Fehler von Funktionen?

1 Antwort

Deinen letzten Satz verstehe ich nicht. Du hast eine Funktion k, die von den Variablen "Ordinatenabschnitt", "Steigung" und "T" abhängig ist. "Ordinatenabschnitt" und "Steigung" sind fehlerbehaftet. T ist nicht fehlerbehaftet?

Es reicht, die partiellen Ableitungen für die fehlerbehafteten Größen zu bilden. Die partielle Ableitung für T würde bei der Fehlerfortpflanzung herausfallen, wenn der Fehler 0 ist.

Δk ist abhängig von den partiellen Ableitungen der Funktion, von den konkreten Werten für die Variablen und von den angegebenen Fehlern der fehlerbehafteten Größen "Ordinatenabschnitt" und "Steigung".


ganjaHater 
Fragesteller
 19.05.2024, 11:55

Ordinatenabschnitt und Steigung sind zuvor bestimmte Konstanten, die allerdings fehlerbehaftet sind. die Funktion ist nur von T abhängig.
Aber du hast recht, ich muss einfach nur die Fehlerfortpflanzung machen und das ergibt dann eine ''Fehlerfunktion''.

0