Grafikdesign Pantone Fächer?

2 Antworten

Coated ist quasi "glänzend" und Uncoated ist "matt". Bridge sind Sonderfarben.

Ich hätte jetzt gewettet, dass die in Asien auf HKS bestehen, weil Pantone dort eher unüblich ist, aber ok! ^^+gg

Farbfächer sind immer toll, aber auch teuer! Wirklich teuer! Aber wenn Du als Grafikdesigner öfters damit zu tun hast, dann sind die 1.000€ sehr gut investiert!

Zu beachten: Jedes Jahr kommen neue Farbfächer heraus ... aber meistens kann man die alten Fächer auch 3-4 Jahre verwenden! :)

Alternativ kann man online auch die Farbwerte errechnen lassen. Dabei sind Farbabweichungen natürlich immer möglich. Idealerweise lässt Du Dir von Deinen Kunden einfach die Pantone-/HKS-Farben, etc. mitteilen. Die "wissen" ihre CI-/CD-Farbe in der Regel ...

P.S.: Wenn Du Grafikdesigner bist - hattet ihr das nicht in der Ausbildung? o_O


Jochi123 
Fragesteller
 10.01.2024, 13:16

Danke. Ja ich habe mir jetzt mal die Pantone coated & uncoated CMAK Fächer bestellt.

In der Ausbildung lag der Fokus bereits eher auf Digital, bzw. die Theorie ist etwas in Vergessenheit geraten...

1
PeterP58  10.01.2024, 13:23
@Jochi123

Viel Spaß damit und viel Erfolg bei Deinen Projekten! :)

0

Also, die Antworten sind nur teils richtig.

Pantone sind Echtfarben und weltweit verbreitet, auch in Asien.(HKS hat damit nichts zu tun, ist ein Standard deutscher Firmen und lange nicht so weit verbreitet, siehe Wikipedia).

Coatet/Uncoatet stellt die Farbe auf der Papierart da (gestrichen, ungestrichen), der Laie sagt vielleicht glänzend/matt.

Bridgefächer sind geeignet für die Umwandlung von Echt-(Pantone-)Farben in Prozessfarben CMYK. Für Packungsgestaltung nutzt du am besten Coated und Bridge um Prozessfarben möglichst nahe an die Echtfarben zu bringen. Bei Fragen bitte melden

Woher ich das weiß:Berufserfahrung