Lücke zwischen Holzplatte und Kommode- was tun?

3 Antworten

Auf das Einfachste, draufschrauben mit Messing - Spaxschrauben bist Du nicht gekommen ?

Eine andere Möglichkeit gibt es nicht die verzogene Platte bündig zu bekommen.


Alicia274 
Fragesteller
 17.05.2024, 17:49

Ich wollte ungerne bohren, hab das noch nie gemacht und überhaupt gar keine Ahnung. Aber schau mir dann einfach mal Videos an, ist bestimmt irgendwie machbar. Will halt nur von oben keine Schrauben drin haben, müsste es also wenn dann irgendwie von unten machen

0
Vanaheim  17.05.2024, 17:54
@Alicia274

So meinte ich es auch. !

Achte bitte auf die Länge der Schrauben, die Stârke der Spanplatte des Schrankes plus die Hälfte der lasierten Platte. Nicht von unten, lasierten Platte mit der Oberseite nach unten, Schrank auf den Kopf und drauf stellen.

0

Die ist verzogen oder jedenfalls nicht plan.

Womöglich ist das beim Lasieren passiert, weil du erst die eine Seite gestrichen hast und dann die andere.

Oder weil das Holz noch nicht akklimatisiert war.

https://www.antondoll.de/blogs/lexikon/quellen-schwinden-von-holz


Alicia274 
Fragesteller
 17.05.2024, 17:50

Danke dir, ich hab sie tatsächlich nur von einer Seite lasiert. Mir war das alles überhaupt gar nicht bewusst auf was man da achten muss.

0

Hast Du sie denn auch auf beiden Flächen mit Lasur behandelt? Wenn nicht, dann behandle die andere Seite auch noch. Holz arbeitet, wenn es einseitig feucht wird.

Woher ich das weiß:Hobby

Alicia274 
Fragesteller
 17.05.2024, 17:50

Verdammt. Hätte ich das mal vorher gewusst. Ich habe sie tatsächlich nur von einer Seite mit der Lasur behandelt. 🥲 Das ist jetzt drei Tage her. Meinst du das bringt noch was, jetzt auch die andere Seite zu machen oder brauche ich einen anderen Plan, zum Beispiel Schrauben irgendwie anbringen?

0
LDanne  17.05.2024, 19:09
@Alicia274

Die Kommode ist aus Spanplatte. Wenn du versuchst, diese Platte mit Schrauben runterzudrücken, treten erhebliche Kräfte auf und es würde mich überhaupt nicht wundern, wenn dabei die Schrauben rausreißen. Aber wenn nicht, wird die obere Platte der Kommode durch das Leimholz mindestens genau so stark verformt wie umgekehrt. "Alles ist Gummi".

Ob es was bringt, die Unterseite auch noch zu streichen, käme auf einen Versuch an. Vielleicht als erstes mal stumpf einfach föhnen oder auf die Heizung legen oder irgend so was, denn unten ist offensichtlich Wasser reingezogen und dort hat sich das Holz stärker ausgedehnt als oben und dadurch hat es jetzt diese Form. Also wäre es angezeigt, vor dem Anstrich der Unterseite erst mal das Wasser loszuwerden.

Oder halt oben wieder abschleifen, damit dort genau so viel Wasser reinzieht.

1
LDanne  18.05.2024, 09:53
@LDanne

Aber wahrscheinlich wird die nie wieder so richtig plan ohne Hobeln. Und dadurch wird sie dann natürlich dünner.

0