Kann man das blaue link kabel als normales lan kabel benutzen?

6 Antworten

Bild zum Beitrag

Hallo nicoleinchen1!

Blaue Link/LAN1-Buchse

Du kannst die Link/LAN1-Buchse deines Speed ports auch als Netzwerkbuchse verwenden.

In den Standardeinstellungen ist die Link/LAN1-Buchse für eine Verwendung mit einem externen Glasfaser-Modem (Link) voreingestellt.

Ändern kannst Du die Einstellung über die Benutzeroberfläche deines Speedport.

*So steht es in der Bedienungsanleitung meines Speedport4*

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Internet, Router, Kabel)

Das sind vermutlich ganz normale Patchkabel. Wenn Du genau hinsiehst kannst Du feststellen dass die Farben der 8 Adern an beiden Steckern in der gleichen reihenfolge aufgelegt sind. Früher gab es mal sog. Crossover Kabel mit geänderter Belegung, aber das ist Geschichte. Ob DSLoE, ISDN S0 oder Ethernet, die Kabel lassen sich universell nutzen.

Die Farbgebung der Kabel hat mit der Abschirmung überhaupt nichts zu tun. Deine Kabel haben mit Sicherheit überhaupt keine Abschirmung - im Consumerbereich ist das auch nicht notwendig.

Viel Spass beim Verkabeln;-) DP

Hallo!

  • Wenn es ein Kabel zum Kaskadieren von Geräten (zB Routern) ist - was ich vermute -, dann kann es nicht als normales LAN-Kabel verwendet werden.
  • Da du auch eine blaue Link-Buchse am Gerät hast, bin ich mir ziemlich sicher, dass es ein reines Link-Kabel ist.

Bei einem LAN-Kabel sind die Stecker an beiden Enden 1:1 belegt. Bei einem Link-Kabel sind die Stecker an beiden Enden unterschiedlich belegt (ausgekreuzt) > daher nicht nutzbar als "normales" LAN-Kabel.

LG Bernd

Die Farben werden in der Regel benutzt um schneller die Abschirmung zu erkennen. Das blaue hat eine bessere als das gelbe das gelbe eine besser als das weise usw.


dp26381  25.01.2015, 16:38

Eine Farbnormierung gibt es nicht, Consumerware ist immer ungeschirmt.

0

Kabel ungeeignet für LAN!
Ein funktionierendes LAN Kabel hat immer den Aufdruck "CAT 5e" oder höhere Nummer, zum Beispiel "CAT 6". Ungeeignet auch "CAT 5" (ohne "e").

Habe auch so ein Kabel in einer speedport Schachtel gefunden.

(blaue sehr leichte RJ45 Stecker, weisses locker gefülltes Kabel ohne Aufdruck)
Bei einer Testverbindung: Ging gar nicht.
Bei einer anderen Testverbindung: Verbindung mit 10 Mbit/s statt 1000 Mbit/s. Also Übertragung dauert 100 mal solang wie bei einem guten Kabel, und ist viel langsamer als haushaltsübliches Internet.

Habe das Kabel aufgeschnitten: Die Adern waren nicht richtig verdrillt und auch nicht richtig abgeschirmt. Damit wirkt das Kabel als Antenne und verträgt die Geschwindigkeit nicht.

Müll! Zeitverschwendung!