Goldfisch sicher transportieren?

5 Antworten

Hier ist das Tierwohl eindeutig wichtiger als ein Kind, das einen unrealistischen Wunsch äußert und nicht versteht, welche Konsequenzen das hat.

Man nimmt einen Goldfisch nicht mit in den Urlaub. Das ist für den Fisch eine Qual und wahrscheinlich wird er es auch nicht überleben, sei es vom Stress oder weil das Wasser zu warm ist und wenn der Fisch tot ist, ist es für deinen Sohn schlimmer, als wenn er gar nicht dabei wäre.

Kinder haben oft absurde Wünsche und man nicht alles tun, selbst wenn es ganz offensichtlich total unvernünftig ist, nur weil man Angst davor hat, das Kind zu enttäuschen. Es wird im Leben noch mehr Dinge geben, die eben leider nicht umsetzbar sind und wo man gar keine andere Wahl hat, als ihm das so zu sagen. Also ist das doch eine gute Gelegenheit, ihm das an diesem Beispiel zu erklären.

Wenn du es machst, kann ich dir zu 95 Prozent garantieren, dass der Fisch sterben wird. Und das willst du deinem Sohn und erst Recht dem Fisch ja wohl nicht antun.

Der Fisch wird das nicht überleben, entweder wird das Wasser zu warm, er stirb an Stress oder das Wasser kippt. Wie soll den ein 20 cm Goldfisch dich in einem 40 x 25 x 25 cm großen Becken den Wohlfühlen? Und damit das Wasser nicht kippt würdest du eine Pumpe brauchen die Grüßen als 5 cm ist, und dann passt der Fisch da nicht mal mehr rein.

Also sag einfach deinem Sohn das das nicht geht. Wie kannst du so etwas überhaupt versprechen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selbst 4 Aquarien.

Timo777777 
Fragesteller
 05.08.2022, 20:20

40×25×25 habe ich nie erwähnt, da muss es eine Verwechslung geben

0
Jannik32  09.08.2022, 09:08
@Timo777777

Stimmt die 40x25x25 wären 25 liter du hast ja nur ein 20 liter gefäß machts nur schlimmer

0

Einen Fisch nimmt man nicht mit in den Urlaub, wenn einem Tierwohl wichtig ist. Gute Gelegenheit für den Kleinen, zu lernen, dass manche Dinge im Leben sowohl sinnfrei als auch unerfüllbar sind....

Hi

Das würd ich nicht machen.

Bei nem sehr kleinen Fisch wie einem Betta fänd ich es sinnvoll aber so....

Wenn es doch sein muss ist die Fahrt kein großes Problem, man kann einfach einen geschlossenen Eimer mit 1/3 Wasser 2/3 Luft nehmen. Dann muss man nur aufpassen dass der Kofferraum nicht sehr heiß wird.

Das ist Tierquaelerei was ihr da vorhabt,ausserdem wird er das ganze moeglich nicht ueberleben.