hab mein hund aus verzweiflung im tierheim abgegeben wie bekomme ich ihn wieder

13 Antworten

Ehrlich gesagt hab ich so einen Fall schonmal mitbekommen, nur war es da die Frau die den Hund mal eben so ins Tierheim gebracht hat und dann ist der Mann später gekommen und wollte den Hund wiederhaben.

Die Familie hat den Hund nicht wieder bekommen. 1. Weil bei uns eine Abgabe in aller Regel nicht einfach so abläuft - zuerst mal muss man anrufen und sich erkundigen ob´s überhaupt Platz hat. Kurzschlussreaktionen kommen also eigentlich nicht vor. 2. Kann man erwarten, dass eine volljährige Person sich ihrer Entscheidungen bewusst ist bzw. sein sollte - wenn dem nicht so ist, gehört wohl auch kein Tier, dass enge soziale Bindungen zu seinen Besitzern aufbaut in die Hände dieser Person. Denn den Hund abzugeben ist ja schon ne Extremsituation, da fragt man sich doch, was die Person sonst noch alles so mit dem Hund anstellt Da hilft auch kein Umtauschangebot.

Nur würde mich jetzt noch interessieren welch labiler Mensch man eigentlich sein muss um mal eben so nen Hund ins Tierheim zu bringen...

Ja, so sind sie, die Tierschützer, was sie erstmal in den Klauen haben, geben sie nicht mehr her...

Wessen Name steht in den Papieren des Hundes als Besitzer?


Izusa  25.01.2012, 19:07

ist auch sehr oft besser, so ein Hund ist keine Jeans, die man nach belieben rumreichen kann!!!!

0
CrazyDaisy  25.01.2012, 19:09
@Izusa

Wenn ein durchgeknalltes Familienmitglied den Hund wegschafft, soll der Besitzer den Hund nicht zurückholen dürfen???

0
Janill  25.01.2012, 19:12
@CrazyDaisy

Izusa hat wohl Recht. Woher soll das Tierheim wissen, wie der Rest der Familie drauf ist? Wenn die ältere Tochter vorher als hundegeeignet eingestuft wurde und das Tierheim und den Hund enttäuscht hat, woher sollen die wissen ob es bei der restlichen Familie genauso läuft. Aber die Menschen sind mir in diesem Fall eigentlich egal. Ich finde es für Hund schlimm wenn er weitergegeben wird wie ein Wanderpokal.

0
Izusa  25.01.2012, 19:13
@CrazyDaisy

das lese ich so aus der Frage nicht. Ich kenne die Familie auch nicht näher, ich frage mich nur was kann da bei einem oder mehreren durchgeknallten Familienmitgliedern noch alles passieren. Da ist er im TH eventuell viel besser aufgehoben;-((

0
CrazyDaisy  25.01.2012, 19:16
@Izusa

Glaub mir, die meisten Hunde im Tierheim leiden wie Sau und möchten lieber ein Zuhause. Die wenigsten Tierheime bieten eine angenehme Umgebung (sonst wäre es ja auch nicht sinnvoll, sie da herauszuholen).

0
Janill  25.01.2012, 19:23
@CrazyDaisy

Besser im Tierheim 3 Wochen auf eine nette Familie warten, als alle 3 Tage in eine andere Familie zu kommen. Das bedeutet für den Hund VIEL mehr Stress und immer wieder muss er sich an die neue Situation gewöhnen. Im übrigen liegt die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von Hunden im Tierheim (in Deutschland) bei ca. 2-3 Wochen.

0
niska  25.01.2012, 19:47
@CrazyDaisy

Also ich hab 5 Jahre lang im Tierheim ausgeholfen so gut es ging und kann dazu nur eines sagen: Wenn es bei uns einem Hund wirklich schlecht ging, wurde für den bisher noch immer eine Pflegefamilie gefunden. Natürlich gibt es miese Tierheime, aber ich kenne das Netzwerk von unserem und kann daher dasselbe über diese Tierheime sagen wie über unser lokales: Die Leute kümmern sich so gut es geht.

Und abgesehen davon ob ich nun nachvollziehen kann, dass manche Leute hin und wieder mal ausflippen - Jemanden, der in einer "Kurzschlussreaktion" den Familienhund abgibt ist mir noch nicht untergekommen. Das hat für mich dasselbe Ausmaß an Ungeheuerlichkeit wie heimlich einfach das Familienauto zu verkaufen oder selbst von jetzt auf nachher als Minderjährige auszuziehen (und mit "von jetzt auf nachher" meine ich: Taschen packen und einfach auf nimmer Wiedersehen zu verschwinden).

Egal wie vernünftig die anderen Familienmitglieder sind (wobei das ja auch nicht wirklich gegeben ist, wenn die 12jährige "Eigentümerin" des Hundes sein soll), bei so ner Person, muss man einfach davon ausgehen, dass da auch sonst viel schief läuft.

0
inicio  26.01.2012, 16:14
@CrazyDaisy

dem moechte ich heftig wiedersprechen" crazy daisy! ich arbeite ehrenhalber fuer eine tierheim..ich helfe bei der vermittlung der tiere und ueberpruefe die halter -anderseits gehe ich auch mit ,wenn wir hunde aus sehr,seht schlechter privathaltung rausholen -was wir dasehen mussten -da ist ein gut gefuehrtes tierhiem ein himmelreich!

ganz viele hunde ohne fressen und ohne platz und ohne jegliche pfleger... ganz grauenhft -oder eingesperrte angekettete tiere!

wir unternehmen sehr viel um gstoerte und nicht sozialisete hunde zu tranieren und vermittelbar zu machen...

ich bekomme jedesmal die krise, wennn da leute kommen "- na,ichh gebe meinen hund ab-der bellt zu viel" oder "wir ziehen um, das ist zu schwierig jetzt mit hund ne wohnung zu finden" oder "wir wollen jetzt ein baby, da brauchen wir keinen hund!"

