Kann man zwei DSL Anschlüsse über einen Hausanschluss erhalten?

4 Antworten

Hallo Finnja530,

ich hoffe, ich habe alles richtig verstanden: Es ist ein Haus mit zwei Wohnungen. In der einen wohnt der Vermieter und der hat einen Anschluss. In der zweiten seid ihr eingezogen und der Anschluss konnte heute nicht geschaltet werden?

Im allgemeinen gibt es an einem Haus einen Hausanschlusskasten. An diesem kommt ein schwarzes Kabel an, über den den Anschlüsse geschaltet werden. Von diesem Kasten müssten in eurem Fall zwei Kabel abgehen.
Eines zum Vermieter und eines zu euch. Wenn das Kabel, welche in eure Wohnung führt, defekt ist, dann muss der Vermieter dies entweder reparieren oder ein neues Kabel legen lassen.

Danach meldet ihr euch wieder bei uns und der Kollege schaltet dann den Anschluss.

Gruß, Kai M.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

In Mehrfamilienhäusern ist das üblich das es einen Hausanschluss gibt und darüber hunderte Wohnungen versorgt werden also stellt das auch bei euch kein Problem dar, wäre aber Aufgabe des Vermieters das Kabel zu verlegen, anschließen tut es dann die Telekom.


Finnja530 
Fragesteller
 08.01.2021, 16:31

Ok das klingt ja schon mal viel besser. Der Techniker meinte, es wäre nicht möglich und ein zweiter Anschluss muss her.

0

Hallo,

normalerweise geht in jedes Haus ein fingerdickes schwarzes Erdkabel der Telekom mit mindestens sechs Adern. Damit können 3 Hausanschlüssen realisiert werden. Nach Beantragung eines Telefonanschlusses muss die Telekom die Beschaltung des schwarzen Erdkabels am nächsten Verteilerpunkt vornehmen und auch eure graue Telefonleitung an der Hausanschlussdose anschließen.

LG Culles

Im Prinzip führt nichts drum rum, neues Kabel zu verlegen. Das kann natürlich viele Gründe, warum die Leitung tot ist. Dennoch frisches CAT7 Kabel ist immer leistungfähiger und hält um die paar Jährchen besser

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Azubi im technischen Service