Gute und ehrliche Tierschutz Organisationen?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gut wer kleinere örtliche tierschutzvereine oder Tierechtsorganisationen unterstützt! Wichtig immer vorher gut informieren was und wenn man da unterstützt. Was alle grösseren Organisationen angeht, die hier erwähnt werden. Dazu möchte ich euch allen gerne mal was erzählen. Es gibt in vielen Organisationen Menschen, die sich ehrlich für Tiere einsetzten. Leider gibt es auch in vielen Organisationen Misstände und Leute die sich nur wichtig machen wollen und denen geht es nur um den eigenen Profit. Bestes Beispiel dafür ist, der WWF als Kind habe ich da mal was gespendet und dachte ja ich tue somit was gutes. Weit gefehlt diese Organisation ist eine der grössten Umweltlügen aller Zeiten und handelt in keinem Fall zum Wohl der Tiere und selten zum Wohl der Umwelt also mit Ehrlichkeit hat das alles absolut nichts zu tun. Der WWF schaft kleine Schutzzonen für bedrohte Tiere lässt rund herum den Regenwald abholzen um Palmöl oder andere Monokulturen anpflanzen um damit Ökotreibstoff herzustellen arbeitet dafür z.B.mit Shell, BP und andern Grosskonzernen zusammen. In den Schutzzonen fördert der WWF den Jagdtourismus und lässt Monar"s"chen und andere Mörder dort jagen. Das alles wird auch mit euren Spenden unterstützt. Im Internet gibt es dazu ein Film der heisst "Der Packt mit dem Panda". Wird natürlich von den Mächtigen unterdrückt damit der nicht all zu grosse Wellen schlagen kann. Also wenn ihr wirklich was für Tiere und Umwelt machen wollt, dann unterstützt bitte nicht den WWF. Bitte informiert euch doch richtig. Werdet selber aktiv, konsumiert bewusst! Um der Umwelt den Tieren was gutes zu tun und selber was für Körper und Geist zu tun ist nachdenken und umdenken angesagt! Alle die bisher noch nicht bereit sind Vegan zu leben sollten sich damit auseinander setzten. Den nur der vegane Weg rettet die Welt. GO VEGAN !!!

Greenpeace und WWF sind natürliche einige der größten und bekanntesten Organisationen, dennoch würde ich mir gut überlegen ob du dort etwas spenden willst. Bei WWF bekommst du zwar immer wieder einen Patenreport aber woher willst du wissen das dein ganzes Geld, dass du gespendet hast, für gute Zwecke verwendet worden ist? Google es mal. Du wirst erschreckt sein wie viele negative Schlagzeilen solche "wohltätigkeits" Organisationen machen. Ich will damit nicht sagen, dass alle diese Vereine schlecht sind. Natürlich gibt es viele Mitglieder die wirklich den Tieren helfen wollen, aber leider nicht alle.

Ich finde es wäre am besten an kleine Vereine in deiner Nähe zu spenden. Dort kannst du auch hinfahren und dir anschaun was mit deinem Geld passiert. Wenn du an ein Tierheim in deiner Nähe spendest, könntest du sogar einmal in der Woche mithelfen indem du die Tiere fütterst oder mit den Hunden spazieren gehst.

Ich hoffe das hat dir geholfen LG Julia

Normalerweise die kleineren Vereine am eigenen Wohnort. Da kann man auch noch sehen, wie das Geld verwendet wird oder selbst was helfen. Ansonsten kuck mal bei http://www.charitywatch.de/, die decken Betrügereien von gemeinnützigen Organisationen auf. Man kann dort auch einen Verein, bei dem man sich nicht sicher ist, überprüfen lassen.


heiripo  15.06.2010, 08:55

so ganz gut finde ich die Seite nicht es wird vor einigen Orgas gewarnt die allerdings sehr seriös und unterstützungswürdig sind und das nur weil sie ihre Zahlen nicht gleich jedem mitteilen bzw. manchmal auch auf sehr dummen Fragen nicht geantwortet haben

0
Waldfrau1  23.12.2017, 11:49

Peeta gleich Grasfresser

0

Je nachdem wo Du wohnst, würde ich mir immer auch den örtlichen Tierschutverein anschauen und dort nach Möglichkeit Miglied werden. Auch wenn Du vielleicht nicht alles gut findest(, was und wie dort geschieht.) In Berlin zB kann man das ab 20 Euro im Jahr. Es geht dabei nicht nur um Geld, sondern auch um Deine Mitgliedschaft - wenn der Deutsche Tierschutzbund, in dem die meisten seriösen Vereine sind, sich gegen Tierversuche (wie die Bremer Affenversuche), Tierchutzrichtlinien, Wildtierverbote im Privathand oder im Zirkus etc. im Interesse der Tiere mit der Politik auseinandersetzt, ist es wichtig sagen zu können: hinter uns stehen so und so viele Mitglieder, Bürger unseres Landes, die sich mit uns für die Interessen der Tiere einsetzen! Darum würde ich immer erst dort fragen und Mitglied werden. Das Gleiche gilt für PETA! Vier Pfoten, Pro Wildlife, WWF und Greenpeace sind auch gut und wichtig und seriös.

finde es schon wichtig einen Verein zu unterstützen der nicht gerade privat ausgerichtet ist - wie kuanyin66 schon schrieb kann man im größeren mehr erreichen, als wenn jeder seinen eigenen Kuchen backt. Am besten man versucht ein paar Mitglieder persönlich kennenzulernen od. auch mal telef. dumme Fragen zu stellen Mich hat es jedenfalls davon abgehalten einem Verein beizutreten, der sich zwar im Internet toll präsentierte aber der in Wirklichket weit davon entfernt lag - evtl. gibt es bei manchen Orgas auch ein Forum wo man auch einiges mehr erfahren kann. Einen Verein wählen, der nicht nur dein Geld möchte, sondern auch tatkräftige Unterstützung sucht