Hilft euer Mann/Freund beim baby und Haushalt?

18 Antworten

Dein Mann braucht einen Tritt in den A.rsch.

Denkt er du hast Feierabend von deiner 'Schichtarbeit'?

Ich versteh solche Männer nicht... Wir wechseln uns z. B. am Wochenende mit Ausschlafen ab. Er nimmt ihn abends nach der Arbeit für eine Weile um zu spielen während ich was mache. Am Wochenende ebenfalls für einige Stunden.

Ich arbeite nun wieder 20 % und er hat so reduziert, dass er nun für einige Monate die paar Stunden alleine auf ihn aufpasst. So lernt er wie der Tagesablauf mit so einem Baby ist.

Wenn er zu Freunden will oder mal ins Kino fragt er mehrmals um Erlaubnis weil er weiss, dass ich das noch nicht kann. Aber ich tu es gerne (nicht weggehen ;P). Und er geht ganz selten weg.

Er versteht auch wie schwierig es manchmal ist!

Wie gesagt, entweder du sagst deinem Mann er soll gefälligst helfen sonst ziehst du aus (Alleinerziehend wäre ja nicht mehr Arbeit) oder sonst was ändern. Aber wenn du es so belässt, bist du mit selber schuld.

Tja, dass finde ich schade.

Vielleicht solltest du ihn mal daran erinnern, dass es euer Kind ist und diese "Arbeit" dauert ein Leben lang an der sich auch beide beteiligen sollten

also ich habe zwar noch kein kind.aber ich habe meinen freund von anfang an so "erzogen" entweder zusammen ziehn und familie gründen wenn du mir unterstützung gibst oder wir lassen das ganze.ich arbeite auch im schichtdienst dass ist totaler schwachsinn dass man sich danach erstmal 3stunden oder so ausruhen muss,klar muss der körper und kopf erstmal von der arbeit runter kommen aber deswegen kann man trotzdem dem partner helfen.geh doch du auch mal weg mit freundinnen oder so (muss nicht lange sein nur 2stunden oder so damit du auch mal was anderes siehst und hörst). sag ihm mal klipp und klar die meinung dass du einfach auch mal eine kurze zeit für dich alleine brauchst.wie gesagt dass ist meine meinung und ich hoffe ich konnte dir etwas mut zusprechen und dir helfen. viel glück und schönen sonntag

Wenn jemand behauptet ein Baby zu haben sei kein 24 Stunden Job, dann hat er keine Ahnung! Es gibt verschiedene Kinder von ganz ruhigen bis hin zu Schreikindern. Unser Sohn zählt zu den ruhigeren, er hat schon mit 4- 5 Monaten fast durchgeschlafen und er hat immer viel gelacht und wenig geweint, ein total zufriedenes Kind! Vorallem wenn wir unterwegs sind. Er liebt u.a. Leute besuchen, Einkaufen, Wandern, Krabbelgruppe, Kurse (z.B. Peking, Massage), Schwimm- und Freibäder, Weihnachts- und Jahrmärkte, Spaziergänge, Kegelbahn,- Bowling,- Restaurant- und Cafebesuche. Ein Kind zu haben heißt ja nicht automatisch dass man zuhause "versauern" muss. Wenn sich das Kind dabei wohl fühlt, ist doch nichts dagegen einzuwenden mit ihm wegzugehen. Im Gegenteil, zuhause kann es lange nicht so viele Eindrücke sammeln. Deshalb braucht mein Mann auch gar nicht alleine auszugehen, wir gehen - nach wie vor - alle Drei regelmäßig (kindergerecht) mit unseren Freunden aus. Ok, Kino, Disco, tanzen oder saufen/ rauchen und all zu spätes ausgehen, geht mit Kind natürlich nicht. Aber man muß sich halt auch etwas einschränken. Wie wäre es denn, wenn ihr Drei auch mal versuchen würdet (event. mit Freunden) gemeinsam etwas (kindgerechtes) zu unternehen? Das könnte vorallem Dir gut tun.

Aber selbst bei pflegeleichten /ruhigeren Babys muss man sich trotzdem viel mit ihnen befassen. Unser Sohn schläft tagsüber nur kurz 2x und die restl. Zeit braucht er zuhause eine Beschäftigung (herumtragen, zusammen spielen, singen etc.). Man kann doch ein so kleines Baby nicht einfach alleine im Bett liegen lassen. Ein Säugling ist ja schließlich keine Puppe. Inzwischen ist unser Sohn 1. Jahr alt und er spielt und beschäftigt sich immer mehr alleine. Aber bei den ganz kleinen Babys ist es etwas schwierig, man kann ihnen zwar mal ein Spielzeug in die Hand drücken, oder sie unters Baby-Trapez legen, das geht aber nicht stundenlang und man muss dabeibleiben!

