Dreht sich der Strom immer im Uhrzeigersinn?

nixawissa  27.11.2022, 11:20

Beim Drehstrom????

Memoz2 
Fragesteller
 27.11.2022, 11:21

Gleichstrom

9 Antworten

Leider ist Drehstrom als Begriff, obwohl er regulär verwendet wird, nicht richtig.

Denn "Drehstrom" gibt es nicht. Es gibt einen Dreiphasenwechselstrom, auch Dreiphasenstromsystem oder Dreiphasenwechselspannung.

Dennoch ist der Begriff Drehstrom gängig. Drehen tun sich dabei die Pole des Magnetfeldes. Eine Drehung im Uhrzeigersinn bezeichnet man dabei als Rechtsdrehfeld. Allerdings ist das Abhängig von der Perspektive.

Wenn man vor dem Generator steht, ist ein Rechtsdrehfeld aus der Perspektive hinter dem Generator ein Linksdrehfeld.

Der dreht sich in die Richtung, wie man die Außenleiter auf klemmt. Vertauscht man 2 Außenleiter, dann ändert sich beispielsweise die Drehrichtung.

Der Strom fließt im Gleichstromsystem von - nach + (Physikalische Stromrichtung) und von + nach - (technische Stromrichtung).

ähm..der strom kann sich nicht drehen..egal wierum..

meinst du vielleicht das Magnetfeld?

Linke-Faust-Regel wäre hier dann richtig

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruflich seit 24 Jahren

Die Antwort liegt bereits im Kommentar. Das Feld dreht sich, nicht der Strom. Dieser fließt nur durch Spulen, die dann ein drehendes Magnetfeld machen. Der StromFluss selber ist bei den drei Polen zeitlich so verschoben, dass ein Beobachter der sich drehen würde am jeweils vor ihm liegenden Pol immer die gleiche Spannung sehen würde.