Lkw gibt Lichthupe, was tun?

10 Antworten

also ich hätte als erstes auf 50 km/h runter gebremst, einfach aus prinzip, denn 60 km/h ist die maximal zulässige höchstgeschwindigkeit, wenn du also 50 km/h fährst bist du mit nur 10 km/h drunter noch total im tolleranzbereich und dann hätte ich meine spiegel beide per knopfdruck umgeklappt, damit ich nicht mehr sehe was hinter mir ist und den innenspiegel auch zur seite eingestellt, dann wäre ich noch bisschen mehr richtung mitte gefahren, hätte mich gemütlich zurückgelehnt und wäre ganz entspannt weiter gefahren.

Wenn du keine Videoaufnahmen (Dashcams) hast: Abregen und etwas schönes machen. Du kannst nicht jeden Deppen kurieren.

Jedoch auch von mir der Hinweis: Wenn dein Tacho 60 km/h anzeigt, fährst du faktisch nicht mal 55 km/h. 65 km/h Tachowert sind insofern im Regelfall noch absolut zulässig, entscheidend ist alleine die reale Geschwindigkeit. Richtig ist aber auch, dass du dich bei 55 km/h von niemandem drängeln lassen musst. Möglicherweise wären dem LKW auch 75 km/h noch zu langsam gewesen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Entsorgungsfachbetrieb inkl. eigenem Containerdienst

BertKnurrhahn 
Fragesteller
 19.10.2022, 23:42

Mein Auto ist ziemlich neu und der Tacho recht gut. Meine GPS Messung hat mal 3 km/h Differenz gegeben. Und wie du sagst: 57 ist bei Höchstgeschwindigkeit 60 völlig im Rahmen.

0
Answer1234567  19.10.2022, 23:44
@BertKnurrhahn

63 km/h aber ebenfalls :)

Und was bringt dir deine Korrektheit, wenn du dich damit indirekt (durch das Handeln anderer) in Gefahr bringst?

1
Answer1234567  19.10.2022, 23:49
@BertKnurrhahn

Wenn der LKW dich so weit zusammenschiebt, dass man nicht einmal mehr erkennen kann, wo der Fahrersitz mal war, wie wichtig sind dir dann noch die 20 € Verwarngeld?

Davon einmal abgesehen blitzt es ja bei 65 km/h eben noch gar nicht.

2

natürlich warst Du gesetzlich im Recht. Trotzdem solltest Du es auch mal von der anderen Seite sehen: mit Deiner beschriebenen Pedanterie bringst Du jeden, aber auch wirklich jeden Lkw-, Auto- und auch sonst was -Fahrer auf die Palme. Auch wenn ich hier jetzt gleich von den Oberlehrern übers Knie gelegt werde, es ist eben ein ungeschriebenes Gesetz dass man nicht EXAKT die Geschwindigkeit auf dem Schild fährt sondern die Mehrwertsteuer oben aufrechnet. Stell Deinen Tempomat nächstes mal auf 65 km/h und gut ist. Es wird trotzdem einigen Lkws zu langsam sein schon deswegen weil sie nicht abbremsen wollen, was wiederum den Grund hat dass die meisten Lkw-Fahrer per Telematiksystem überwacht werden. Jeder Bremsvorgang gibt Minus-Punkte weil sie anschließend wieder beschleunigen müssen was der Spedition Geld kostet da Beschleunigen viel Sprit kostet. Nur auch Lkw-Fahrer müssen sich an Gesetze halten und Du brauchst Dich deswegen nicht blitzen zu lassen. Zudem kann es in Baustellen immer sein, dass Bauarbeiter irgendwo in Straßennähe sind und im dümmsten Fall auf die Fahrbahn kommen.


BertKnurrhahn 
Fragesteller
 19.10.2022, 23:22

es ist eben ein ungeschriebenes Gesetz dass man nicht EXAKT die Geschwindigkeit auf dem Schild fährt sondern die Mehrwertsteuer oben aufrechnet. Stell Deinen Tempomat nächstes mal auf 65 km/h und gut ist

Sicher nicht. Es ist eine Höchstgeschwindigkeit und nicht eine Hach-ja-wenn-du-einen-guten-tag-hast-fahre-vielleicht-ungefähr-so-schnell-oder-auch-etwas-schneller-Geschwindigkeit. 60 ist Maximum, der angemessene Rahmen rangiert wohl zwischen 55-60 km/h falls kein triftiger Grund zum noch langsameren fahren besteht, wie etwa Stau oder Wetter.

1
allocigar78  19.10.2022, 23:28
@BertKnurrhahn

Wie schon gesagt Du wolltest die Antwort wissen und ich habe sie Dir gegeben Theorie und Praxis weichen eben häufig etwas voneinander ab und wenn Du Dich ins Lager der Oberlehrer begeben willst bzw darin befindest dann wundere Dich über solche Reaktionen anderer Verkehrsteilnehmer nicht. Und das wird Dir nicht nur in der Baustelle so gehen sondern auch in ner 130er Zone oder auf der Landstraße wenn pedantisch 100 fährst oder in ner 80iger Zone genau 80.