Ich denke auch, dass Dich Dein Mann wenn er Freierabend hat entlasten sollte. Wenn mein Mann nach Hause kommt nimmt er immer gleich seinen Sohn. Mit ihn zusammen kann er ausruhen, kuschen oder spielen. Und ich kann dann ganz in Ruhe den restlichen Haushalt machen. Trotzdem schmeise ich aber unseren Haushalt (fast) alleine und ich kümmere mich nachts (wenn mal was ist) um unser Kind, damit mein Mann genügend Schlaf bekommt. Ich finde es aber wichtig, dass die Väter auch werktags Zeit mit ihren Kindern verbringen, denn das stärkt die Vater- Kind Beziehung!

Schichtdienst, womöglich Wechselschicht + Kümmern 2 - 3 Stunden am Tag: Respekt.
Als Alleinerziehender weiß ich, dass man in der Regel tagsüber als der, der zu Hause bleibt, auch deutliche Ruhephasen hat, wenn man sie sich nimmt. Das Kind ist ja nicht 24h am Tag wach; notfalls muss man Prioitäten setzen und im Haushalt eben nur das Nötigste machen; genauso weiß ich, dass Wechselschicht - manchmal im wörtlichen Sinne - tödlich ist. Wenn dein Mann mit seinen Freunden weggeht, dann kann das auch ein Zeichen für Überforderung sein kann.


Jessi779  20.01.2013, 08:36

Und sie darf nicht mal weg oder wie? Und Ruhephasen am Tag? Dass ich nicht lache, ich habe 2 Kinder (17 Monate und 3 Monate) und ich mache den Haushalt abends (auch nur das Nötigste) wenn mein Mann daheim ist oder die Kids im Bett. Denn wenn die "Große" den Mittagsschlaf macht ist der Kleine wach und will Beschäftigung.

Ansonsten: RESPEKT für Dich, alleinerziehend ist bestimmt nciht einfach und wollte ich ehrlich gesagt nicht sein.

1
VirtualSelf  20.01.2013, 19:24
@Jessi779

Und sie darf nicht mal weg oder wie?

Klar, und er stillt dann ;)! Geht aber auch mit abpumpen, wenn Mudda das möchte.

Zwei Kiunder sind in der Tat ein anderes Ding, wenn die unterschiedlich Rhythmen haben ... aber sie hat ja nur ein Kind, wenn ich die Frage richtig verstanden habe.

0
Chipewa  20.01.2013, 10:38

unsere kinder waren beide kinder, die sehr wenig geschlafen haben. meine frau kam tagsüber zu kaum was. haushalt ganz zu schweigen. ruhephase hatte sie die ersten 2 jahre kaum bis garnicht. und selbst wenn man sich ruhephasen nimmt, ist das etwas anderes, als morgens nach dem stillen einfach mal noch 2 stunden liegenbleiben zu können, wenn der freund einem das kind abnimmt.

0
66Stern66 
Fragesteller
 20.01.2013, 13:36

Er hat wöchentlich Schichtdienst also wird das nicht so anstrengend sein wie jeden Tag eine andere Schicht. Wenn er sie dann für zwei Stunden nimmt dann ist sie meist am schlafen. Meine kleine schläft tagsüber fast garnicht sodass ich eigentlich fast keine Ruhepausen habe und mit 6 Wochen möchte ich sie noch nicht schreien lassen da sie sich erstmal an die Welt gewöhnen muss!

0
VirtualSelf  20.01.2013, 19:30
@66Stern66

Er hat wöchentlich Schichtdienst also wird das nicht so anstrengend sein wie jeden Tag eine andere Schicht.

Ahh .. man merkt, du hast noch nicht Wechselschicht gearbeitet ... Wechselschicht - und natürlich sprechen wir hier vom wöchentlichen Wechsel - ist hochgradig ungesund und schlaucht psychisch und physisch ... aber du hast Recht, so anstrengend wie täglicher Wechsel ist es nicht ...

Ach Gott ... es sind gerade mal sechs Wochen, ich dachte schon, das läuft seit Monaten. Ihr - MUdda und Kind - seid ja fast noch am Anfang und müsst euren Rhythmus aufeiander einpegeln ...

0
66Stern66 
Fragesteller
 21.01.2013, 02:24
@VirtualSelf

Ich habe auch schon im Schichtdienst gearbeitet und das auch jeden Tag dann anders nicht wöchentlich! Man kann sich auch anstellen, so anstrengend finde ich das nämlich nicht. Da gibt es weit andere Dinge die mehr Schlauchen. und zwar nicht länger als 2 Stunden am Stück zu schlafen und das seit Wochen. Er schläft jeden Tag seine 6-8 Stunden am Stück plus nach der Arbeit nochmal 3 Std und am Wochenende schläft er auch wie er will und nimmt mir die kleine nicht mal eine Nacht ab weil das ja mein Job ist. Naja da muss ich mal gucken ob ich nicht alleine besser dran bin.

0