Ich möchte am liebsten meine Arbeit kündigen. Bin 63 Jahre alt und arbeite in der häuslichen Pflege. Ich bin jeden Tag sehr gereizt und kann nicht mehr?

9 Antworten

Das klingt für mich nach einem Burnout. Ich würde zuerst einmal beim Hausarzt eine Überweisung fürs Labor holen, für ein grosses Blutbild. Um zu checken ob da alles in Ordnung ist.

Ist es das, dann würde ein Gespräch mit einem Neurologen wichtig sein. Denn wenn man sich dauernd so am Abgrund eines Ausrastens befindet ist das Leben nicht mehr schön.

Und nachdem Du schon 63 bist käme ja ohne weiteres auch ein Krankenstand infrage, wenn der Neurologe das Burnout bestätigt bzw. ein Antrag auf Frühpension. Der Neurologe würde Dir da alles genau sagen.

Wenn ich lese dass du in der Freizeit letztlich genauso gereizt bist wie in der Arbeit, würde ich annehmen, dass es gar nicht an letzterer an sich liegt...

...bzw. deren Aufgabe gar keine Lösung für dich sein würde - kann das sein?

= Kann es sein, dass du "einfach" nur urlaubsreif bist? Einfach mal ne kurze Zeit abschalten, durchschnaufen, die Akkus laden musst/möchtest?

...Wann warst du das letzte Mal richtig im Urlaub? Je nach deinen Vorlieben 2 Wochen Nordsee & nixtun, Städterundreise Toskana & Dolce Vita, Skifahren, Surfen, Töpferkurs, Santiago de Compostela, oder sowas?

Egal wie, etwas Abstand zum beruflichen und privaten Alltag, die Sinne auf was ganz anderes richten, oder einfach die Seele mal ganz baumeln lassen...

Wenn Du es dir leisten kannst, kündige. Vielleicht geht es dir nach einem Jahr so gut, dass du sogar wieder gerne arbeiten gehst.

Mach doch? Steht dir jederzeit frei das zu tun.

Mit 63 kannst du mit ein paar Abschlägen in Rente gehen.

Du kannst auch locker mal ein halbes Jahr Auszeit nehmen. Entweder der aktuelle Arbeitgeber bietet das an oder du kündigst einfach und machst einen Sabbatical.

In deinem Alter würde ich aber vermutlich eher mit Abschlägen in Rente gehen


HarryXXX  19.05.2024, 09:46

Immerhin ca 11 oder 12 %

0
Singuli  19.05.2024, 09:47
@HarryXXX

Ja aber das sollte man durch Ersparnisse kompensieren können. Außerdem kannst du z.B ein paar Jahre vor der Rente noch freiwillig in die Rentenkasse einbezahlen um diese Abschläge zu verringern oder auszugleichen.

Und ganz ehrlich bevor ich mir meine Gesundheit kaputt machen lassen würde, würde ich mit Abschlägen in Rente gehen.

0
HarryXXX  19.05.2024, 09:49
@Singuli

Das muss nicht Jahre vorher sein, kurz vorher genügt auch. Aber das habe ich bereits geschrieben.

Ach ja und es geht nur mit zwei Einzahlungen.

1
Singuli  19.05.2024, 09:49
@HarryXXX

Ja macht aber steuerlich eventuell Sinn, das auf mehrere Jahre aufzuteilen aber das müsste man mit einem Steuerberater besprechen.

1

Wenn du 35+ Jahre gearbeitet hast, dann sollte das klappen. Allerdings mit Abschlägen natürlich. Wenn du genügend Geld hast dann kannst du die Abschläge auch durch Einzahlung ausgleichen.

Noch geht das.

Geh doch einfach mal zur Rentenberatung.