Mathe?

3 Antworten

Ein Punkt auf der Geraden ist gegeben P(3|2|0), die Richtung soll parallel zur Y-Achse sein, d.h. die x- und z-Komponente muss 0 sein.

(3|2|0) + s (0|1|0) wie ttobi vorschlägt.

(3|2|0) + s (0|723|0) würde auch gehen ;-)


UniverseBeMine 
Fragesteller
 24.05.2023, 18:06

müsste ich dann noch was machen also wer die lösungen bei der a einfach (3|2|0)+ s (0|1|0) oder muss ich da noch etwas rechnen?

0

(0/2/0) ist keine Gleichung. Das ist einfach ein Punkt.

Eine Geradengleichung im 3-dimensonalen Raum sieht bspw. so aus:

Bild zum Beitrag

Du hast hier einen Stützvektor (in dem Fall 1/2/3) und einen Richtungsvektor (in dem Fall -1/-1/2).

Der Stützvektor ist irgendein Punkt, der auf der Geraden liegt und der Richtungsvektor gibt die Richtung an.

Du musst dir also in der Übung 4a überlegen, was könnte der Stützvektor sein und was könnte der Richtungsvektor sein.

 - (Funktion, Gleichungen, Mathematiker)

UniverseBeMine 
Fragesteller
 24.05.2023, 17:32

wie berechne ich dann den Stützbektor und Richtungsvektor?

0

a) (3,2,0) + s(0,1,0)

b) (0,0,0) + a(1,2,-1)