königspython Unterkühlt.? was ist mit meiner schlange los

2 Antworten

Sieh zu, dass du geregelte Temperaturwerte ins Terrarium bekommst, sonst neigen Köpys dazu, das Fressen einzustellen.

Das klingt alles gar nicht gut. Erstmal kann ich mich hier allen nur anschließen.. bevor man so ein tier in Pflege nimmt, muss man sich sehr genau informieren. Exoten sind sehr sensible Tiere, und vor allem Königspythons, die schon bei kleinsten haltungsfehlern das fressen einstellen und sterben.

Diese Tiere stammen aus Westafrika aus der Wüstenregion. Keine nacht hat dort weniger als 25 grad! Diese Tiere brauchen unbedingt eine lichtlose Heizung bei Nacht. Ohne Wärme kann der Kreislauf des Tieres nicht arbeiten. Tagsüber also flächenweise orte zwischen 27-32 grad, nachts nie unter 25, außer es ist winterruhe (dann darf die 21 grad grenze nicht überschritten werden). Ein Königspython der tagsüber unter einer Lampe liegt, dem ist definitiv kalt! Diese Tiere sind nachtaktiv und deswegen wirst du einen gesunden Königspython untertags niemals außerhalb des Verstecks sehen. Achte auf einen geregelten Tag und Nachtrythmus.. du kannst die Lampe nicht ausschalten wann es dir gerade passt, die Tiere brauchen ein Schema nach denen ihr Tag verläuft. Es darf in der nacht auch keine 30 grad mehr haben! Ich nehme an du hast dich somit auch nicht über die nötige Luftfeuchtigkeit informiert, die diese Tiere brauchen. Hol das alles nach! (wobei es im moment besser wäre die luftfeuchtigkeit nierdrig zu halten damit das tier keine lungenentzündung bekommt)

Niemand kann dir hier sagen ob dein Tier was abbekommen hat. jetzt erstmal schnellsten dafür sorgen dass du deine werte geregelt bekommst, diese tiere erkranken wirklich sehr schnell. Achte in den nächsten Tagen darauf ob du Atmegeräusche hörst, das tier verstärkt badet oder sich sogar schleim um und im maul bildet, das sind alles anzeichen einer erkältung. Ich wünsche dir dass es nicht so ist.