Haustier trotz wenig Zeit?

7 Antworten

Wellensittiche aber nur ab mindestens zwei,wenn die tagsüber Freiflug haben,kann man sie allein lassen.Auch eine Katze will Gesellschaft und nicht den ganzen Tag allein sein.Meerschweinchen auch nur paarweise.Kein Tier,ausser vielleicht einem Hamster kannst du ein artgerechtes Leben bieten,wenn sie allein sind.Also bitte nur paarweise.


fclfan111 
Fragesteller
 30.07.2015, 11:28

wellensittiche wären super =D nur weiss ich nicht genau wie das mit dem Freiflug ist.. wie gross muss das zimmer sein? und ist es nachher nicht vollgesch..... dass mit dem paarweise ist mir klar, aber danke nochmals für die ausführliche antwort =D

2
LuziCapaci  30.07.2015, 11:31
@fclfan111

je größer um so besser.Am besten einen Landeplatz entgegengesetzt des Käfigs anbieten,damit sie auch Anreiz haben zu fliegen.Meine Süssen haben es geliebt,morgens zum Fenster zu fliegen,und rauszugucken.Der Hahn ist super gerne geflogen.Unter die Lieblingsplätze Papier legen,dann hält sich der Schmutz in Grenzen.

1
fclfan111 
Fragesteller
 30.07.2015, 11:33
@LuziCapaci

und wie siehts mit dem dreck aus? wenn ich die den ganzen tag in meinem Zimmer lasse

0
fclfan111 
Fragesteller
 30.07.2015, 11:33
@LuziCapaci

und wie siehts mit dem dreck aus? wenn ich die den ganzen tag in meinem Zimmer lasse

0
LuziCapaci  30.07.2015, 11:36
@fclfan111

Meistens lassen sie es nur da fallen,wo sie sitzen.Beim Fliegen kann es mal passieren,wie oben schon geschrieben,die Lieblingsplätze mit Zeitungspapier oder ähnlichem auslegen.Den Rest kann man wegsaugen.Wenn die Vögel mausern kommen halt noch Federchen dazu.Aber bei Haustierhaltung gehört das dazu.Dafür hast du Leben in der Bude.

1
fclfan111 
Fragesteller
 30.07.2015, 11:39
@LuziCapaci

dass mit den federn macht mir nix.. ich will nur nicht dass ich nacher irgendwelchen dreck von den tierchen übersehe und es beginnt zu stinken ^^ (ich weiss nicht genau wie das bei vögel ist mit der kloake und so)

und wie siehts mit dem lärm aus? zwitschern sie laut wenn niemand da ist?

und nachts? legt man da einfach ein tuch über den käfig und dann ist ruhe oder wie?

danke nochmal für die ausführlichen antworten =D

0
LuziCapaci  30.07.2015, 11:44
@fclfan111

Da stinkt nichts.Ich hab mein Leben lang Wellis gehabt,hat nie gestunken.Und als Lärm hab ich das nie bezeichnet.Sie quackeln,glucksen ,zetern,ich liebe das.Und nachts schlafen sie natürlich.Mit Wellis hat man viel Freude.Ein Papagei oder Nymphi,die sind laut.

1
fclfan111 
Fragesteller
 30.07.2015, 11:45
@LuziCapaci

ich würde es wahrscheinlich auch nicht als lärm bezeichnen... meine nachbarn schon xD

0
LuziCapaci  30.07.2015, 11:47
@fclfan111

Das geht die gar nichts an.Zwei Vögel darfst du halten,da kann dir keiner was.Das hören die sowieso nur,wenn die Süssen auf dem Balkon stehen.Ich rate dir zu Wellis.

1
fclfan111 
Fragesteller
 30.07.2015, 11:55
@LuziCapaci

ok danke =)

werde mich noch weiter in der tierhandlung informieren

0
Deamonia  30.07.2015, 13:06
@fclfan111

Bitte bitte nicht in der Tierhandlung informieren, oder gar dort kaufen! 

Ich weis die Tiere sehen niedlich aus, aber in ALLEN Tierhandlungen, kommen die Tiere viel zu früh von den Eltern weg, um den Niedlichkeitsfaktor voll auszunutzen.

Zudem kommen die Tiere aus Zuchtfarmen, in denen die Muttertiere als reine Gebärmaschinen missbraucht werden :( 

Hier Erfahrungen anderer Halter mit Zoohandlungen: http://www.vogelforen.de/kanarienvoegel-allgemein/134686-niemals-zoohandlung-kaufen.html

1
fclfan111 
Fragesteller
 30.07.2015, 13:15
@Deamonia

ooh das wusste ich nicht! naja werde noch ein bisschen im internet stöbern und dann mal schauen.. vielleicht gibts ja irgendwo innem tierheim so was =)

danke für die info

2

Das Hauptproblem ist weniger die Zeit, in der Du nicht zu Hause bist, sondern eher die Zutraulichkeit.

Für Menschen, die den ganzen Tag außer Haus sind, ist ein Hamster eigentlich ideal, allerdings muss man sich bei einem Hamster immer darauf einstellen, dass man ein reines Beobachtungstier bekommt.

Falls ein Hamster dennoch für Dich in Frage kommt, informiere Dich mal auf diebrain.de (dort erfährst Du auch alles Wichtige über andere Kleintiere).

Bzgl. Hamstergehege orientiere Dich an diesen Beispielen:

hamstergehege.blogspot.de/search/label/Aquarium


Wenn Deine Wohnung nicht zu klein ist, kämen vielelicht auch zwei Katzen infrage, aber keine Jungtiere da diese vier- bis fünfmal über den Tag verteilt Futter brauchen.


Wie wäre es mit einer Vogelspinne? 

Die brauchen nur alle 1-3 Wochen eine Heuschrecke, die haben keine Krankheiten, die kann man im Urlaub alleine lassen, die machen kein Lärm, kein Dreck und kosten fast nix (im Unterhalt). Alle 1-2 Tage sollte man das Wasser im Napf wechseln und fertig.


fclfan111 
Fragesteller
 30.07.2015, 11:27

wäre ne gute idee hätte ich keine panische angst vor spinnen xD aber danke für den vorschlag =D

1

Wie wäre es da mit Katzen? Wenn du dir zwei anschaffst, können sie dich tagsüber getrost allein beschäftigen, nur allein solltest du eine Katze dann nicht halten. Ich habe zwei Kater und die kann ich ohne Bedenken 1-2 Tage komplett allein lassen, wenn sie genug Futter und frisches Wasser haben.


fclfan111 
Fragesteller
 30.07.2015, 11:30

besser wären so kleintiere.. Katzen hatte ich auch schonmal aber keine reinen Hauskatzen. die waren die ganze zeit draussen =D

0
Miriana2902  30.07.2015, 11:33
@fclfan111

Achso...na dann eher Hamster, die verschlafen sowieso den größten Teil des Tages und sind eher nachtaktiv. :)

0
Deamonia  30.07.2015, 12:54
@Miriana2902

Hamster sind aber reine Beobachtungstiere, also nix mit "Zutraulich". Wenn man einen Hamster Artgerecht hält, füttert man ihn vielleicht mal aus der Hand, das wars dann aber auch mit dem Körperkontakt..

1

Egal, ob Katzen, Kaninchen, oder Vögel. Wenn Du Sie anschaffst, dann immer im Doppelpack, wenn Du solang außer Haus bist. Wobei nur Katzen als Paar auch menschenbezogen und kuschelbedürftig sind. Andere Pärchen sind eher auf den Partner fixiert.