Ist es unangebracht, als Atheist eine Kreuzkette zu tragen?

Das Ergebnis basiert auf 44 Abstimmungen

Nein, das ist nicht unangebracht. 66%
Andere Antwort 18%
Ja, das ist unangebracht. 16%

24 Antworten

Nein, das ist nicht unangebracht.

Religiöse Menschen tragen/benutzen auch viele atheistische Sachen.

Das Kreuz ist sowieso kein geschütztes Markenzeichen. Das ist auch nicht im Interesse der Kirche. Sie wollen sogar gerne, dass du für sie Werbung machst. Auch kann es natürlich passieren,dass sich einige atheistische Girls davon abschrecken lassen.

Fazit: Du kannst tun und lassen wie es dir beliebt.

Nein, das ist nicht unangebracht.

Nein, das Kreuz ist ein kulturelles Symbol, das auch Atheisten verwenden.

Dies ist auch offiziell klargestellt, seit z.B. Markus Söder nach seinem "Kreuzerlass für Kreuze in den bayrischen Behörden" erklärte dass diese Kreuze die bayrische Kultur darstellen und NICHT religiös gemeint sind, also für Atheisten kein Problem sein können (höchstens für Preussen :-)

Es gibt mit solchen Symbolen viele Missdeutungen, beispielsweise glauben manche auch, dass Halbmond und Stern ein muslimisches Symbol sei, obwohl das eindeutig ein Symbol der byzantinischen Kaisergewalt ist welche die Osmanen übernommen haben zusammen mit diesem Symbol. (Halbmond und Stern ist u.a. auf vielen vorislamischen römischen Münzen zu finden und auch z.B. auf den Flaggen des mittelalterlichen christlichen Kaiserreichs Zypern und der englischen Stadt Portsmouth.)


Emhyr  21.01.2023, 21:03

Ob man sagt, das Kreuz sei nur eine römische Hinrichtungsmethode, ein stylisches Accessoir oder man meint, es sei ein kulturelles Symbol – kann man machen, ist aber nicht von Belang.

Das Kreuz ist DAS christliche Symbol (das Kreuz und seine Bedeutung ist das Fundament des christlichen Glaubens) und wird von den allermeisten Menschen auch als solches wahrgenommen und damit assoziiert.

0
rr1957  07.02.2023, 12:15
@Emhyr

Du meinst das Kruzifix, also wenn eine geschnitzte Figur am Kreuz hängt.

Das Kreuz ohne Figur ist nicht exklusiv christlich, und viel älter.

0
Andere Antwort

Wenn du willst, trag sie. Persönlich finde ich es cooler, wenn die Symbole etwas über die Person aussagen. Es gibt etwa schöne schlichte Ketten zur gruechischen Mythologie, Tieren, Filmen... Das kann elegant aussehen und sagt mir mehr über deine Interessen. Als Kreuzkettenträger würde ich dich schon natürlich als Christen annehmen. Aber unangebracht ist es als Atheist keineswegs, höchstens irritierend.

Andere Antwort

Zuletzt musst du das für dich entscheiden, und auf die Meinung anderer scheißen...

Meine Meinung dazu ist aber, dass das Kreuz eine klare Bedeutung hat und ich persönlich würde nur etwas tragen, hinter dessen Bedeutung ich auch stehe. So würde ich auch ein Buddha-Armband tragen. Ein Kreuz würde ich nicht tragen wollen, weil ich kein Christ bin und auch nicht an Jesus glaube. Wenn ich jemanden mit Kreuz sehen würde, würde ich die Person direkt als Christ betiteln, weil er scheinbar ein so stolzer Christ ist, dass er es auch nach außen hin zeigen möchte. Ein Bekannter trägt auch immer einen katholischen Rosenkranz, egal wohin er geht. Aber das ist meine persönliche Meinung und wie gesagt, wenn du das für dich in Ordnung findest das trotz Ungläubigkeit tragen zu wollen, dann mach das, ganz egal, welche Meinung andere vertreten. Es ist dein eigenes Leben.

Nein, das ist nicht unangebracht.

Das Kreuz als Symbol steht auch für Werte und Normen, die man als Humanist/Atheist problemlos vertreten kann.