Könnt ihr mir meinen Text verbessern falls Fehler vorhanden sind?

4 Antworten

Sehr geehrte Frau XY,

ich bin sehr gespannt am Mittwoch anzufangen, jedoch habe ich noch ein paar offene Fragen. Um wie viel Uhr soll ich am Dienstag am Arbeitsort sein und wo genau soll ich hinkommen? Ich habe im Portal nachgeschaut und leider nichts gefunden. Die Unterlagen für die Zuverlässigkeitsüberprüfung habe ich besorgt, jedoch hat mein Arbeitgeber sich mit dem Datum vertan. Ich werde am Montag die letzte fehlende Bescheinigung abholen und Ihnen alle Unterlagen als PDF per E-Mail zu schicken. 

Mit freundlichen Grüßen

XY

Schwierig oben zu erkennen. Kein Leerzeichen vor einem Komma.


angelnumbers 
Fragesteller
 29.10.2022, 17:17

Danke!!! 👍

1
HawkeyeDZoro  29.10.2022, 17:19
@angelnumbers

Gerne. Ist doch ganz solide. Wenn ich mir überlege was man manchmal so an Nachrichten auf Social Media kriegt oder hier auch zu lesen ist.

0

Sehr geehrte Frau X,

ich freue mich sehr, am Mittwoch (in ihrem Unternehmen oder wo auch immer du anfängst) anzufangen, benötige jedoch im Vorfeld noch weitere Informationen.

Zu welcher Uhrzeit und wo genau soll ich am Dienstag erscheinen?

Leider habe ich in ihrem Portal keine Informationen darüber finden können.

Die Unterlagen für die Zuverlässigkeitsüberprüfung habe ich besorgt - jedoch hat mein Arbeitgeber leider das falsche Datum verwendet.

Am Montag werde ich die letzte fehlende Bescheinigung abholen und Ihnen alle Unterlagen als PDF-Datei per E-Mail senden.

Mit freundlichen Grüßen

YX

Sehr geehrte Frau XY, 

ich bin sehr gespannt darauf, am Mittwoch anzufangen. Jedoch habe ich noch ein paar Fragen: Um wie viel Uhr soll ich am Dienstag am Arbeitsort sein, und wohin genau soll ich kommen? Ich habe im Portal nachgeschaut, aber leider nichts gefunden. Die Unterlagen für die Zuverlässigkeitsüberprüfung habe ich besorgt, jedoch hat mein Arbeitgeber sich mit dem Datum versehen. Ich werde am Montag die letzte fehlende Bescheinigung abholen und Ihnen alle Unterlagen¹ als PDF per E-Mail zuschicken

Mit freundlichen Grüßen 

Vorname Familienname

¹In diesem Fall Dativ vor Akkusativ!


spanferkel14  29.10.2022, 19:22

P.S. Hier geht es ja nicht mehr um eine Bewerbung, sondern um eine einfache Info. Deshalb habe ich alles in dieser halbformellen Schreibe gelassen (gespannt sein, nichts gefunden) und nur grammatische sowie orthografische Fehler korrigiert.

Der Dativ steht immer vor dem Akkusativ. Nur wenn der Akkusativ ein Personalpronomen ist, tritt er vor den Dativ. Zum Beispiel:

  • Schickst du mir die Unterlagen? - Ja, ich schicke sie dir.
  • Korrigiert der Lehrer der Schülerin den Text? - Ja, er korrigiert ihn ihr.
  • Zeigt die Mutter den Kindern das Foto? - Ja, sie zeigt es den Kindern.
0

Sehr geehrte Frau XY , 

ich bin freue mich sehr auf meinen Arbeitsbeginn am Mittwoch, wo ist der Treffpunkt am Dienstag und zu welcher Uhrzeit?

Die Unterlagen für die Zuverlässigkeitsüberprüfung habe ich besorgt, jedoch hat mein Arbeitgeber sich mit dem Datum vertan. Ich werde am Montag die letzte fehlende Bescheinigung abholen und alle Unterlagen Ihnen als PDF per E-Mail zu schicken. 

Mit freundlichen Grüßen