Ist Honigkonsum unmoralisch?

7 Antworten

Ich finde es nicht unmoralisch, ich finde Honig sehr lecker und auch Gesund. Am liebsten mag ich Himbeerwald Honig.

Ich finde es sehr Legitim welchen zu Essen und die Bienen werden ja schließlich dafür auch gehalten. Ich hab mich früher auch viel mit der Entstehung von Honig beschäftigt und finde es sehr intressant und gut.

Und auch wenn man Krank ist oder nicht Schlafen kann, finde ich es sehr Hilfreich Honig in den Tee oder in die Milch zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du nicht allzu viel immer davon isst, nein.

Imker pflegen ihre Bienenvölker schliesslich, auch wenn sie ihnen den Honig "wegnehmen". Auf Gelee Royale sollte man allerdings verzichten.

Warum soll das unmoralisch sein? - Dafür werden schließlich die Bienen gehalten, deren wichtigste Aufgabe das Bestäuben der Pflanzen ist, - und ohne die Bienen würden auch Veganer verhungern!

In der Bienenstube summt das Streitgesumme, ob der Honigkelch die Moral tangiere.

Doch ist es wahrlich nicht der Tropfen, der den Becher füllt, sondern die Absicht des Trinkenden, die das Gewissen prüft.

So mag ein Schlückchen Honig in Maßen genossen, die Tugend nicht kränken, doch maßloses Schlemmen möge verwerflich erscheinen in den Augen der Weisen.

Nein ist es nicht.