Kleid zu eng, kann man es größer nähen/Schneidern lassen?

4 Antworten

Wenn das Kleid obenrum zu eng ist und einen Reißverschluss hat, könnte man den durch eine Schnürung ersetzen, ist nicht ganz billig aber machbar.

Das dürfte kaum möglich sein. Heute werde die Nähte in einem Zug genäht und gekurbelt, da ist nix drin zum weitermachen. Du hättest auf der Webseite des Verkäufers die Größentabelle einsehen sollen, da stehen die Maße bei.

Man kann den Saum ein bissl rauslassen (also da wo es zusammen genäht ist auftrennen und weiter am Rand wieder zusammennähen. Das gibt dir aber an den Seiten maximal 1 cm (je nachdem wie viel Überschuss eingenäht worden ist) Wenn du sagst, dass es viel zu eng ist sehe ich leider keine Möglichkeit.

Zudem wäre ein komplettes auftrennen auch sehr teuer, da darfst du mit 100 € und mehr rechnen.

Das lässt sich pauschal schlecht beantworten, jedes Kleid ist im Schnitt anders und bietet andere Möglichkeiten zu ändern oder eben auch nicht. Dabei spielen viele Dinge eine Rolle, zB wie körperbetont der Schnitt ist, ob und wo es einen Reißverschluss hat, wo genau es zu eng ist, ob man Saum symmetrisch rauslassen kann, welcher Stoff das ist, ob man zB eine Schnürung nachträglich einnähen kann, ob man irgendwie zusätzlichen Stoff unauffällig einsetzen kann, wieviele Lagen Stoff das Kleid hat, ob der Stoff elastisch ist oder nicht, ob Dinge wie Miederstäbe eingesetzt sind, ob man ähnlichen Stoff bekommen kann u.v.m.

Wenn Du nicht selber viel nähst wirst Du wenig davon selbst machen können. Du müsstest Dich also an einen Schneider wenden, der/die das beurteilen und Dir sagen kann was das etwa kostet. Kleider ändern ist allerdings in aller Regel ziemlich aufwändig und daher wahrscheinlich nicht billig.