Deckel von Taschenuhr ..... Punzen deuten?

2 Antworten

Silber ist klar, aber über dem 800 ist etwas, das ich nicht unbedingt als Auerhahn identifiziere, kann es nicht das Eichhörnchen für deutsche Silberuhr sein?

Und die Punze rechts mit den 3 Buchstaben in je einem Feld, die hab ich schon gesehen, Junghans oder Vorgänger, Pfeilkreuz?

Von einem Uhrmacher, welche soll das sein?

Und was steht in der Krone geschrieben, es ist gar so klein! Schräg rechts und links.

Ja, geputzt würde man mehr sehen. Sonst gibt es zu viele Spekulationen.

Schade, dass du uns nicht mehr von der Uhr zeigst!


Blindipop  01.02.2021, 09:52

Das gar so Kleine sind nur Punkte, bei der Krone. Und es scheint ein Uhrmacherzeichen zu geben, vielleicht nach einer Revision oderReparatur. Das kleinste der gravierten Symbole.

Man sieht jetzt viel mehr.

0

Hallo franzi2020 und willkommen!

Danke für das ausgzeichnete Foto, ich kann alles sehr gut ablesen; musst nicht extra putzen.

Ja, der Deckel dieser Taschenuhr besteht aus 800er Silber.

Der Schweizer Kontrollstempel für 0,800 Silber war das Symbol eines Auerhahn.

Manchmal wird die Auerhahnmarke auf 0,800 Silber zweimal geschlagen, ein großer Auerhahn über der Feinheitsmarke und ein kleiner Auerhahn darunter.

Der Schweizer Kontrollstempel Auerhahn, wurde ab 1. Januar 1882, für 800er Silber eingeführt.

Das war in Fällen mit dem Deutschen Reichsstempel Halbmond und Krone (links unten), für Waren die nach Deutschland exportiert, üblich.

Die Kaiserkrone steht für das Deutsche Reich, der Halbmond für Silber; hier Feingehaltsstempel für 800er Silber; eingeführt ab 1888 als Deutscher Reichsstempel.

Die Zahl 3552 ist/war die Artikel-, Modellnummer der Uhr.

Rechts unten: Signet des Uhrenhersteller/Silberschmied

Sehr gerne und Gruß zurück.