0
Louisle 
Fragesteller
 25.01.2012, 19:22

als erstes die jüngere und dann die ältere

0
Janill  25.01.2012, 19:25
@Louisle

Dann habt ihr kein Recht auf diesen Hund. Die Jüngere ist noch nicht volljährig und so hat ihr keinen Anspruch auf den Hund.

0
Izusa  25.01.2012, 19:49
@Janill

die Menschen vom Tierschutz sind ja auch nicht blöd und haben ihre Gründe wenn sie den Hund nicht mehr herausgeben. In einigen Fällen ist die Umgebung eines Tierheimes für den Hund wie ein kleines Paradies, Du darfst nicht alles gerade so drehen wie es Dir passt CrazyDaisy. Schlechte Haltung ist keine Erfindung, sondern passiert leider täglich ........ ansonsten hat Janill Recht, eine Minderjährige hat keinen Anspruch auf einen Hund.

0
CrazyDaisy  26.01.2012, 16:30
@Izusa

Das Problem ist ja, das wir hier nicht wissen, ob wirklich eine schlechte Haltung vorliegt oder einfach ein interner Familienstreit. Und ich kenne leider auch viel zu viele Tierheime, in denen tatsächlich das Personal der Meinung ist "hier hat er es doch am besten" - und das bei Einzelzwingerhaltung und minimalem Kontakt zu Menschen, wenig bis keinem sozialen Kontakt zu Hunden - dafür aber Tag für Tag dem infernalischen Dauergebell ausgesetzt.

Natürlich gibt es tierquälerische Haltung gegen die ein Tierheim der Himmel auf Erden ist - aber in manchen Tierheimen hat man tatsächlich den Eindruck, dass sie auf Vermittlung keinen großen Wert legen und selbst "animal hording" betreiben.

0

Den Beitrag von @ Niska möchte ich unterstreichen !

Meinen "ersten" Tierschutzhund....da war ich 12 Jahre... der wurde aus dem noch rollenden Auto geworfen und ich (war ja da und hab ihn eingefangen) durfte ihn nicht behalten, weil wir schon eine Schäferhündin hatten und keine zweite halten konnten...

Das Aussetzen eines Hundes ist eine "Kurzschlussreaktion" und noch vieles andere mehr, worunter Hunde entsetzlich leiden! Mit verantwortungsbewusster Hundehaltung hat "Kurzschlussreaktion Tierheim" nichts zu tun. Was machen in dieser Konstellation eigentlich die Eltern, fühlen sich diese nicht verantwortlich für das Tier.

Weil nun eine Tochter weint, muss das Tier wieder her. Wer denkt an das Leid des Hundes und andere Kurzschlussreaktionen.

Das Tierheim handelt korrekt unter solchen Bedingungen diesem Hund ein endlich liebevolles und endgültiges Zuhause bei verantwortungsbewussten Hundehaltern zu suchen.

Menschen, die den Hund nicht heute weggeben und morgen wieder wollen! Sondern dem Hund ein Zuhause bis an sein Lebensende bieten.


Humpelschtilz  25.01.2012, 20:19

im TH wirste den nich kostenlos abgeben können - heisst die Eltern dürften mitbeteiligt sein.?? Achso ich les grad sind keine Kiddies mehr......

0
YarlungTsangpo  25.01.2012, 20:35
@Humpelschtilz

Ja die "Kurzschlusstochter" ist volljährig...

Bloß, der normale Kurzschluss bei "Geschwisterstreit" ist es den Eltern den Hund an den Kopf zu werfen...

Was für Sachen: Volljährige die sich wie Teenies benehmen...(!)

0
Humpelschtilz  25.01.2012, 21:48
@YarlungTsangpo

nu - gibt Teenies die sich prima um nen Doggie kümmern. Oder Tierheimer spazierenführen regelmäsig...... Das isses nich.

Nee sind diese beiden Speziellen. Un da sollte kein Tierlein im Haushalt zwitschern sone Mühlsteine sein müssen. Mit nen Tierlein Rache nehmen kurzschlussmäsig find ich jenseits von allen wen ich in friedliche Zeiten je kennenlernen möcht als Nebenmenschen!

0

Ihr habt doch alle keine ahnung dem kleinen ging es gut bei uns gut! Was ihr hier schreibt ist einfach nur ASSI weil meine Mama und ich können nichts dafür! ich hoffe ihr leidet mal so wie wir gelitten haben weil das ist nehmlich nicht schön!!!


taigafee  24.05.2012, 16:38

habt ihr den hund nicht mehr bekommen? warum hat deine schwester den hund denn einfach abgegeben? da muss doch etwas schwerwiegendes vorgefallen sein.

0

Warum hat sie ihn abgegeben? Ist es ihr Tier? Denn sie darf dir nicht einfach deinen "Besitzt" nicht wegnehmen. Hatte sie gute Gründe? Vielleicht geht es dem Hund bei dir nicht gut.