Hilfe bei schwieriger Matheaufgabe, Erwartungswert Varianz?

2 Antworten

Die Aufgabe ist unklar gestellt: "Wirft er genau einen Sechser, so erhält er 1 Euro. "

Wenn er 1 € Einsatz macht, ist der erst mal weg. Wenn er dann 1 € gewinnt, heißt das

a) 1€ Einsatz weg, 1 € gewonnen, also insgesamt 0 € mehr als zu Anfang ODER

b) 1 € Einsatz weg, 2 € bekommen und somit 1 € mehr als zu Anfang?

Du solltest also hier 2 verschiedene Rechnungen machen, solange das nicht geklärt ist, und den Aufgabensteller auf die Ungenauigkeit hinweisen.

Die Gewinne heißen also entweder -1 | 1|2|7|12 oder -1|0|1|6|11.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich hab mal angefangen:

Anzahl Sechser | 0    |  1   |   2  |  3   | 4  
Gewinn         |  -1  |  1   |   2  |  7   | 12 
Wahrsch        | .482 | .385 | .116 | .015 | .0008

Sieht nach viel Schreibarbeit aus ...

  • Erwartungswert für Anzahl 6er: 2/3
  • StdAbw. wurzel(4 * 1/6 * 5/6) = wurzel(5)/3 = 0,745

Gewinnerwartung:

0.482 * -1 + .385 * 1 + .116 * 2 + .015 * 7 + .0008 * 12 = -0,0574

Wenn die Auszahlung 84 statt 12 wäre, betrüge die Gewinnerwartung 0, also fair.


mamamia1975147 
Fragesteller
 22.06.2020, 22:14

Wie gebe ich das in den Taschenrechner ein also die Gewinnerwartung? Kommt vor den "." eine 0? Falls ja ich bekomme -0.2136 raus :-S

0
Schachpapa  22.06.2020, 22:41
@mamamia1975147

Oh Mist. Mit der heißen Nadel gestrickt, sorry. Keine Ahnung was ich da gerechnet habe.

Auszahlungserwartung (Wahrscheinlichkeit mal Auszahlung)

0.482 * 0 + 0.385 * 1 + 0.116 * 2 + 0.015 * 7 + 0.0008 * 12 = 0.7316

Gewinnerwartung: 0,7316 - 1 = -0.2684

Änderung bei 4-Sechser so, dass die Auszahlungserwartung 1 ist, dann ist die Gewinnerwartung 0, also fair.

0.385 * 1 + 0.116 * 2 + 0.015 * 7 + 0.0008 * x = 1

x = (1 - 0.385 - 0.116 * 2 - 0.015 * 7)/0.0008 = 347,5

1
mamamia1975147 
Fragesteller
 22.06.2020, 23:16
@mamamia1975147

Wäre das der Rechengang für c? 'Wenn die Auszahlung 84 statt 12 wäre, betrüge die Gewinnerwartung 0, also fair.'

0
Schachpapa  23.06.2020, 06:25
@mamamia1975147

Für b) muss man die Auszahlung so bestimmen, dass die Auszahlungserwartung 1 ist:

0.385 * 1 + 0.116 * 2 + 0.015 * 7 + 0.0008 * x = 1

x = (1 - 0.385 - 0.116 * 2 - 0.015 * 7)/0.0008 = 347,5

Für c) musst du den Einsatz so bestimmen, dass er gleich der Auszahlungserwartung ist, also 0,7316 €.

In der Tabelle muss es statt Gewinn Auszahlung heißen und die erste "Auszahlung" ist 0. Die Gewinne wären -1, 0, 1, 6 und 11.

0