Darf ich während dem Intervall-fasten Milch trinken?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Nein, man darf keine Milch trinken 86%
Ja, man darf Milch trinken 14%

11 Antworten

Ja, man darf Milch trinken

Ja - niemand hat dir das Intervallfasten aufgetragen, also kannst du es zu jedem Zeitpunkt unterbrechen.

Noch was: bei Halsschmerzen braucht man keine warme Milch. Da spült man den Mund mit Kamillentee oder Salbeitee. Bei einem Grippalen Infekt kann man eine Tablette Paracetamol = Mexalen nehmen.

...du darfst alles machen, Dir muss es gut gehen. Ist doch Deine Sache. Wenn Du krank wirst, bist, Milch trinken willst ist doch ok.

Davon abgesehen, würde ich das bei Infekt nicht machen - Milch trinken, die schleimt. Lieber Tee, Pfefferminze oder Kamille oder auch (tut mir immer gut Fenchel anis, beruhigt den Magen)

Ja, man darf Milch trinken

Ja natürlich darfst du Milch trinken wenn du das Bedürfnis hast. Dann brichst du zwar die Fastenregeln aber tust deinem Körper (er verlangt ja nach "Heilung") auch etwas gutes

Nein, man darf keine Milch trinken

Du darfst sowieso alles. Die Frage ist wohl eher ob du das Fasten damit brichst. Ja, tust du, weil Milch Zucker und fett enthält. Aber wenn du das Mal wegen Halsschmerzen machst, sehe ich da kein Problem.

Nein, man darf keine Milch trinken
lso, darf man während der Fastzeit Milch trinken?

Es gibt kein Gesetz dagegen. Wenn Du es aber machst, ist das kein intermittierendes Fasten mehr. Milch ist kein Getränk sondern ein Nahrungsmittel.

Leider habe ich seit ein paar Tagen Halsschmerzen und wollte mir eine warme Milch machen.

Sionnvoller als warme Milch wären kleine Schlucke eines wirklich eiskalten Getränks. Denn die Kälte betäubt und lindert damit den Schmerz. Dass warme Milch irgeneine positive Auswirkung auf Halsschmerzen habe, dürfte dem Reich der Sagen entspringen. Denn die Viren (oder seltener Bakterien), die die Halsschmerzen verursachen lassen sich von warmer Milch nicht vertreiben.

Alex