Geht die Verehrung der Maria zu weit?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Bin Christ, Ja 44%
Bin Christ, Nein 32%
Andere (können auch Christen auswählen) 24%
Bin Christ, Teilweise 0%

15 Antworten

Bin Christ, Ja
Die Bibel sagt ja man soll Maria Seligpreisen

Nicht ganz:

Lk 1,48 dass er angesehen hat die Niedrigkeit seiner Magd; denn siehe, von nun an werden mich glückselig preisen alle Geschlechter!

Das ist keine Aufforderung, sondern eine Vorhersage.

Natürlich kann man anerkennen, welche Ehre Maria zuteil wurde. Aber das war´s dann auch schon. Das Beten zu ihr geht zu weit. Der einzige, zu dem in der Bibel gebetet wird, ist Gott. Einen ausführlicheren Artikel dazu habe ich hier verfasst.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ
Bin Christ, Nein

Da muss genau zwischen beten (pray) und anbeten (worship) unterschieden werden.
Auch wenn sich die Wörter auf deutsch ähnlich anhören, sie sind verschieden.

Da finden sich z. B. Behauptungsfragen:

Ist die Anbetung von Heiligen und/oder Maria biblisch?

https://www.gotquestions.org/Deutsch/verehrung-heiligen-Maria.html

Die "Anbetung" darf natürlich nicht so stehen gelassen werden und müsste korrigiert werden, weil die Leser dadurch getäuscht werden.

Behauptungsfragen sind solche vom Typ "Schlägst du deine Frau immer noch?"

Wie Engel dürfen auch Heilige im Rahmen von Gottes Willen den Menschen helfen, wenn sie dafür angerufen oder gebeten werden.
Wer Maria als Mutter Jesu oder etwa den hl. Joseph verehrt, macht natürlich auch immer Jesus eine Freude.

Rosenkränze haben die Leiden und Taten Jesu für uns Menschen und die Taten Gottes an Maria ab deren Aufnahme in den Himmel zum Gegenstand.

Es gibt in der kath. Kirche kein Gebet, das Maria anbetet. Anbetung steht allein Gott zu.

Bin Christ, Nein
Denkt ihr diese Seligpreisung die heute geschieht ist zu nah an anbetung/ Göttlicher verehrung?

Was soll der Quatsch ich kann mich erneut nur Wundern.

➡️DU weisst ganz genau das die Kirche Explizit ,sagt dass die Marienverehrung nichts mit Anbetung ,die nur Gott zukommt ,zu schaffen hat.Wann wird das intellektuel ehrlich jetzt endlich mal zur Kentnis genommen ?

II Die Verehrung der heiligenJungfrau
971 „Siehe, vonnun an preisen mich selig alle Geschlechter" (Lk 1,48). „Die Verehrung derKirche für die selige Jungfrau Maria gehört zum Wesen des christlichenGottesdienstes" (MC 56). „Maria wird ... mit Recht ... von der Kirche in einem Kult eigener Art geehrt. Schon seit ältester Zeit wird die seligeJungfrau unter dem Titel der ‚Gottesgebärerin‘ verehrt, unter deren Schutz dieGläubigen in allen Gefahren und Nöten bittend Zuflucht nehmen Dieser Kult ... ist zwar durchauseinzigartig, unterscheidet sich aber wesentlich vom Kult der Anbetung, der demmenschgewordenen Gott gleich wie dem Vater und dem Heiligen Geist dargebrachtwird, und er fördert diesen gar sehr" (LG 66).
Er findet seinen Ausdruckin den der Gottesmutter gewidmeten liturgischen Festen [Vgl. SC 103] und im marianischenGebet - etwa im Rosenkranz, der „Kurzfassung des ganzen Evangeliums"
Quelle :Katechismus vatikan Online ,Artikel 973

 

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Artgerecht57 
Fragesteller
 06.11.2023, 14:12

Hallo. Ich weiß das Maria nicht angebetet wird. Ich war damals unwissend und verblendet von protestanten

0
Ignatius1  07.11.2023, 21:48
@Artgerecht57

Aber du stellst die Frage ja jetzt kürzlich ?

Du scheinst also immer noch der Ansicht zu sein.. ..?

0
Artgerecht57 
Fragesteller
 09.11.2023, 17:42
@Ignatius1

Nein, ich weiß nicht wie das passiert ist. Vielleicht habe ich damals was ergänzen wollen und gutefrage hat es erst jetzt getan oder so.

Ich weiß auch nicht, aber ich war länger nicht auf gutefrage und dann sehe ich das ich Antworten auf diese alte Frage bekomme.

0
Andere (können auch Christen auswählen)

An Fragen wie diesen hat sich die Kirche schon beizeiten gespalten. Lutherische Christen verehren Maria als die Mutter des Heilands, billigen ihr aber keine Mittlereigenschaft zu Gott zu.

Katholische Christen rufen Heilige und natürlich vor allem die Mutter Gottes an, weil sie sie als Boten zu Gott betrachten aufgrund ihres heiligmäßigen Lebens.

Da man davon ausgehen kann, dass bei weitem nicht alle Heiligen auch gute Christen waren, sondern vielleicht nur viele Ungläubige niedergemetzelt haben, sollte man bei der Heiligenverehrung deshalb vorsichtig sein.

Der zentrale Punkt der Marienverehrung lässt sich wohl in dem einen Satz aus dem Ave Maria zusammenfassen: Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes! Amen.


Ignatius1  05.11.2023, 23:12
Da man davon ausgehen kann, dass bei weitem nicht alle Heiligen auch gute Christen waren, sondern vielleicht nur viele Ungläubige niedergemetzelt haben, sollte man bei der Heiligenverehrung deshalb vorsichtig sein.

Die da konkret gewesen wären .❓🤔

0
Andere (können auch Christen auswählen)

Die Jungfrau Maria wird von vielen Christen geheiligt und verehrt, aber niemals mit Gott gleichgestellt. Es ist in Ordnung zu Heiligen zu beten, aber die Verehrung die Gott zuteil wird, ist immer noch eine andere.


Ignatius1  07.11.2023, 21:50

Sehr richtig .

Die Anbetung kommt Gott zu .

Die Verherung der Heiligen.

Und die Bitte an die Heiligen um Fürbitte.

0