Denkt ihr auch das unsere Zivilisation genauso untergehen wird wir die antike Zivilisation der Römer?

9 Antworten

Ja, wenn uns das Grundwasser ausgeht ziehen wir nach Skandinavien und gliedern uns in deren Kultur ein:)

Ja, kein Reich und keine Kultur besteht ewig.

Es ist mir auch durchaus vorstellbar das in 1000 oder 2000 Jahren Archäologen einer dann existierenden Zivilisation unsere Ruinen im kaum bevölkerten Europa ausgraben und sich zusammenreimen was wir dachten, wie wir lebten und woran wir glaubten.

Das glaube ich nicht. Anders wie das römische Reich haben wir in Europa kein Imperium mehr. Stattdessen aber ein hochtechnisiertes und global umfassendes System erschaffen. Wenn die Zivilisation untergeht, dann müsste vorher schon die Erde als Planet mitgerissen werden. Denn wenn irgendwo was zusammenbricht (durch Naturkatastrophen oder ähnliches) kann man schnellstens reagieren, die Menschen evakuieren und den Wiederaufbau organisieren.

In gewisser Weise ist sie das bereits. Ich denke mir oft, dass wir in manchem mit Rom im 5. Jahrhundert vergleichbar sind.

Ob eine Zivilisation untergeht oder besteht hängt von mehren Faktoren ab, etwas was uns gegenpber den römischen Gesellschaft unterscheidet ist, das diese grundlegend auf dem Prinzip des Imperialismus aufgebaut hat. Die Geschichte ist keine Einbahnstraße und es muss nichts passieren ,,nur weil es passiert ist" Ein paar Faktoren möchte dir gerne aufzeigen, warum wir besser das Römischen Reich aufgestellt sind:

  • Politisches System

Das römische System war eher an das Einzelpersonenprinzip gebunden und nicht an das Mehrheitsprinzip. Es war mehr darauf ausgerrichtet Imperialismus zu betreiben und sich ständig zu vergrößern. Die Römischen Kaiser waren viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt als auf ihre Außengrenzen. In diesem System gab es nicht wirklich ein System von politischer Mitbestimmung wie heute. Die Kaiser hatten im wesentlichen nur das Militär als das wesentlichste aller Elemente und scheerten sich in der Regel einen Dreck um die Provinzen

  • Gesellschaft & Wirtschaft

Die Gesellschaft im römischen Reich bestand im wesentlich aus Ausbeutung und kannten keine Sozialleistungen wie heute. Die medizinische Versorgung war im römischen Imperium mehr eine Katastrophe, da jede Operation den Tod bedeuten konnte.Wir sind auch nicht mehr unbedingt auf Krieg aus und haben keinen imperialistischen Ziele mehr. Die Gesellschaft ist viel stabiler, da es allen gut geht mehr oder weniger und die Bürger lassen den Staat in Ruhe und meutern nicht gegen ihn.

Entschuldigung, wenn es etwas länger geworden ist