Macht es Sinn Webapps an lokale Kleinunternehmen zu verkaufen?

1 Antwort

Ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden.

Theoretisch macht es Sinn, allerdings nur wenn es auch sehr viele Firmen nutzen. Wenn es nur einzelne Firmen nutzen wäre das Quatsch, da man dann Bspw. für ein Restaurant in seiner Nähe, was diese App nutzt die App bräuchte und diese für andere Restaurants dann aber sinnlos ist. Ich würde so etwas eher auf der Website integrieren, da das erstens einfacher umzusetzen wäre und zweitens wahrscheinlich Sinnvoller für die Kunden ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe schon mal einen PC gestartet

Luca34332 
Fragesteller
 08.02.2023, 19:44

Wie meinst du Sinnlos für andere Restaurants? Die App soll lizensiert werden. Ich denke ich habe es zu kompliziert erklärt.

Wenn man die App lizensiert, wird ein Online-Buchung System für einen Termin auf der Webseite der Unternehmen Installiert. Anschließend bekommt der Betrieb, der die App hat eine Benachrichtigung, da jemand ein Termin buchen möchte. Nun kann man sehen, wann und wer den Termin angefragt hat. Diesen kann man verwalten. Anschließend wir dieser auch im Kalender eingetragen. Das heißt, man hat auch gleichzeitig einen Digitalen Kalender von ALLEN Terminen, die man akzeptiert hat. So weiß man wer und wann er kommt (also zum Termin)

0
Ilovelego  08.02.2023, 20:13
@Luca34332

Das macht deutlich mehr Sinn! Ich dachte, dass die Kunden, wenn sie einen Termin machen wollen die App downloaden müssen. Ja, das würde Sinn machen.

0