Eure Wahlentscheidung Europawahl 2024?

Das Ergebnis basiert auf 79 Abstimmungen

Eine andere Partei/Nichtwähler 33%
AfD 28%
Die Grünen 22%
BSW 13%
CDU/CSU 4%
SPD 1%
FDP 0%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Eine andere Partei/Nichtwähler

Verd... ich weiß es einfach nicht. Früher mal habe ich SPD und Grüne gewählt, das ist mir inzwischen vergangen. Ich überlege noch, werde aber auf jeden Fall wählen.


siceripos  19.05.2024, 00:38
Früher mal habe ich SPD und Grüne gewählt, das ist mir inzwischen vergangen. 

Das geht wohl vielen so.....

Aber insbesondere bei der SPD scheint das noch nicht angekommen zu sein, oder es ist den Herrschaften schlicht egal.

6
Dunkerjinn  19.05.2024, 00:39
@siceripos

Viele von denen, auch und gerade bei den Grünen, haben sich nun Jahrzehnte duch das System gekämpft, die wollen nun um jeden Preis die Früchte genießen und dazu müssen sie ja nicht raus aus ihren Blasen. ;)

0
SassyOWL  21.05.2024, 02:11

Ich auch. Immer im Wechsel zwischen rot und grün. Sie haben alle meine Werte verraten und verkauft. Jetzt bin ich bei der Basisdemokratischen Partei Deutschland. Für Volksabstimmungen, gegen Waffenlieferungen. Meiner Meinung nach kann man eigentlich nur AfD oder dieBasis wählen.

1
AfD

Damit die Teuerungen gestoppt werden, Energien und Sprit wieder günstiger werden und weil ich für Freiheit und Eigenverantwortung bin und gegen die grüne Bevormundung. Zudem bin ich für eine direkte Demokratie.

Gruß NicoFFFan


myotis  19.05.2024, 10:40

Na da biste bei der AgD ja "bestens" aufgehoben, die schätzen es ganz besonders, wenn du eigene Gedanken hast und möchtest dass die auch berücksichtigt werden... Mei wach auf!!

5
cminor7  19.05.2024, 11:05
@myotis

Jemand der es nicht mal schafft genug Objektivität an den Tag zu legen, um Parteinamen richtig zu schreiben, sondern auch hier schon versucht zu diffamieren, wird wohl kaum in der Lage sein Leute umzustimmen

2
myotis  19.05.2024, 11:44
@cminor7

Ist ja echt putzig. Ganz besonders die Fans dieses einen Parteinamens, die hier ihre Meinung geschützt sehen wollen, wollen aber andere Meinungen nicht akzeptieren... Aber ok, jedem seine Blase... ;o)

3
cminor7  19.05.2024, 14:26
@myotis

Ich zumindest schreibe die Parteinamen von SPD, Grünen etc. nie in difdamierender Weise.

Aber derartiger Abstand ist für dich nun mal nur "putzig"

1
myotis  19.05.2024, 15:26
@cminor7

Das ehrt dich natürlich - ist leider (besonders) für das Klientel deiner Partei keineswegs so selbstverfreilich, im Gegenteil da wird z. B. mit den Farben rot und besonders grün sehr oft die Vokabel "versiffte" verknüpft usw.

Dagegen ist mein kleiner Buchstabenwechsler ja geradezu harmlos - wenn/weil dich das aber offenbar soooo sehr trifft, möchte ich mir Mühe geben, dies dir gegenüber zu vermeiden...

3
cminor7  19.05.2024, 16:00
@myotis

Die AfD ist nicht meine Partei, sondern lediglich ein Sprachrohr meiner Politikritik. Und du solltest es generell vermeiden, da derartiges (natürlich von beiden Seiten) nur zur Spaltung beiträgt.

1
myotis  19.05.2024, 16:02
@cminor7

Lass ich jetzt mal stehen (mit dir habe ich kein Problem - mit der AFD aber schon...)

