Ich habe eine unsteuerbare Abwehrhaltung, wenn es um meine Familie geht?

GutenTag2019  03.04.2023, 09:48

Hast du jemals Therapie gemacht?

nai96 
Fragesteller
 03.04.2023, 10:02

Ja, mehrfach und auch derzeitig.

3 Antworten

Da sind so viele Sachen in deinem Kopf. Du findest keine Lösung und das belastet dich. Ich weiß nicht, wie alt du bist. Wie wäre es mit einem Neuanfang? Vielleicht mal eine Liste machen mit den ganzen Personen mit denen du etwas zu klären hast. Und dann siehst du, ist das wirklich ein sooo riesiges Problem?! Kann ich das nicht einfach mal hinter mich lassen?! Muss ich deshalb noch böse sein, kann ich diesem Menschen nicht einfach vergeben was er zu mir gesagt hat. Nicht immer in der Vergangenheit leben-nach vorne schauen. Wohnst du noch zuhause?! Wenn ja, solltest du überlegen eine eigene Wohnung zu beziehen. Man muss auch mal aus seinem Umfeld raus.

Kläre deine Probleme mit anderen Menschen. Auch sie sollten dich nehmen wie du bist. Und wenn du diese Treffen wirklich so hasst, dann bleibe in Zukunft fern und besuche nur die Menschen, denen du etwas bedeutest. Man muss nicht um jeden Preis irgendwo anwesend sein.


nai96 
Fragesteller
 03.04.2023, 09:17

Ich bin 26 und wohne nicht mehr zuhause.

An sich gibt es natürlich größere Probleme, doch belastend finde ich diese Situation, da ich mich wie in die Vergangenheit zurück gesetzt fühle.

Alles hinter mir lassen ist genau das, was ich versuche und mir mittlerweile auch etwas gelingt. Ich finde dieses Gefühl wirklich unschön und dieser familiäre Druck belastet mich.

0
euleella  03.04.2023, 09:21
@nai96

Lerne auch, dich an Kleinigkeiten zu freuen, schau was dich umgibt. Sei dankbar, dass du körperlich gesund bist. Viele schätzen das nicht. Konzentriere dich auch NEUE Dinge, freue dich, sei neugierig und denke nicht so viel, schalte auch mal ab, gehe mal ins Theater/Kino, lasse dich unterhalten. Das ist wichtig.

0

Vielleicht solltest du mal mit deiner Familie klären, ob sie dich nun in ihrem Kreis behalten wollen, oder nicht. Wenn ja, dann haben sie dich so zu akzeptieren und respektieren, wie du bist! Änderungswünsche können sie an den lieben Gott schreiben ;)

Für die aktuelle Situation würde ich mich an deiner Stelle fragen, ob ich mit mir selbst ein zeitliches Limit aushandeln kann. "Ich werde da heute für 1 Std. dabeisein."

Wenn seltsame Kommentare kommen, direkt fragen, ob das wirklich nötig ist und wofür das hilft. Sie sollen mal die Geschichte mit den 3 Sieben lesen:

Bild zum Beitrag

Vielleicht druckst du das 20 x aus und drückst es den Personen dann direkt in die Hand?

 - (Psychologie, Beziehung, Familie)

Schwierig.

Das sitzt tief und man bemerkt es. Und das führt dann zu mehr Tratsch.

Ich würde etwas in die Runde sagen. Sagen, dass man jetzt alles loswerden kann, worüber man nachher lästern wird, dann ist alles weg und man könnte das Fest friedlich und schön feiern.

Das kommt sicher auch total scheixxe an, mit wäre es egal.

Danach würde ich es mir wirklich gut gehen lassen.


nai96 
Fragesteller
 03.04.2023, 08:42

Es wäre doch etwas blöd das an dem Geburtstag anzusprechen, oder nicht?

Es ist ihr erster Geburtstag nach einem langen Krankheitsverlauf, sie hat mit unserer Zusammenkunft endlich mal wieder etwas, das ihr Freude bereitet

1
vanillakisss22  03.04.2023, 10:17
@nai96

Kommt auf sie an. Vielleicht versteht sie dich, sie bekommt sicher die ganzen Lästereien mit.

0