideendünger. Dann abtropfen lassen und hell aber nicht in die pralle Sonne stellen. Regelmässig mit etwas Regenwasser besprühen.

1x im Jahr umtopfen und die kranken Wurzeln (falls vorhanden) abzwicken. Dann die Wurzeln locker über das Orchideensubstrat drüberspreizen, dass die eine oder andere Wurzel auch entlang des durchsichtigen Orchideentopfs Licht abbekommen kann.

Es ist eine Pflanze die im Tropenwald lebt, gib ihr was sie gewohnt ist, dann ist sie immer schön und wird Dich immer wieder mit neuen Blüten erfreuen.

Woher ich das weiß:Hobby – 🌻🌿🐈‍⬛🐓 - Pflanzen & Tiere machen glücklich

Askinghow 
Fragesteller
 12.06.2022, 12:39

Danke für deine Antwort. Substrat und Topf ist das wie ich sie gekauft habe und entsprechend auch noch recht neu. Giesen mach ich genau so wie du es jetzt beschrieben hast. Trauermücken oder anderen Befall sehe ich keinen.

Sie steht am Südostfenster aber so, dass sie eigentlich nicht direkte Sonne abbekommt.. Dann liegt es vielleicht am düngen.. soll da wirklich jedes mal Dünger ins Grießwasser? Und ich habe so günstigen Dünger, ist der trotzdem gut oder sollte ich da in was besseres investieren? Oder vielleicht solche Düngerstäbchen?

1
Josselchen  12.06.2022, 12:45
@Askinghow

Standort ist gut.

Hast Du die durchsichtigen Plastiktöpfe?

Meist wird die Orchidee auf son Art Naturschwamm gesteckt - ich finde da faulen die Wurzeln zu schnell. Wenn ich Orchideen kaufe topf ich sie immer sofort um in größere Töpfe (natürlich durchsichtig).

Orchideen brauchen schon etwas Nahrung. Ich habe das Fluid von Compo für Orchideen und wende es nach Vorschrift an. Regenwasser sammel ich draussen wenn es regnet und bunker es in 1,5 Literflaschen von Volvic.

Düngerstäbchen hatte ich auch mal probiert, das hat nichts gebracht.

2
Askinghow 
Fragesteller
 12.06.2022, 12:50
@Josselchen

Sie ist in einem durchsichtigen Plastiktopf, ja. Und Substrat ist so rindenmulchartig.

Zum Gießen nehm ich auch immer Regenwasser. Dann schaue ich mal, dass ich aufs richtige Düngen achte und hoffe, dass es besser wird.

1
Josselchen  12.06.2022, 12:53
@Askinghow

ja das sieht gut aus 👍

und vergiss nicht den Tropenwald zu simmulieren - dort regnet es öfter mal - besprüh sie abends etwas damit die Blätter feucht sind und das Substrat oben auch etwas.

Sollten irgendwann Trauermücken aufkreuzen (sie mögen dieses Substrat) dann steck Gelbfallen rein. Die sind dann schnell eliminiert (bleiben dran kleben).

2

Das klingt nach Zugluft, zu kalt gehabt oder die Anpassung an die neue Umgebung.

Du kannst ihr einfach nur die passende Pflege geben und dich an den restlichen Blüten erfreuen.

Und auch wenn es dir geraten wurde: Besprüh sie auf keinen Fall !!! Sollte einmal Wasser über einen längeren Zeitraum an einer falschen Stelle stehen bleiben, erfreut sich Botrytis und das wars dann mit deiner Orchidee.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bild zum Beitrag

Während der Blüte benötigen Orchis deutlich mehr Wasser, wir lassen in der Unterschale immer etwas Wasser.

 - (Pflanzen, Natur, Blumen)

Sehr sehr sparsam gießen und nicht in die pralle Sonne stellen


habakuk63  12.06.2022, 13:06

Sparsam gießen, in der Blütezeit? Das hat uns dreimal eine schwarze Madonna gekostet, seit wir in der Blütezeit jeden 2. Tag gießen und es in einem Untersetzer auffangen hört die Blüte nicht mehr auf. Siehe Foto bei meiner Antwort.

2