Klavier lernen mit 15?

Dirndlschneider  17.05.2024, 23:20

Warum willst du ein Instrument lernen, wenn du meinst, absolut kein "musikalisches Geschick" zu haben....da ist Frust doch vorprogrammiert? Nicht falsch verstehen, bitte...

Jdjehhehrhrh 
Fragesteller
 17.05.2024, 23:25

Ich will es lernen schon seit dem ich ca ) bin aber ich habe kein Taktgefühl und keine Rytmusgefühl aber so an sich lernen will ich es ja trotzdem

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi! Ja, es kommt vor, dass einem Dinge einfach nicht gegeben sind - aber manchmal ist es auch nur, dass man Hilfe bei den ersten Schritten braucht, um eine Tür für sich aufzustossen.

Von daher nicht von vorneherein denken "ich kann das nicht", sondern wenn Du es gerne probieren wilst, dann tue das. Klavier ist natürlich nicht der einfachste und günstigste Einstieg in die Musikerwelt, weil groß und teuer und kaum mobil, aber alternativ kann man ja auch mit einem ePiano starten. Was man dabei beachten sollte, kannst Du gerne nachfragen, das erspare ich uns an dieser Stelle.

Allerdings unter den Vorbedingungen solltest Du NICHT alleine anfangen und irgendwelche Youtube-VIdeos nehmen. Warum: niemand kann kontrollieren, was Du machst und so ist die Gefahr sehr groß, dass Du gerade die Basics falsch entwickelst und dann dadurch früher oder später nicht mehr weiterkommst (ich spreche da aus Erfahrung!).

Zusammengefaßt: ich will Dir Mut machen, es auszuprobieren. Wenn das Klavier das Instrument ist, das "Dich ruft", dann hau rein.

Schau Dich mal um, vielleicht gibt es Musikschulen bei Euch oder die Schule oder Bekannte, wo Du eine oder zwei Schnupperstunden vereinbaren kannst und Dich etwas rantasten kannst, ohne gleich viel Geld in ein Instrument zu investieren. Wenn Du es aber lernen willst, dann kommst Du nicht drum rum, denn ohne Üben wird das nichts. Als Hausnummer: ein brauchbares Einsteiger ePiano kostet zwischen 700 und 1000 Euro - das bietet dann aber alle Optionen, auch z.B, um später in eine Band einzusteigen und über Anlage zu spielen. Darunter gibt es auch noch Angebote, aber dazu würde ich persönlich auch vor dem Hintergrund eines eventuellen Wiederverkaufs eher nicht raten.

Du wirst es nicht wissen, wenn Du es nicht versuchst. Wenn Du es versuchen willst, dann aber richtig und mit Konsequenz.

In diesem Sinne viel Spass und Erfolg dabei.

Gruss

Mach es. Es hilft wirklich und macht auch unfassbar viel Spass, wenn man dann wirklich gut ist. Dir muss allerdings bewusst sein, dass man sich auch durch Zeiten durchbeissen muss, in denen man nicht besonders viel Lust hat, zu üben, aber ich verspreche, es LOHNT sich.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich spiele, seit ich 4 bin, Klavier 🎹

Wenn du selbst meinst, du hättest keinen musikalischen Geschmack, würde ich eher vorsichtig damit sein, das Musizieren dir selbst aufzuzwingen.

LG und schönen Tag

Woher ich das weiß:Hobby – Spiele Klavier und Gitarre

Jdjehhehrhrh 
Fragesteller
 18.05.2024, 08:08

Naja eigentlich zwinge ich mich gar nicht ich will es mehr als alles andere nur das Problem ist wenn ich anfange und es dann wirklich an meinem Geschick in die Brüche geht werde ich wahrscheinlich keine Lust mehr haben irgendwas anzufangen

2

Auf jedenfall machen!

Takt und Rhythmus Gefühl muss jeder üben, das fällt nicht vom Himmel.

Hier mal ein Video, wie man richtig übt, kannst du Dir mal anschauen.
(zwar für Gitarre, aber das gilt generell!)

https://youtu.be/G90B5cOyU5c?si=3XHw776M4Ll-sYp6

Gruß

Wenn du wirklich Lust auf Klavier hast, then go for it! Schulnoten in Musik sagen leider garnichts aus über dein tatsächliches Talent. Lass dich davon nicht bremsen.