Du hast zwei Möglichkeiten nerve weiter alle anderen und zieh sämtlichen Hass auf Dich oder gleiche Dich der alltäglichen gelebten Praxis an.

2
BertKnurrhahn 
Fragesteller
 19.10.2022, 23:34
@allocigar78

Was hat es mit Oberlehrer zu tun? Ich will niemanden belehren, alles was ich tue ist mich selbst an die StVO zu halten. Auf andere habe ich ja keinen Einfluss, und solange diese mich nicht gefährden interessieren sie mich auch nicht

0
Paejexa  19.10.2022, 23:35
@BertKnurrhahn

Ist dir denn bewusst, dass Tachos nicht die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen, sondern immer weniger? Wenn dein Tempomat also 60 anzeigt, dann fährst du je nach Auto nur 55-57 km/h

4
Paejexa  19.10.2022, 23:36
@BertKnurrhahn

Und vor allem ist es der Grund, weshalb du Lichthupe bekommen hast. LKW-Fahrer haben Termindruck. Wenn die ständig hinter langsameren Gurken fahren müssen geht wertvolle Zeit verloren.

Ich sage immer: wer langsamer ist als ein LKW, macht grundlegend etwas falsch

5
BertKnurrhahn 
Fragesteller
 19.10.2022, 23:38
@Paejexa

Es war Höchstgeschwindigkeit 60 km/h. Diese habe ich eingehalten. Offensichtlich bin ich ja dann ca 57 km/h gefahren. Das ist völlig legitim und legal. Dafür muss ich mich doch nicht mit Lichthupe belästigen lassen. Und: wer langsamer fährt als ein gestörter LKW macht alles richtig.

2
allocigar78  19.10.2022, 23:38
@BertKnurrhahn

wie schon geschrieben Dein Pedanterie ist das was mit Oberlehrer zu tun hat. Zudem mach Dir mal bewusst, dass auch Dein Tacho etwas vorgeht, Du fährst also nicht nur nicht leicht über der angegebenen Geschwindigkeit sondern unterschreitest sie sogar noch und da jeder Tacho etwas anders gehst fährst Du vielleicht sogar lt. Tacho Deines Hintermannes selbst nach Tacho unter der angegebenen Geschwindigkeit.

2
BertKnurrhahn 
Fragesteller
 19.10.2022, 23:40
@allocigar78

Na und? Solange es nicht signifikant weniger ist ist damit kein Problem? Es ist keine Mindestgeschwindigkeit sondern eine Höchstgeschwindigkeit.

0
allocigar78  19.10.2022, 23:43
@BertKnurrhahn

Du hast doch gefragt warum Du Lichthupe bekommen hast und jetzt gefällt Dir die Antwort nicht weil Du sie nicht hören willst - warum fragst Du dann überhaupt? Du hast Dich doch bereits entschieden fürs Lager der Oberlehrer insofern ja Du bist gesetztesmäßig rechtmäßig unterwegs trotzem wirst Du beim Punkt exakte! Einhaltung der auf dem Schild angegebenen Geschwindigkeit damit bei 97 % aller Verkehrsteilnehmer Hass auf Dich ziehen. Das ist die Antwort auf Deine Frage ob sie Dir gefällt oder nicht. Es ist auch gesetzmäßig dass Du im Restaurant auf den Cent genau zahlst, trotzdem wirst Du Dir keine Freunde bei Deiner Bedienung machen.

2
allocigar78  19.10.2022, 23:45
@BertKnurrhahn

indem Du Dich an der gelebten Praxis orientierst denn damit kommt es sehr viel seltener zu solchen Vorkommnissen.

So und jetzt Ende und gute Nacht.

1
BertKnurrhahn 
Fragesteller
 19.10.2022, 23:46
@allocigar78

Wenn die „gelebte Praxis“ zu schnell fahren bedeutet gefährde ich mich durch überhöhte Geschwindigkeit selbst.

1

Du hast vermutlich keinen geeichten Tacho. Wenn du deinen Tempomaten exakt auf 60 km/h eingestellt hast, bist du evtl. nur 56 km/h gefahren. LKW-Fahrer stehen oft unter enormen zeitlichen Druck und da sind für die 4 km/h mehr oder weniger schon viel. Auch wenn es so nicht OK ist, verstehen kann ich den LKW-Fahrer schon.

Ich finde es gut, dass du dich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hälst, mache ich auch. Aber berechne die Tachoungenauigkeit ein und stelle das nächste Mal auf 65 km/h, bzw. 85 km/h ein (jenachdem was erlaubt ist). Da blitzt es garantiert noch nicht. Wenn mich dann jemand hinter mir anblinkt, schaue ich erst, wie schnell ich bin und beschleunige dann, falls ich langsamer bin, auf erlaubte Höchstgechwindigkeit + 5 km/h (bei erlaubten 100 oder mehr auch bis knapp 10 km/h mehr).


