Gehalt. Was verdienst du?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

über 5000 brutto 50%
zwischen 2500 und 3000 brutto 22%
unter 2500 brutto 17%
zwischen 3000 und 3500 brutto 6%
zwischen 4000 und 4500 brutto 6%
zwischen 3500 und 4000 brutto 0%
zwischen 4500 und 5000 brutto 0%

11 Antworten

Da ich nichts mehr verdiene, gehöre ich nicht dazu. Allerdings finde ich "unter 2500" schon etwas grob. Damit hast Du beispielsweise keine Mindestlohnverdiener erfasst, sondern fängst gleich bei den ordentlich verdienenden Leuten an.

Ebenso ist es bei "über 5000". Auch hier kann es noch recht große Unterschiede geben. Die einen verdienen 5001 und die anderen sind dann schon bei 7000.

Glaubst du tatsächlich, dass jemand hier sein wahres Gehalt verkündet?

Und falls doch, woher willst du wissen, ob das stimmt, oder ob der da irgendeinen Quatsch schreibt?


Marbuel  27.08.2018, 17:20

Warum sollte ich hier nicht mein wahres Gehalt verkünden? Nenne mir einen vernünftigen Grund, der mich daran hindern sollte oder warum ich hier ein falsches Gehalt nennen sollte? Das bringt mir doch genau gar nichts.

0
Rubezahl2000  27.08.2018, 17:25

Dann schau dich hier in diesem Forum mal um, wieviel Schwachsinn hier teilweise geschrieben wird - keine Ahnung warum.
Langeweile?
Wichtigtuerei?
Provokation?
...

1
zwischen 2500 und 3000 brutto

Alter: 31 Jahre

letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Technischer Assistent für Informatik

Berufserfahrung: ~6 Jahre 

Vorbildung: Fachabi (~1,0)

Arbeitsort: Bremen

Größe der Firma: 15 MA

Branche: Intralogistik

Arbeitsstunden laut Vertrag: 40

Arbeitsstunden real: ~45

Gesamtjahresbrutto: 32,1k + 500€ im Monat für Rufbereitschaft

Anzahl der Monatsgehälter: 12

Anzahl der Urlaubstage: 25

Sonder- / Sozialleistungen: -

Variabler Anteil am Gehalt: je nach Umsatz Weihnachtsgeld

Tätigkeit: Softwareentwicklung, Datenbankentwicklung/administration, Projektleitung, Usersupport

Am Ende kommt Netto bei Steuerklasse 1 knapp über 2k raus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Zu welchem Zweck? Es gibt doch sehr genaue Erhebungen zu dem Thema - in diesem Rahmen wirst du jedoch niemals auch nur ansatzweise repräsentative Ergebnisse bekommen.

Kommt drauf an wieviel ich arbeite. Über 5000 wären theoretisch drin - aber ich hör meist so bei 3000 bis 5000 auf... xD

manchmal auch mehr, manchmal weniger...