Mathe?

2 Antworten

Spoilerwarnung. Enthält die Lösung (soweit ich mich nicht verrechnet habe ;))

Um diese Frage zu beantworten, musst du dieFormel für die Zusammensetzung von Zinsen verwenden:

Zukünftiger Wert = Gegenwartswert x (1 + Zinssatz)^Zeit

wobei "Gegenwartswert" das aktuelle Geld des Person X ist, "Zinssatz" der jährliche Zinssatz und "Zeit" die Zeit in Jahren ist.

Du musst also die Zeit berechnen, die erforderlich ist, damit sich das Geld verdreifacht hat. Du kannst dies tun, indem wir die Formel nach "Zeit" umstellen:

Zeit = ln(Zukünftiger Wert/Gegenwartswert) / ln(1 + Zinssatz)

Dabei steht "ln" für den natürlichen Logarithmus.

Wenn sich das Geld verdreifacht, bedeutet dies, dass der zukünftige Wert 3-mal so hoch ist wie der Gegenwartswert:

Zukünftiger Wert = 3 x Gegenwartswert

Wir wissen auch, dass der Zinssatz 4,8 Prozent beträgt, was bedeutet, dass du dies als Dezimalzahl ausdrücken müssen, indem wir den Zinssatz durch 100 dividieren:

Zinssatz = 4,8% / 100 = 0,048

Jetzt können wir die Formel verwenden, um die Zeit zu berechnen:

Zeit = ln(3) / ln(1 + 0,048) = 14,62 Jahre


Zenoxes  15.03.2023, 21:07

Ich glaub ich hab was falsches gemacht lol

0
ramalolol 
Fragesteller
 15.03.2023, 21:18
@Zenoxes

14,9 kommt raus trotzdem dankee❤️‍🩹❤️‍🩹❤️‍🩹

0
melissaa55  15.03.2023, 23:04
@ramalolol

keine ahnung ob du mir jz um dieser uhrzeit antworten würdest aber wie genau bist du auf das ergebnis gekommen ? kannst du vllt die rechnung aufschreiben oder ein bild davon machen und hochladen hahah

0

Er legt k€ an zu einem Zinssatz von 4,8%. Er hebt das Geld wieder ab, wenn er 3 k hat, also dreimal so viel wie er ursprünglich eingezahlt hat. Du sollst ausrechnen, wie lange dies bei dem Zinssatz von 4,8% dauert.