Mathematik?Ist das richtig?


13.08.2023, 16:34

Auf der Einsteinstraße in Münster (an dieser liegt u.a. das mathematische Institut - das ist aber für den Kontext irrelevant...) werden oftmals Blitzkontrollen der Autofahrer durchgeführt. Der Anteil der Temposünder (d.h. die Wahrscheinlichkeit) sei p (also eine beliebige Zahl zwischen 0 und 1). Wir nehmen an, dass die Autos unabhängig von einander zu schnell oder korrekt fahren.

Bestimme für allgemeines p die Wahrscheinlichkeit der folgenden Ereignisse A bis G, wenn insgesamt n = 10 Autos (unabhängig voneinander) kontrolliert werden.


13.08.2023, 16:38

Gibt es eine fotmsl dafür um den grünen wert zu bekommen

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Gibt es eine fotmsl dafür um den grünen wert zu bekommen

Ja , das ist bei der Binomialverteilung normalerweise der Binomialkoeffizient (die große Klammer vorne )

Bild zum Beitrag

Damit kann man Fragen wie : genau 2 , genau 3 oder zwischen 1 und 3 usw beantworten.

Hier ist es reiner Denksport . Wahrscheinlich gibt es dafür in der Kombinatorik eine Formel , aber keine einfache, weil hier auch die Reihenfolge eine Rolle spielt

.

insofern muss man so überlegen , wie EdCent es gezeigt hat.

 - (Liebe und Beziehung, Mädchen, Freundschaft)

Hallo,

ich vermute, dass 10 hintereinander fahrende Autos 1; 2; ... ; 10 untersucht werden.

Genau die ersten vier:

Hier gibt es nur eine Möglichkeit: 1;2;3;4

Jeder zweite zu schnell:

1;3;5;7;9 oder 2;4;6;8;10 --> 2 Möglichkeiten

Vier aufeinander folgende:

1;2;3;4 bis 7;8;9;10, also 7 Möglichkeiten

:-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Unterricht am Gymnasium