Kann mein Vater eine Benachrichtigung bekommen wenn ich bei opera VPN anschalte?

2 Antworten

Nein, kann er (normalerweise) nicht (so leicht) sehen.

Übrigens hat Opera Technisch gesehen garkein VPN, sondern nur browserbasierte Proxys. Das ist schon ein ziemlicher unterschied. Da wird einem also etwas als VPN verkauft, was garkeins ist.

Auch was Interessantes kannst du dir hier mal ansehen: https://youtu.be/bNrAn1LzaWg?feature=shared

(Ist auch alles schön mit Quellen in der Videobeschreibung belegt)

Aber damit wir zurück zum Thema kommen: Theoretisch kann dein Vater zum Beispiel mit einem PiHole oder einem Speziellen Router den Netzwerkverkehr Protokollieren. Dort sieht er dann zwar keinen Datenverkehr selbst, der über die Opera Proxy fließt, aber er kann sehen, dass ein Gerät im Netzwerk eine konstante Verbindung zu einem Server hällt. Forscht er jetzt noch etwas nach, kann er herausfinden, das es sich beim Gerät um einen Client in deinem besitz handelt und bei dem Server um einen Proxy Server von Opera.

Abschließend kann man also sagen, dass er zwar keine benachrichtigung oder so bekommt, aber er es mitbekommen kann, wenn er lange genug vor den Netzwerk Logs sitzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rein technisch gesehen hindert ihn nichts daran, das auf deinem Handy abzufragen oder komische Traffic im Router zu sehen. Dass er das tatsächlich eingerichtet hat, bezweifle ich aber.