Katzenzucht / Kollegin will Katzen vermehren und dann verkaufen. Wie ist eure Meinung?

8 Antworten

Ich finde das nicht in Ordnung.

Freilaufende Katzen vermehren sich ungehemmt - da gibts schon genügnd Nachwuchs.

Bei uns zum Beispiel in der Gartenanlage laufen so ca. 10 Katzen rum, die niemandem gehören.

Und das Folgende habe ich selbst erlebt:

Eine wilde Katze hat ihre 3 Kinder vor ein Haus gebracht, in dem bereits eine Katze war. Eins davon wäre fat gestorben, weil es in ein Abflussrohr gefallen war.

Diejenige, der die schon anwesende Katze gehörte, nahm ein Kätzchen auf, ein Kollege ebenfalls und das dritte landete im Tierheim.


maxi6  25.01.2016, 12:59

Solches erlebe ich fast jedes Jahr und ich lasse auch jedes Jahr so viele der verwilderten Katzen durch den Tierschutz kastrieren, wie nur möglich und trotzdem bekomme ich jedes Jahr 2-3x Babykatzen durch den Tierschutz vermittelt, die ich neben meinen eigenen 5 Katzen gross ziehe, damit sie dann weiter nach Deutschland vermittelt werden können.

1

Es gibt wirklich schon genug Katzen!

Ich kenne mich nicht so gut aus, aber da bei ihrer Main-Coon - Hauskatzenzüchtung keine Rassetiere rauskommen, wird sich der erzielbare Preis in Grenzen halten.

Von den 100,00 € gehen noch die Tierarztkosten runter, denn die Tiere sollten nur geimpft abgegeben werden. Dazu kommen noch die Kosten für Verpflegung etc. der Tieren, solange sie bei der Mutter bleiben.

Das ist mehr ein Hobby mit dem sich nicht wirklich Geld verdienen lässt.

Ich könnte jetzt einen Kommentar  abgeben, der alle Seiten sprengen würde. Ich lasse es besser, weil ich wahrscheinlich sonst gesperrt würde, und das ist es mir nicht wert.

Deine Kollegin ist in meinen Augen einfach nur dumm und hat überhaupt keine Ahnung, weder von Katzen noch von Zucht. Sie kann 1000 qm zur Verfügung haben, wieviele Katzen will sie denn dort halten, wenn sie einen Teil selbst behält? Will sie den Lebensweg jeder einzelnen Katze verfolgen? Und deren Kinder und Kindeskinder, falls es da bei den neuen Besitzern ebenfalls so einen Knallkopf gibt, der züchten will? So lange auch nur eine einzige Katze in irgendeinem Tierheim sitzt, müßte eine solche Einstellung mit sofortiger Abnahme der Katzen geahndet werden. Schade, daß das nicht möglich ist.

Abgesehen von allem anderen, eine "Zucht" ist genehmigungspflichtig. Sobald Tiere gegen Entgelt abgegeben werden, muß das Veterinäramt eingeschaltet werden, auch wären solche Einkommen in jedem Fall anzeigepflichtig, selbst wenn sich Einnahmen und Ausgaben gegenseitig aufheben.

Solche Leute wirst Du nicht belehren können, die sind der Meinung, daß sie alles richtig und gut machen. Die beiden Tiere, und auch deren Nachkommen, tun mir heute schon leid, ich wünschte, ich könnte etwas dagegen unternehmen.


maxi6  25.01.2016, 12:53

Sowas wollte ich auch gerade schreiben. Diese Kollegin hat keine Ahnung von Katzen und der Arbeit, die sie machen und auch mir tun die Katzen jetzt schon leid, denn sie werden wahrscheinlich nur als Gebärmaschinen missbraucht, damit man möglichst viel Kohle machen kann.

Was sind das nur für Menschen.

Ich selber schreibe auch besser nichts dazu, denn, wenn ich sowas schon lese, werde ich stinksauer und mein Kommentar würde entsprechend ausfallen.

3

Das hat nicht das Geringste mit souveräner Zucht zutun,sondern ist schlichtweg kopflose dummer Vermehrung!! Als ob es nicht schon ggenug Streunerkatzen gibt,die um ihre Überleben kämpfen müssen. Die Alte würd ich mir mal ordendlich zur Brust nehmen und ihr den Kopf waschen! An einem Züchter werden bestimmte Auflagen zu erfüllen sein,um überhaubt in das Züchterverzeichnis aufgenommen zu werden! Was die macht ist unnütze Tierquälerei!

Das hätte nichts mit einer guten Zucht zu tun !! In Deutschland ist es erlaubt einfach so Katzen zu züchten . Allerdings sollte ein seriöser Züchter einem eingetragenen Verein beitreten und seine Katzen auf Katzenausstellung bewerten lassen , so kann man Titel sammeln und die Katze auf Ausstellungen anderen Züchtern und Besuchern vorstellen . Die Vorteile dabei sind , dass man erfährt ob die Katze überhaupt zur Zucht geeignet sind , Titel sammeln kann (Champion , Internationaler Champion , Großer Internationaler Champion ,Europachampion usw. ) und andere preise wie Best in Show , sonderpreise usw. bekommen kann . Wenn man in einem Verein eingetragen ist wird die Zucht meist regelmäßig kontrolliert und bei Verstößen wird man aus dem Verein geworfen und es ist nicht mehr möglich Katzen mit Stammbaum zu züchten . Es gibt allerdings viele Züchter , welche einfach irgendwel he Katzen verpaaren ohne in einem Verein zu sein oder überhaupt Ahnung von Katzen zu haben . Oft züchten diese Züchter auch Mixe aus verscheiden Rassen oder aus Haus - und Rassekatzen und wollen diese dann als Rassekatzen verkaufen . Außerdem ist es ihrer Kollegin nicht möglich viel Geld damit zu verdienen , weil die Gebühren für Impfungen , Futter , Katzenstreu , Spielzeug usw. viel höher als 100 Euro pro Katze sind
!! Also müsste sie ihre Katzen nicht impfen und entwurmen um profit zu machen . Wenn sie die Katzen alleddings ungeimpft und nicht entwurmt abgibt kommen bald die Käufer wieder und deine Kollegin hat das Veterinäramt am Hals und darf bald keine Katzen mehr halten . Wenn deine Kollegin vorhat wirklich proffesionell Katzen zu züchten soll sie sich bitte vorher ausreichend informieren , sich dann Katzen mit Stammbaum kaufen , einem Verein beitreten und mit Unterstützung und Hilfe anderer Züchter und des Vereins anfangen Katzen zu züchten . Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Katzenbesitzer seit 30 und Züchter seit über 10 Jahren