Haben Gegenstände Kalorien (Nährwerte)?

6 Antworten

Kommt eben drauf an woraus sie bestehen. Einen physiologischen Nährwert für den Menschen können definitiv nur organische Stoffe haben, aber dass man nicht von allem Leben kann, solange es Kohlenstoff enthält ist auch klar.

Holz wird sicher in Spuren etwas Zucker enthalten und anderes verdauliches enthalten, aber ob die Bilanz positiv ist würde ich bezweifeln. Soll heißen, die Verdauungsarbeit ist vermutlich größer als die Ausbeute.

Petrochemische Kunststoffe sind für den Körper wertlos. Und viel mehr organische Alltagsmaterialen gibt es nicht. Also im Grunde sind fast alles Derivate von Mineralöl oder Holz und anderen Pflanzenfasern.

Die Kalorie ist eine veraltete Einheit der Wärmeenergie (heute ist die allgemeine Einheit der Energie das Joule J). In diesem Sinn hat Holz natürlich Kalorien. Zünde es an und du spürst, wieviel Wärme es Dir spendet.

Vom Körper verwertet werden kann es nicht. Es liefert also dem Körper keine Energie.

Naja die Frage ist nicht abwegig .

zbsp. Bei Zellulose von Bäumen kann man schon von Kcal.sprechen ,weil aus Birkenrinde wird ja zbsp auch Zucker hergestellt .Ich denke das Funktioniert auch bei Buchen.

Und das Mittelstück zwischen Baum und Rinde (kambium) enthält tatsächlich auch Vitamine und Mineralstoffe und wohl auch Balaststoffe und eben Zucker ,was eben Kcal .heisst.

Und es ist tatsächlich auch essbar .

Aber nur wenn du die frisch vom Baum nimmst . Verarbeitetes " Holz" wird da keinen Nährwert mehr haben.

Auch in gewissen Erdschichten würde man sicher wohl gewisse Mineralien auch B12 finden.

Ich persönlich esse beim Marschieren auch immer Knospen und Blüten und Wildkräuter ,die ich als Geniesbar und Gesund kenne.

Lg ⚘

Nein, dumm klingt das nicht. Solche Gedanken darf man haben.

Aber wie du selbst schreibst, geht es darum, ob es verdaulich ist. Ob der Mensch dort Nährstoffe raus hohlen kann. Und das ist bei Sägemehl wahrscheinlich sehr wenig, oder gar nichts.

Holzwürmer konnen das aber verdauen, und davon leben.

Es geht ja auch immer darum, ob etwas überhaupt essbar, oder giftig ist.

Das Holz Kalorien enthält, sieht man, wenn man es verbrennt. Es ist aber für Menschen unverdaulich.

kommt drauf an, wie du „Kalorien haben“ definierst... das Bombenkalorimeter misst wohl nur den Brennwert...

aber wieviel Energie in Form von chemisch nützlichen Verbindungen (Glucose, Fett, Eiweiß) in deinem Körper ankommt, steht auf einem anderen Blatt... da müsste man die Mikronährstoffe ansehen... Menschen sind da ziemlich auf Pflanzen angewiesen, die essentielle Fettsäuren/Proteine herstellen... auch Kühe, Fische und Schweine sind da wie Menschen...