3
NicoFFFan  19.05.2024, 20:19
@myotis

Dann beantworte mir doch mal die Frage, welche Partei dem normalen Bürger Entlastungen, Steuersenkungen, Freiheit und Eigenverantwortung bringt? Mit Sicherheit nicht Die Grünen! Die machen aus meiner Sicht genau das Gegenteil, verknappen künstlich die Energien, machen mit Steuererhöhungen alles teurer und bevormunden. CDU hatten wir lange genug gehabt und die hatten irgendwo, wenn auch bei weitem nicht so schlimm, diesen Teuerungskurs. SPD und FDP sind auch nicht besser. Zudem, statt echte Probleme anzugehen, werden fragwürdige Gesetze einfach so erlassen und insbesondere der, aus meiner Sicht, größte Schwachsinn aller Zeiten, die Gender-Ideologie, gefördert und Cannabis legalisiert usw. Der CDU kann man zumindest noch positiv anrechnen, dass diese zumindest bezüglich Abtreibungen Grenzen setzt. Aber ansonsten…

Zudem, ob CDU, SPD oder FDP, alle diese Parteien würden dennoch mit den Grünen koalieren…

Die BSW wäre eventuell noch eine gute Alternative.

1
myotis  19.05.2024, 21:18
@NicoFFFan

"Entlastungen, Steuersenkungen, Freiheit und Eigenverantwortung" klingt für mich schon sehr nach ziemlich alleine gelassen...

...bzw. wie es in einem Liedtext heißt "nur dass dr stork den schwochn frissd!"...

...aber bittesehr: daher hast du, haben wir ja die Wahl...

...für mich persönlich ist dabei aber die "Alternative" definitiv keine solche, doch das gilt ja erst mal nur für mein Kreuzchen ;o)

2
NicoFFFan  20.05.2024, 01:41
@myotis

Entlastungen, Steuersenkungen, Freiheit und Eigenverantwortung" klingt für mich schon sehr nach ziemlich alleine gelassen...“

Was genau meinst Du damit?

0
myotis  20.05.2024, 12:03
@NicoFFFan

"Entlastet" wird so nur der der Steuern zahlt, nicht der der Hilfe braucht...

"Eigenverantwortung" ist auch nur ein anderes Wort für "selbst schuld"...

= Du suchst also eine Partei, die alle bisherigen Prinzipien gesellschaftlicher Solidarität abschafft...

...wäre es für dich dann nicht effektiver gleich in ein Land auszuwandern wo jetzt schon das Recht des stärkeren gilt?...

(...ich kapier einfach nicht, warum ausgerechnet die für die "Blauen" sind, deren Lebensgrundlage diese Partei infrage stellt und abschaffen will 🤦🤦)

0
NicoFFFan  21.05.2024, 02:08
@myotis

Die gesellschaftliche Solidarität soll nicht abgeschafft werden, aber ich finde auch, dass man was gegen die Beitragserhöhungen tun sollte und ich finde auch, dass Geschlechtsumwandlungen und Abtreibungen nicht die Solidaritätsgesellschaft tragen sollte, dafür aber sollten Kinderwunschbehandlungen, Herztransplantationen usw. mehr übernommen werden.

0
myotis  21.05.2024, 05:27
@NicoFFFan

Na das ist doch schon mal ne konkrete Meinung - nicht ganz meine, aber das muss es ja nicht...

...und ich sehe nicht dass ausgerechnet die AgD dir dabei hilft ("mehr Eigenverantwortung" in deren Linie bedeutet IMHO eben weniger "gesellschaftliche Solidarität" und schon gar nicht "gegen Beitragserhöhungen")

0
BSW

Würde wahrscheinlich BSW wählen. Linke sind mir zu abgeschlagen und bin auch nicht soo der Fan von Grüne und SPD. Vielleicht überleg ichs mir aber nochmal

Eine andere Partei/Nichtwähler

Zwei Wochen vorher haben wir erstmal Kommunalwahlen. Da wähle ich eine kleine Partei. Und das werde ich bei der Europawahl auch machen.

Eine andere Partei/Nichtwähler

Volt oder Die PARTEI