Tacheles88  20.10.2022, 11:32

Ich bin schon mit Tacho 5 km/h mehr geblitzt worden...

0

Viel mehr als ignorieren kann man nicht. Man könnte Anzeige erstatten, aber ohne Zeugen wird das nicht viel bringen. Ich empfehle Dashcams vorn und hinten dann kommt er da nicht raus. Kann ihn schnell mal ein paar Wochen vom Fahren "befreien".

Dann wurde die 60 aufgehoben, du diesem Zeitpunkt waren wir nebeneinander, und ich bin natürlich wegbeschleunigt 

Verständlich, aber vorsicht, jetzt macht man sich selber strafbar. Man darf a) rechts nicht schneller fahren als links und b) nicht beschleunigen wenn man überholt wird. Du warst bis dahin cool, bleib es doch noch bis er wieder eingeschert ist.


BertKnurrhahn 
Fragesteller
 19.10.2022, 23:11

Das hat auch der Tempomat quasi alleine gemacht, adaptiv halt. Und Überholen, naja, der LKW fuhr halt mit 3 km/h mehr links neben mir und war mit der Spitze auf Höhe meines Außenspiegels

0
apfelbus  19.10.2022, 23:12
@BertKnurrhahn

Der Fahrer ist verantwortlich, nicht die Technik. Und oben hast Du gesagt der Tempomat war auf 60 gestellt. Also hast Du ihn danach höher gestellt oder aufs Gas gedrückt.

2
iqKleinerDrache  19.10.2022, 23:14
@BertKnurrhahn

du musst Geschwindigkeit rausnehmen obwohl das Verkehrsschild sagt du darfst schneller. Man kommt aus dieser Situation nicht raus, weil ja der LKW verbotswidrig früher beschleunigt hat als er darf. Du darfst aber ein Vergehen nicht mit einem anderen beantworten.

1
BertKnurrhahn 
Fragesteller
 19.10.2022, 23:15
@apfelbus

Nein, um genau zu sein hat er das Schild erkannt und sich selbst auf 60 gestellt. Aber ich habe es zur besseren Verständlichkeit so geschrieben.

0
iqKleinerDrache  19.10.2022, 23:16
@apfelbus

natürlich sonst klappt das ja nicht .. dann behindert man ja den verkehr a la Elefantenrennen. Der zum Überholen ansetzt muss die Chance haben zügig vorbeizukommen. Und nicht 5 Minuten parallel langsamer fahren als die Strecken Maxspeed ist.

0
apfelbus  19.10.2022, 23:16
@BertKnurrhahn

Trotzdem ist der Faher verantwortlich. Wäre ja noch schöner wenn man Verkehrssünden auf die Technik schieben könnte ;-)

1
BertKnurrhahn 
Fragesteller
 19.10.2022, 23:17
@apfelbus

Ja, hätte das Auto es nicht gemacht hätte ich es so gemacht. Ich könnte es als Fahrer ja auch übersteuern wenn’s mir nicht passt, aber es war ja richtig si

0
iqKleinerDrache  19.10.2022, 23:18
@iqKleinerDrache

Tempomat der in der falschen Situation beschleunigt ist denke ich nicht erlaubt. Das käme ja fast eines Autopiloten gleich was in D noch verboten ist.

0
apfelbus  19.10.2022, 23:20
@iqKleinerDrache

Der Tempomat kann nicht wissen daß man überholt wird, der schaut nur was vor ihm ist und auf die Schilder.

0
Ontario  27.10.2022, 22:38
@BertKnurrhahn

Du befindest dich auf der rechten Fahrbahnseite. Der LKW auf der linken und war in etwa gleicher Höhe wie du. Dann hättest du den LKW überholen lassen müssen. Du hast durch das Beschleunigen den LKW quasi rechts überholt, was nicht erlaubt ist.

Wenn es eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, dann muss man sich daran halten. Wenn der LKW schneller fahren will und dich mit Lichthupe oder Hupe drängt schneller zu fahren, dann wäre das Nötigung.

0
T3Fahrer  19.10.2022, 23:15
Verständlich, aber vorsicht, jetzt macht man sich selber strafbar. Man darf a) rechts nicht schneller fahren als links und b) nicht beschleunigen wenn man überholt wird. Du warst bis dahin cool, bleib es doch noch bis er wieder eingeschert ist.

An sich richtig, aber ich denke nicht, dass das Folgen hat. Wenn er weiter 60 fährt, kann das wiederum als inadäquat langsam gedeutet werden, womöglich ebenfalls Nötigung etc. Willst du dann Ewigkeiten warten, bis der Lkw vorbei ist?

0